Anika123
Hallo, bin gerade dabei meine Tochter (2,5J) langsam abzustillen. Will einfach immer mehr reduzieren mit ablenken usw. Nun habe ich mir gedacht, ob es hilfreich ist Salbeitee zu trinken? Vielleicht verliert sie eher die Lust,wenn weniger kommt bzw. sich Geschmack verändert. Hat jemand damit Erfahrung oder denkt ihr, dass das nichts bringt? Danke und liebe Grüsse
Hallo, also ich habe am Anfang beim Abstillen außer Salbeitee oder Pfefferminztee fast nichts anderes getrunken. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass ich für das Reduzieren was tue - ob´s so war, weiß ich nicht. Auf alle Fälle habe ich darauf geachtet, nichts mit Fenchel oder Kümmel zu essen und nichts mit Malz. Das regt alles noch mehr an. Grüße
Hallo, also ich musste sehr abrupt abstillen, von x Mahlzeiten am Tag auf Null. Da habe ich mehrere Tassen Salbeitee am Tag getrunken und hab keinen Milchstau oder so bekommen, aber ich hab natürlich auch ausgestrichen. Dazu Phytolacca-Globuli. Den Geschmack der Milch ändert das aber glaube ich nicht. Ich hatte vorher schon mal bei einem Milchstau ein wenig Salbeitee getrunken und meinen Kleinen hat das gar nicht gestört.
Ich habe sowohl Salbeitee als auch Salbeitabletten genommen um die Milchbildung zu reduzieren. Eigentlich wollte ich abstillen, zumindest kriege ich jetzt meine 24-Stunden-Dienste ohne platzende Möpse rum. Ich hatte schon den Eindruck dass das die Milchmenge seither drastisch reduziert hat. Denk nur dran, dass man Salbei nicht in zu großen Mengen und nicht über einen längeren Zeitraum zu sich nehmen sollte. Liebe Grüße Lian
Danke für eure Hilfe, ich werde mal probieren wie der Salbeitee wirkt.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern