Elternforum Stillen

Malzbier - ja oder nein beim Stillen?

Malzbier - ja oder nein beim Stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, unser Süsser ist gestern fünf Wochen alt geworden und ich hab ansich auch keine größeren Stillprobleme. Gott sei Dank! *g* Aber eine Frage beschäftigt mich andauernd. Vielleicht wurde die hier auch schon mal gestellt, hab aber auf die Schnelle nichts finden können. Meine Mutter meinte, ich soll jeden Tag eine Flasche Malzbier trinken, das würde der Stillbildung guttun. Naja, die Literatur ist sich da auch nicht so einig, manche schreiben ja, andere nein. Was meint ihr denn dazu? Und was mir eigentlich noch wichtiger ist: Ist Malzbier wirklich ALKOHOLFREI??? Oder sind da ähnlich wie in sonstigen alkoholfreien Bier doch einige Prozente drin, die aber nicht auf dem Etikett stehen? Ich will den Ärmsten ja nicht ständig zudröhnen, falls ich doch mal eine Flasche trinken will. Wäre schön, wenn einer einen Tipp hätte. Danke euch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß ja nicht, ob da wirklich was dran ist. Ich habe noch nie Malzbier in der Stillzeit getrunken und hatte immer genug Milch. Ich würde allein schon deshalb kein Malzbier, schon gar nicht täglich, trinken, weil die Dinger ´ne echte Kalorienbombe sind wegen des hohen Zuckergehalts (vergleichbar mit Cola). Da hätte ich eher Angst um meine Figur als um zu wenig Milch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich schließe mich der meinung meiner vorschreiberin "ny152" an. trinke kein malzbier (weil´s mir auch gar nicht schmeckt) und habe trotzdem genug milch. und du ja auch, wie du schreibst. 0,1 - 0,4 % alkohol hat malzbier und damit soll es praktisch alkoholfrei sein. schau mal: http://de.wikipedia.org/wiki/Malzbier viele grüße, sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo blackie, mein Sohn ist 5 1/2 Monate alt und ich hatte nie Probleme mit der Milchbildung. Vor einer Woche bin ich mit dem Stillen nicht mehr hinterher gekommen, wahrscheinlich wieder ein Wachstumsschub. Trotz häufigem Anlegen und auch Wechselstillen bekam ich die Milch nicht gesteigert. Ich hab dann zum Malzbier gegriffen und siehe da, den Tag darauf war die Milch da. In Malzbier ist nicht mehr Alkohol als in z.B. Orangensaft ( ganz geringe Mengen),dafür aber reichlich Kalorien. LG Tuareg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das waren die Auswirkungen bei meiner Tochter. Ich hab die ersten Wochen auch 1-2 am Tag getrunken. Momentan trink ich ein Alkoholfreies Erdinger abends und das scheint wirklich zu wirken. Meine tochter ist 11 Monate und wird nachts noch gestillt. Grüsse, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! In malzbier und alkoholfreiem Bier dürfen, wie in allen anderen Lebensmitteln auch, max. 0,5 Promille Alkohol sein. Kannst also ruhig beides trinken, je nachdem was DIr besser schmeckt. Malzbier ist aber das unnatürlichere von beidem, und hat viel mehr Kalorien. Auf die Milchbildung wirkt bei mir beides, von mehr als 0,5 Litern am Tag kriegt meine Tochter aber auch Blähungen. Guten Durst! LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bevorzuge Erdinger alkoholfrei. Es hat die gleiche Wirkung ist aber ohne den Zucker viel hüftfreundlicher ;-) Es enthält die gleiche Kalorien wie Apfelschorle. Der Hopfen wirkt Milchfördernd. Was den Alkohol angeht, so entspricht der Gehalt der Menge die in Apfelsaft enthalten ist, wenn er 1 Tag offen im Kühlschrank steht, na ja, und den gibt man ja sogar Kindern. LG, Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo blackie, ich trinke jeden Tag eine Pulle alkoholfrei - wirkt und hat meiner Figut noch nicht geschadet! Malzbier (Karamalz und so...) mag ich nicht soll aber auch ganz gut helfen. Was den Alkoholgehalt betrifft stimmt das mit dem Apfelsaft (sagt auch mein Kinderarzt). Der Alkoholgehalt geht auch nicht in der Dosis in die Muttermilch über sondern auch nur zu nem geringen Teil (schau mal bei Biggi Welter rein). Wenn du das alles nicht willst, vielleicht schmeckt dir Caro-Kaffe ??? Na denn, prost! LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch für eure Beiträge. Ja, mit dem Stillen als solches hab ich keine Probleme, hab genügend Milch auch ohne Malzbier. Mir gings wirklich nur darum, ob an dieser "Milchmehrbildungstheorie" *g* was dran ist oder nicht und eben die "alkoholische" Seite. Damit bin ich beruhigt. Und Kalorien, naja, weniger ist mehr ... ich schütt' mir das Zeugs ja nicht literweise rein, von daher störts mich nicht. Hab zum Glück auch keine Figurprobleme. Ich mag mich so, wie ich bin *lol* Liebe Grüsse blackie