sojamama
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Manduca immer noch empfohlen wird? Tragetuch sicherlich oder? Ich denke, dass wird immer DAS Trageteil schlechthin bleiben.... Wir hatten am Freitag ein Gespräch mit Freunden, die tragen ihre Kleine nun im Baby Björn. Weil das Kind diese M-Stellung nicht leiden kann, die sie in der Manduca hat. Mit dem Tragetuch kam die Mutter nicht klar, war ihr zuviel Gebinde und Aufwand... Jetzt wollte ich einfach wissen, da ich ja nun schon seit 2-3 Jahren keine Tragemama mehr bin, wie die aktuellen Erkenntnisse darüber so sind. melli
Also ich glaube Manduca wird generell so ab Sitzalter empfohlen. Ist aber nicht mehr das Nonplusultra. Mittlerweile gibt es soviele versch. Tragen. Ich z. B. habe neben TT jetzt einen MySol. Das ist eine Trage aus Tragetuchstoff und ohne Schnallen, sondern zum Binden. Geht aber fix und sieht sehr schön aus. Wundert mich nur, dass noch so viele den schlimmen BB tragen, wo es doch so viele schöne neue Tragen gibt. Ist aber viell. auch ne Preisfrage. Mugi
Das Kind (gute 7 Monate) hat sich in der Spreiz-Anhock-Stellung nicht wohlgefühlt, weil die Beine so abgewinkelt waren. Beim BB wären die Beine ja gerade herunterhängend, das wäre besser lt. Mutter.... melli
Ich glaub der BB ist auch nicht billig. Aber alle Tragen, die nicht die Spreiz-Anhock-Stellung fördern, sind nicht empfehlenswert. Also entweder sie möchte "das Beste" für ihr Kind, dann muss es sich daran gewöhnen (wobei diese Haltung ja eigentlich die natürliche ist) oder sie bleibt bei der "falschen" Trageweise.
Dann lies mal die neusten testberichte von babybjoern. Die neue Generation von den tragen ist auf dem gleichen Level wie ne manduca trage ;) Also nix mehr mit... Schlecht für die Hüfte beim Baby und schlecht für Mamis rücken. War neulich auf ner Messe (Welt der Familie) ich durfte sie probetragen und ich fand die so super Klasse!!! (mini ist 90cm gross und 10kg schwer...) Aber wuerde da nie ein Neugeborenes reinsetzten...lieber einfach auf dem arm tragen! Tücher finde ich zwar ok... Aber auch nicht mehr als ok... Binde mal ein tragetuch wenn draußen alles nass ist und man sein Kind eben mal schnell aus dem Auto nimmt zum einkaufen... Ersten Tuch wird schmutzig und nass, zweitens schwitz schwitz ;) Lg
Welches Modell soll das sein? Die auf der Webseite sehen alle besch.... aus. Da hängen die Kinder alle auf ihren Genitalien, um es mal krass auszudrücken.
Mhh, also gerade diese M- Stellung ist ja das, worauf es ankommt. Die Beine sollen nicht gerade runter hängen, sodass das Baby nur auf so einem schmalen Steg hängt. Ansonsten gibt es bestimmt noch bessere Tragen, aber die werden alle eine ähnliche Haltung der Beine vorgeben. Wie alt ist den das Kind?
Beim bb sitzt Du wie auf nem barhocker wo du die Beine runter baumeln lässt..das ist nicht gesund und schon gar nicht bequem..
Also das kann ich mir kaum vorstellen ... Das Kind wird wohl kaum die Haltung im BB bequemer finden... Es gibt 1000. Bildern auf denen schön zu erkennen ist wie unbequem diese gruseltrage ist. Manduca wird ab sitzalter empfohlen. Genau wie der ergo. TT ist Super aber es gibt auch tragen mit Schnallen aus TT Stoff... Zb die emei ( finde ich Super, werde ich uns auch anschaffen weil meiner kleinen im Moment das TT zu eng an den Armen ist :'( ) Ich persönlich finde tragehilfen komplizierter als TT ...
