Elternforum Stillen

kennt jemand lgg lactobacillus gg?

kennt jemand lgg lactobacillus gg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

der kia hat mir empfohlen diese kapseln zu nehmen. etienne wird ja voll gestillt, hat aber diese schlimme haut. ich würde es ja gerne probieren, aber leider sind die dinger nicht billig. 50 kapseln kosten 49,95 euro und man kommt 25 tage hin. die ganze kur sollte über 6 monate gemacht werden. wird also nicht billig. verschreiben kann man das nicht, weil das ein nahrungsergänzungsmittel ist.die herstellerfirma ist infectopharm. kennt jemand das? ich kann mir das eigentlich gar nicht leisten, bei uns wächst das geld ja nicht auf den bäumen. aber wenns hilft, muss man halt schauen, wie man das schafft. lg conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, hast du die haut schon mit mumi eingerieben? mumi ist fast ein allheilmittel :c) versuch doch erstmal das bevor du dich in den finanziellen abgrund stürzt *g* lg käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ähm, sollst du die nehmen oder deinem Kind geben? Lactobazillen (zu deutsch Milchsäurestäbchen) wirken im Darm und haben einen Einfluss auf die Darmflora. Ich zitiere dir hier mal aus meinen Unterlagen: "Durch die Vergärung von Glukose zu Milchsäure bewirken die Lactobacillen eine Senkung des pH-Wertes im Darm. Dadurch werden viele der Durchfallerreger in ihrem Wachstum gehemmt oder sogar inaktiviert. Durch die Gabe der Lactobacillen kommt es zusätzlich zu dem Aufbau einer physiologischen Darmflora und damit zu einem Verdrängen der schädlichen Mikroorganismen. Ich weiss, dass man das nach Antibiotikumgabe oder schweren Durchfällen gibt um den Darm wieder zu "sanieren". Wir haben das als Tropfen vor 5 Jahren verschrieben bekommen und zwar Hylak. Allerdings hat Ökotest diese "Durchfallmittel" mal unter die Lupe genommen, vielleicht findest du da was dazu. Nach meinen Infos ist die Wirksamkeit in noch keiner Studie bewiesen worden, bei uns hat es damals aber super geholfen (nungut, hätte nach 9 Wochen Durchfall auch einfach so zu Ende sein können *g*) Hat der Arzt erklärt warum die Haut deiner Tochter dadurch besser werden soll? Hast du schon gegoogelt? vielleicht findest du unter dem Begriff Lactobacillus was. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss es ja nicht genau, aber du solltest mal checken, ob die Lactobazillen nicht auch in Milchprodukten (Muttermilch?) vorkommen. Guck mal hier: http://www.lifeline.de/special/darmkrebs/cda/page/frame/0,4691,29-15321,00.html google spuckt da einiges aus. Vielleicht kann der Arzt auch noch genauer sagen, was in den Tabletten fuer eine Lactob.-Sorte drin sein soll. Ciao, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Conny, ich habe jetzt auch nicht ganz verstanden, ob Etienne den Lactobacillus nehmen soll, oder Du. Die Lactos dienen zum Aufbau der Darmflora - ich kenne das, da ich auch monatelang damit beschäftigt war ... aber - ich kann ehrlich keinen Zusammenhang zwischen DEINER Darmflora und Etiennes Haut sehen! Wenn es für Dich sein sollte - schaden tut es sicher nicht. ABER - erkundige Dich, ob es nicht alternative Präparate gibt. Meine Ärztin ist auf Darmsanierung spezialisiert, aber jedes mal wenn sie von einer neuen Schulung kommt, hat sie neue Ideen ;-) - und ich schau mich dann schon um, obs nicht billiger geht oder mit verschreibungsplfichtigen Medikamenten. Wenn es für Etienne sein sollte - tja - also ehrlich bin ich dann nicht so ganz überzeugt und würde mir an Deiner Stelle nochmal den Hautarzt oder überhaupt vielleicht eine Hautklinik zu Rate ziehen. Weil eigentlich enthält die Mumi ja schon alle notwendigen Stoffe! Und ist wirklich das Beste für einen Säuglingsdarm! Ausserdem sollte man generell, BEVOR man irgendwelche Darmsanierungen macht, egal ob Kind oder Erwachsener, eine 3 stufige Stuhluntersuchung machen, damit analysiert werden kann, ob Pilze, falsche Bakterien oder sonstiges DRINNEN ist UND ob alles was hineingehört an Keimen und Verdauungsbakterien in ausreichender Zahl vorhanden ist. Weil sonst kann es sein, dass man etwas behandelt, das gar nicht behandelt werden muss! So ungefähr - Dein Fuss juckt, der Arzt verschreibt ne Pilzcreme und dabei ist es irgend ein seltener Insektenstich, der sich entzündet hat. Weisst Du, was ich meine? Hast Du schon probiert, Dich 2 Wochen komplett Kuhmilcheiweissfrei zu ernähren? Ich würde Dir auch wirklich DRINGEND empfehlen, Etienne kinesiologisch oder über bioresonaz testen zu lassen - vielleicht verträgt er irgendetwas nicht, was Du zu Dir nimmst, was er einatmet, was er auf der Haut trägt. Es gibt ja auch Baumwoll-Allergien oder so komische Sachen. Alles Liebe! Edith P.S. Baby ist noch im Bauch - versteh ich, bei dem Wetter will ich auch nicht raus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...deine tochter bekommt durch die tabletten nicht mehr, als was sie durchs stillen sowieso bekommt. das geld kannst du sparen.. lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Hautärztin u. Allergologin hat mir diese Kapseln sehr empfohlen. Es gibt nämlich eine relativ neue finnische Studie, die besagt, dass das Allergierisiko des Kindes drastisch verringert wird, wenn die vollstillende Mutter diese Kapseln über einen Zeitraum von 6 Monaten nimmt. (Flaschenkinder müssen die LGG-Kapseln selbst nehmen.) Ich habe die ersten Wochen diese Kapseln konsequent genommen. Leider muss ich nun gestehen, dass ich immer wieder vergesse die Kapseln zu nehmen. Liebe Grüße, Regina