Elternforum Stillen

lohnt es sich stillshirts,pyjama und bh's zu kaufen?

lohnt es sich stillshirts,pyjama und bh's zu kaufen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frage steht ja schon oben. Beim bh wüsste ich nicht welche Größe,meine Brust ist trotz Ss nicht viel größer als vorher,also womit kann ich rechnen? Wie sind die Erfahrungen?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bh lohnen sich. am besten gleich vier oder so. denn wenn das kind an einer seite trinkt, löst es den milchspendereflex aus und es läuft dann auf der andren seite raus. ein kurzer druck mit dem jeweiligen handgelenk reicht, dann hörts auf aber die bh musst du oft waschen, da die milch schon stinkt.. :-) auch mit stilleinlagen bist davor nicht so sicher. denn gerade am anfang muss sich das ganze einspielen, d.h. die brust läuft zum teil auch von selber aus, vor allem nachts. daher wasserdichte unterlage benutzen sonst is die matratz voll :.-) das andre hab ich net, lohnt. net. shirt hoch un gut. zwei körbchen mehr würd ich schon sagen, dass die brust platz hat. wenn das dann auch noch zu eng is dann bekommst schmerzen...kannst mir gerne auch pn schreiben wenn du magst.


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also ich komme mit meinem 3 Stillbh´s nicht mit dem Waschen hinterher. Ich habe 2 Stück von Medela und 1 von der C&A, wobei ich super zufrieden mit denen von Medela bin. Ich geb die nicht wieder her! Ich hab die in 2 größen geholt, 1x eine Nummer größer und 1x meine Größe. Der in meiner normalen größe vor der SS passt mir besser als die Nummer größer. Trotz Milcheinschuss... Ich hab immer Stilleinlagen drinne um etwas Milch vom Reflex abzufangen. Es ist wirklich empfehlenswert sich so dinger zuzulegen :) Achte darauf, dass sie aus einem festen Material sind, jedoch ohne Bügel (die drücken nur), möglichst ohne nähte die drücken können. der BH muss ja schließlich etwas halten :) Deshalb bereue ich den kauf des C&A BH´s der ist etwas lasch. Liebe Grüße Niky


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei einem recht kleinen Busen genügt sicherlich auch vorerst ein bh aus der Drogerie aus. ich habe einen großen Busen (in der Schwangerschaft und Stillzeit). mit der Größe von 70 F ist es schon sehr wichtig sich einen guten zu kaufen. ABER das solltest du nicht vor dem Milcheinschuss (paar tage nach der Entbindung) machen!!! ich habe zwei gute still bh´s und einen vom Rossmann (Größe 80 D) welcher für die Nacht genügend ist da er meiner großen schweren Brust keinen richtigen halt bieten kann. direkt Stillkleidung habe ich mir jetzt nicht gekauft. halt eben langarm Shirts die vorne sehr weit nach unten zu knöpfen sind zum Beispiel oder ich schieb den Pulli einfach nach oben. ach ja, meine guten still BHs haben je um die 57€ gekostet und sind es allemal wert!


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwei Still-BHs von Medela, einen weißen, einen schwarzen,.habe ich in den ersten Monaten täglich abwechselnd getragen -einmalig! Mein Busen ist eher klein, habe mich an die Größentabelle gehalten, die Medela extra hat und war zufrieden. Später habe ich mir auch Stillshirts gekauft (gibt es auch gebraucht in gutem Zustand) und mich geärgert, dass ich mir in der SS ein paar SS-Oberteile gekauft habe, die ich nachher gar nicht mehr brauchen konnte, die Stillshirts wären aber allesamt schon in der SS geeignet gewesen. Leiberl hochziehen und beim Stillen mochten weder ich noch mein Baby. Er wollte und will immer den Ausschnitt nach unten ziehen. Am allerpraktischsten und schick auch noch finde ich immer noch Wickelshirts und Kleider! Einmal kurz am Ausschnitg ziehen, fertig und der rutscht danach auch fast von selbst wieder "in Form", sodaß man auch nie im Freien steht, wenn das Baby fertig ist und man mit Bäuerchen, Herumtragen oder was weiß ich abgelenkt oder beschäftigt ist. Zum Schlafen mag ich Stillunterhemden von H&M, mit Jäckchen drüber im Winter. Stillpyjama lohnt nicht, finde ich. LG, Chris


nörgelmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag keine BHs und trage auch keine. Ich trage elastische Unterhemden. Wenn man ein T-Shirt, Pullover oä. in der gleichen Farbe drüberzieht, kann man überall recht diskret stillen (Pullover nach oben, Hemd nach schräg unten). Stillshirts haben den Vorteil, daß das schon alles von selbst so paßt, habe ich erst bei Kind 4 entdeckt... Zum MSR: einfach von vorn flach auf die Brustwarze drücken, die zieht sich dann zusammen, da tropft nix. Still-Pyjama finde ich sehr praktisch, da wir eher kalt schlafen. Ist also offensichtlich alles eine Frage des ganz persönlichen Geschmackes...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BH lohnt sich sicherlich, ist schon ganz praktisch. Und es gibt richtig schöne Still-BHs. Shirts und Schlafgewänder lohnen meiner Meinung nach nicht. Ich hatte immer ein etwas weiter geschnittenes Oberteil an oder eines, was man schnell hochschieben kann. Das ging prima. Nach einiger Stillzeit hatte ich nicht mal mehr den Still-BH an, sondern ganz normale. melli


