meggi2006
Hallo! Ich habe im Oktober meinen Geburtstermin. Meine Brüste während der Schwangerschaft noch größer geworden und meine Brustwarzen kommen nur noch ganz selten heraus. Hat jemand Erfahrung damit, was ich machen könnte? Ich möchte mein Kind unbedingt stillen und hoffe das klappt irgendwie!
Ich kenne mich damit leider nciht gut aus. Es gibt so "Dinger", wie ein Sauger, wo man die Warze formen kann, dass die herauskommt zum Anlegen. Möglicherweise ergibt sich alles von selbst, wenn das Baby zum ersten Mal saugt. Du kannst sicherlich mal versuchn, die Brustwarze etwas zu formen mit so einem Saugerding. Aber ob es wirklich was bringt weiß ich nicht. Sorry. melli
Mach dich nicht verrückt! Und Vorsicht davor, wenn man dir ohne weiteres Stillhütchen (nicht zu verwechseln mit Brustwarzenformer!) andrehen will! Die Dinger können einem nämlich das Stillen ganz schön schwer machen und verleiden... Eventuell wären aber die BW-Former eine Anschaffung Wert. Biggi wird dir übrigens bestimmt ausführlicher weiter helfen, trotzdem lasse ich dir vorab schon mal eine andere Antwort zum gleichen Thema von ihr da: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=132461
Hast Du schon eine Hebamme für die Nachsorge? Wenn nicht, such Dir eine die Dich voll und ganz beim Stillen wollen unterstützt und besprich Dich mit ihr. Ansonsten gibt's auch die La Leche Liga, die Dir auch Stillberaterinnen in Deiner Nähe empfehlen können. Wichtig sind nicht nur theoretische Beschreibung, sondern jemand, der Dich konkret anleitet. Ich habe zwar brauchbare Warzen, aber wir hatten aus anderen Gründen Anlaufschwierigkeiten. Unsere Hebamme hat uns ganz in Ruhe gezeigt, was wir alles ausprobieren können, und es hat geklappt (auch wenn's nie wirklich einfach war).
ja ich und mir haben brustwarzenformer von medela gut geholfen. das wichtigste ist das du eine nachsorgehebi hast die sich wirklich gut mit stillen auskennt. lg christine
Ich habe eine Schlupfwarze, die sich immer drinnen versteckt und nur zum stillen rauskommt. Die andere BW ist normal. Also, ich habe vorbereitend nichts gemacht. Hab es auf mich zukommen lassen. Die ersten drei Wochen habe ich dort mit Stillhütchen gestillt. Auch wegen der Schmerzen. Dann haben wir immer mal wieder ohne versucht und nach einer Woche üben brauchten wir das Stillhütchen garnicht mehr! Mir hats geholfen die Zeit zu überbrücken wo meine Maus noch nicht so einen starken Saug hatte. Und heute ist die Seite mit Schlupfwarze ihre Lieblingsseite ;_ Meine Hebi meinte im Vorfeld: Dein Kind passt genau zu dir und es passt an deine Brust! Stimmt ;-)
Ich hab auch Schlupfwarzen. Ich hab damals Angst gehabt, dass mit den Formern was passiert, ich hab immer wieder mal gehoert und gelesen, dass die vorzeitige Wehen ausloesen koennen, und nachdem es bei meiner Tochter zu einer Fruehgeburt gekommen ist, hab ich das nie wieder in Betracht gezogen. Bei mir hat man mir dafuer Stillhuetchen von Medela gegeben, und ich hab die eigentlcih relativ bald ganz weglassen koennen. Also immer wieder mal probiert, wenn die BW heraussen waren, das Huetchen wegzugeben, und wie das gegangen ist, dann ganz weglassen. War total problemlos. Nachtraeglich gesehen denke ich, dass es wahrscheinlich auch von Anfang an ohne gegangen waere, so wie mein Kind die Brust erfasst. Ich hab einen relativ kleinen Hof und der steht auch bissl hervor. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?