Das sieht so unbequem aus... die Kinder hängen da drin wie nasse Säcke... Der Sohn meiner Freundin auch, nach vorne gerichtet im BB, ins Hohlkreuz verfallen, die Beinchen hingen gerade herab, die Hoden in der Windel und vom Steg des BB ziemlich gequetscht.... sah gar nciht schön aus. Ich selber hatte ja die Manduca UND ein Tuch, fand beides einfach gut und praktisch. Habe auch sehr viel getragen. melli
Die neuen sind ganz ganz anders! Bitte meinen oberen Beitrag lesen ;)
Hallo, also alle Posts habe ich nicht gelesen, aber ich hoffe mal es wiederholt sich nicht so viel. Besser wie der BB ist eigentlich fast alles. Die Manduca ist keine schlechte Trage. Sie wird von den meisten Trageberaterinnen aber erst ab Sitzalter empfohlen. Das Rückenteil der Manduca besteht nicht aus Tragetuchstoff und durch die Träger wird der Rücken das Babys eher platt gedrückt. Der sollte sich aber runden und trotzdem gestützt werden. Außerdem ist der Steg nicht verstellbar. Er sollte von Kniekehle zu Kniekehle reichen. Auch der Säuglingseinsatz "reißt" da nicht viel raus. Für kleinere Babys gibt es sicher bessere Alternativen. Bei anderen Komforttragen wie der Ergo ist es ähnlich. Wenn man nicht zu viel trägt, kann man aber ein kleines Baby problemlos in der Manduca tragen. Das macht sicher nichts. Schnallentragen, die man auch für kleinere Babys nehmen kann sind z.B. die Emei-Baby oder die JoNo. Auch der Bondolino ist gut. Bei den Mei Tais liegen die Fräulein Hübsch und der MySol ganz vorne. Die sind meiner Meinung nach die beste Alternative zum Tuch und kommen sehr nah daran hin. Liebe Grüße Black Forest Girl
Welchen BB meinst du denn? Ich war grade auf der Homepage und so wirklich gut sieht die Haltung des Babys in keinem der Produkte aus. Da finde ich sitzt ein Baby in der Manduca schon besser.... Aber vielleicht habe ich was übersehen.
Alles, was ich an Babybjörns bisher gesehen habe, waren Gruseltragen. Haben die wirklich was neues entworfen? Dazu hätte ich gerne einen Link! Ansonsten ist Manduca sicher überholt worden, aber dennoch eine gute Trage, finde ich. Ganz kleine Babys gehören aber mMn ins Tuch oder einfach auf den Arm.
Wenn ich dazu nen Link finde gerne ;) sind nun wie nachgebaute manducas! Hab sie ja auf der Messe gesehen. Glg
Auf der Seite von Baby Björn selbst ist diese Neuheit vorgestellt, heißt Baby Björn One und sieht auf den ersten Blick tatsächlich etwas besser aus als die bisherigen Modelle. Allerdings sitzt für meinen Geschmack das Neugeborene zu tief, außerdem 'hängt' -gerade das Neugeborene- immernoch ziemlich drin und am Schlimmsten finde ich, dass nach wie vor das Tragen mit Gesicht nach vorne beworben wird! Ich wurde gestern angesprochen, als ich mein Tragetuch band, ob man damit das Kind auch gut nach vorne tragen könne und das Binden schnell ginge, sie hätten eine Manduca und das Kind wolle nicht mehr nur zu den Eltern schauen. Naja, ich habe erst einmal empfohlen es mit Rückentragen zu probieren, das fanden meine Kids ab nem bestimmten Alter auch wesentlich besser. Hier wäre aber jedenfalls mal der Link: http://www.babybjorn.de/produkte/babytragen/babytrage-one/babytrage-one/
Das ist auch keine Anhock-Spreiz-Stellung... die Knie sind immer noch unterhalb der Hüfte und der Steg immer noch zu schmal. Lediglich für die Eltern ist diese Trage wohl jetzt angenehmer.
Für das Problem mal schnell einkaufen zu gehen ohne ein Tuch binden zu müssen gibt es Slings ;-) seeeeeehhhhrrrr praktisch :-)
Also wenn es der BB One ist, dann finde ich den zwar etwas besser als die anderen, aber immer noch nicht gut. An eine Manduca kommt er nicht ran. Eine gute Anhock-Spreizhaltung sieht anders aus. Und der Rücken des Babys ist auch zu gerade.
Also, auf dieser Internetseite mit BB sieht man definitiv keine M-Stellung und das Kind hängt viel zu tief (ich konnte meinen Schatz im Tuch so wie Bondolino immer auf den Kopf küssen ohne mich zu verrenken!), also würde sie bei mir durchfallen. Ich habe für zu Hause das TT benutzt und für unterwegs wird Bondolino genutzt. Klappt super! LG Tanya
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?