Elternforum Stillen

Kaffe während Stillzeit?

Kaffe während Stillzeit?

Mamawasser

Beitrag melden

Hi, trinkt ihr während der Stillzeit Kaffee? Ich habe in der ersten Ss und Stillzeit gar keinen Kaffee getrunken, weil ich dachte es ist besser. nun fällt es mir echt schwer zu verzichten . In der ss sind ja glaube bis 2 Tassen ok? Ich trinke Chappuchino. Aber in der Stillzeit? Darf man da trinken ? Oder sollte man komplett verzichten? Andere Muttis haben auch kn Stillzeit nur koffeinfrei getrunken. Was kann denn passieren/was für Auswirkungen aufs Kind haben?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamawasser

Hallo, solche selbst auferlegten Verbote sind völlig unnötig. Ich selbst habe in den Stillzeiten absolut alles gegessen und getrunken, außer Alkohol. LG


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamawasser

Ich habe darüber viel gelesen, weil ich selbst auch sehr gern Kaffee trinke. Wie vieles ist der Konsum von Koffein in der Stillzeit nicht wirklich grundlegend erforscht, daher gibt es nur grobe Empfehlungen, die nicht unbedingt auf jede Mutter und jedes Kind zutreffen. In der Schwangerschaft habe ich mich auf 1,5 Tassen (ca. 350 ml) normalen Filterkaffee pro Tag beschränkt, in der Stillzeit waren es anfangs 1-1,5 Tassen, dann bis zu drei Tassen (je nach Stärke). Es gibt die Empfehlung, dass ein Koffeinkonsum von max. 300 mg Koffein pro Tag unbedenklich ist. Du kannst mal googeln und schauen, wie viel das für das entsprechende Getränk wäre (Espresso, Filterkaffee etc.). Außerdem gibt es wohl Studien, laut denen ein Baby dessen Mutter in der Schwangerschaft kein Koffein zu sich genommen hat, eher Probleme damit hat. Negative Auswirkungen von zu viel Koffein sind dieselben wie bei der Mutter, also Nervosität, Unruhe und Schlafstörungen, seltener wohl auch Bauchschmerzen. Ich selbst habe mehrfach 1-2 Wochen lang komplett auf Koffein verzichtet als meine Tochter schlecht schlief und Bauchschmerzen hatte - es hat sich gar nichts verändert. Daher habe ich mich nicht verrückt gemacht. Koffeinfreier Kaffee ist auch eine Lösung falls du unsicher bist, da ist zwar auch Koffein drin aber sehr viel weniger. Oder eine Mischung aus normalen und entkoffeinierten Bohnen verwenden. Dann würde ich einfach mal beobachten ob sich was verändert.


Mommy0721

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamawasser

Huhu, Ich trinke entkoffeinierten Kaffee oder mal eine Tasse direkt nach dem stillen. Ich habe mal gelesen, dass Babys wohl ca 3 Tage brauchen, um Koffein abzubauen. Liebe Grüße


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamawasser

ich trinke, wie in der ss auch, morgens 1-2 kleine tassen und wenns kuchen gibt, dann am nachmittag auch noch mal ne kleine. ich hab gemerkt, dass mein kleiner drauf reagiert, wenn ich nach 17:00 uhr noch ne tasse trinke. daher schau ich nach 16:00 kein koffein mehr zu mir zu nehmen. im bekanntenkreis hab ich muttis die viel kaffee trinken und es sich bei den zwergen überhaupt nicht bemerkbar macht.