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stille jetzt das dritte Kind und hatte schon immer Stillbhs. Rossmann und DM sind günstig und halten gut. Finde Baumwolle etwas besser von der Paaform her. Habe diverse Größen je nach Tagesform. Dieses Mal habe ich mir Stillnachthemden gebraucht und neue Stillunterhemdchen und Pullis von Dawanda gegönnt. Das ist so toll. Endlich kein kalter Rücken mehr und kein doofes Gefummel. Die Pullis sehen so gut aus, dass ich sie danach bestimmt weiter trage. Zuletzt habe ich mir einen von boop geholt. Der ist am teuersten aber völlig genial. Werde in Müttergruppen oft auf die praktischen Sachen angesprochen. Alles Gute Jolly


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die ganze Stillwäsche finde ich krampfig. Ich hatte sie mir beim ersten Kind auch besorgt. Da ist man ständig am Knöpfen und Frickeln an den Schließen, und unbequem sind z. B. die BHs auch noch. Ich habe dann einfach auf Sport-Bustiers gewechselt. Die geben auch der Stillbrust viel Halt, sie schneiden trotzdem nicht ein und man schiebt sie zum Stillen einfach hoch. Dasselbe gilt für normale Shirts, Pullis oder Schlaf-Longshirts. Ich würde mir keine extra Still-BHs und sonstige Wäsche mehr kaufen - die ist umständlich und unnötig! LG


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt darauf an. In drei Stillzeiten habe ich NIE Still-BHs getragen, sondern normale BHs, die ich zum Stillen runtergezogen habe. Jetzt, beim vierten Kind, sollte ich das mal wagen - ich bekomme sofort einen Milchstau und brauche zwingend gute Still-BHs. Still-Oberbekleidung braucht es nicht zwingend. Es gibt natürlich normale Kleidung, die sich super zum Stillen eignet - z.B. Blusen oder die Kombi Top und Cardigan drüber - und Kleidungsstücke, die eher schwieriger sind, wenn man stillt: So'n Rollkragen-Catsuit mit Reißverschluss am Rücken vermutlich ... Prinzipiell stille ich mit allen Klamotten, habe mir aber vor allem für den Job auch ein paar Still-Shirts gegönnt. Ich habe das Baby bei beruflichen Reisen dabei, werde oft (ungefragt) fotografiert, da ich im weitesten Sinne "in der Öffentlichkeit stehe" (nein, sorry, bin kein Promi ;-)), und kann so sicher sein, dass meine Brüste nicht auf Facebook rumgehen ;-) Man kann aber auch in ganz normalen Sachen diskret stillen - Stillkleidung ist ein Nice-to-have aber kein Muss. LG


angi159

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich achte einfach nur darauf, dass meine Kleidung einen größeren Ausschnitt oder eine Knopfleiste hat. Wenn man keine riesen Brust hat reichen auch die Still-BHs von H&M, wobei ich die mittlerweile auch immer nur runter ziehe, weil mein Sohn nicht sehr geduldig ist;-) Ich denke es kommt auf die Einstellung zum Stillen an, ob man es "heimlich" machen will oder es einem egal ist. Ich habe auch schon eine Frau mit Stillschürze gesehen und fand das grauenhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So hatte mir ein paar zum anprobieren bestellt und am besten fand ich das medela bustier,super bequem kann ich nur sagen. Ich glaub ich nehme erstmal nur das bustier und hinterher kann ich ja immernoch nach anderen gucken. Die Preise sind wirklich wucher für so manchen stillbh.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir definitiv JA! Ich stille mittlerweile das dritte Kind und habe immer mal wieder meine Stillgarderobe ergänzt. Ist schon schön, wenn man sofortiger Zugriff auf die Milch hat immer und überall, denn gerade mein dritter ist sehr fordernd. Wenn er Hunger hat, dann SOFORT!!! Bei seiner Taufe hatte ich ein normales Kleid an, NIE WIEDER!!!


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Still-Bh´s sind schon praktisch. Bei mir passt die gleiche Größe, wie vor der SS. (Allerdings hab ich auch zu wenig Milch für den Bubi, da zu wenig Milchdrüsen da sind. Im Normalfall wird sollte man wahrscheinlich besser ne Nummer Größer wählen.) Hab welche von Müller (so um die 9€) und welchen von C&A(16€) und bin mit beiden zufrieden. Kauf dir am besten weiße aus Baumwolle, die du auch mal in die Kochwäsche stecken kannst. Habe drei Stillshirts und finde die super. Mich nervt die Rumschieberei bei den normalen Oberteilen, aber das ist ja Geschmackssache. Nachts nehm ich einfach ein Schlafanzug-Hemd. Drei Knöpfe vorne auf und fertig.