Elternforum Stillen

Hilfe kann mein Baby nicht mehr tragen

Hilfe kann mein Baby nicht mehr tragen

Miramar

Beitrag melden

Hallo, ist zwar keine stillfrage aber da ich ja noch Stille bin ich mal so frei und frage hier. Meine Tochter ist jetzt fast vier Monate alt und die meiste zeit hatte ich sie bisher im tragetuch. Jetzt habe ich ganz massive Rückenschmerzen bekommen.( Mäuslein wiegt auch schon über sieben Kilo) jedenfalls kann ich sie seit drei Tagen nicht mehr viel tragen, tut einfach zu weh:( sie ist es aber gewöhnt im Tuch zu schlafen, Grade beim spazieren gehen. Sie hasst ihren kinderwagen und schreit los sobald sie drin liegt. Ich habe einen geschwisterwagen, und ich dacht es liegt vielleicht daran dass sie mich darin nicht sieht weil sie da nur in Fahrtrichtung schauen kann. Habe dann ihren maxi cosi so drauf gestellt das sie mich sehen kann, aber sie brüllt trotzdem noch und zwar so lange bis ich sie raus hole. Das ist echt ein Problem da ich wegen meinen Söhnen viel draußen laufen muss. Es ist schrecklich wenn sie nur weint. Habt ihr Ideen wie ich ihr den kinderwagen schmackhaft machen kann? Danke und liebe Grüße


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo, probier doch mal eine Manduca aus. Generell sollte es auch bei korrekt gebundenem Tuch keine Rückenschmerzen geben, aber bei der Manduca hatte ich das Hauptgewicht auf der Hüfte sitzen, damit trage ich selbst meine 12kg schwere fast 3jährige noch ab und zu.... Aber erst ausprobieren bevor Du sie kaufst, vielleicht hat eine Bekannte/Freundin ja noch eine rumliegen. Liebe Grüße Lian


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo, ich finde die Manduca auch gut. Damit war es deutlich angenehmer zu tragen. Und wenn du dich traust, kannst du sie ja auch auf dem Rücken tragen, da fühlt es sich an, wie ein Rucksack. Ansonsten fallen mir auch nur die Standarddinge ein: Verdeck runter oder irgendwelches Spielzeug rein. Ich kenn mich mit Geschwisterwagen nicht so aus. Bei uns war es manchmal ganz gut, wenn mein Kleiner auf dem Bauch liegen konnte im Wagen und dann rausschauen konnte.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo! Ein Rezept für's Schmackhaft machen kenne ich leider nicht. Mein Sohn hat als Baby den Kinderwagen gehaßt, wenn ich das so überspitzt sagen darf. Er hat zwar drin geschlafen, lag aber wirklich nur drinnen, solange er im Träumeland war. Sobal er die Augen aufschlug, war er in meinen Armen und ich habe umständlich mit einer Hand Baby getragen, mit der anderen den Wagen heim bugsiert. Als ich endlich eine Tragehilfe fand, die er mochte (RingSling) wurde es etwas leichter. Das Hinlegen in den Wagen klappte dann am ehesten, wenn er wirklich schlafbereit war, nicht zu munter, aber auch nicht zu übermüdet B-) Irgendwann drehte sich das Spiel um und er wollte selber in den Wagen. Inzwischen ist er drei und hat kürzlich nach einer Fußstützenverlängerung verlangt (die ist natürlich längst auf Anschlag)... gut, dass ich ihn nicht nach einem Jahr verkauft habe! LG, Chris


caro79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

schreibst du bis auf den letzten absatz (soweit sind wir noch nicht) von uns? Kiwa ist im halb schlafenden zustand eine fifty fifty chance.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo Miramar, was hast du denn für ein Tuch? Ich hatte ein elastisches bei dem ich auch Rückenschmerzen bekommen habe. Durch die Elastizität zieht das Gewicht mehr nach unten. Wenn es ein normales Tuch ist, würde ich versuchen wirklich fest zu straffen: Strähne für Strähne. Die Manduca ist bei 4 Monaten noch nicht optimal. Sie ist eigentlich erst ab Sitzalter geeignet - das reißt auch der Säuglingseinsatz nichts raus. Wenn du weniger tragen würdest, dann könntest du die Manduca sicher nehmen, aber da du sehr viel trägst, würde ich ein optimale Trage wählen. Was hälst du davon eine Trageberatung zu machen und verschiedene Tragen zu testen? In einigen Internetshops kann man auch Testpakete bestellen. Comfortragen, die du nehmen könntest wären z.B. die Emei-Baby oder die JoNo von MamaPapa-Fabrik. Gute Mei Tais sind die Fräulein Hübsch oder der MySol. Der Bondolino ist auch nicht schlecht, passt aber nicht sooo lange und deine Tochter scheint schon recht groß und schwer zu sein. Was deine KiWa-Frage angeht: Gibt es etwas auf das die Kleine total scharf ist z.B. ein bestimmtes Spielzeug? Dann könntest du ihr immer das im KiWa geben. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Meine Kleine hat den Kinderwagen auch furchtbar gefunden. Es ging nur tragen. Ich hatte mal kurze Zeit Rückenprobleme, war damit bei einer Osteopathin, und danach ging alles ganz normal weiter, lag gar nicht am Tragen. Ein gut gebundenes Tuch, auch elastisches, verursacht keine Rückenprobleme, selbst wenn das Baby schwerer ist. Ich habe mit meiner bei ca. 8 kg noch lange Märsche durch die Stadt gemacht, ganz ohne Probleme, mit der Manduca vorn hätte ich das so nicht gekonnt. Oberstes Gebot dabei ist, richtig fest zu binden. Du könntest einerseits mal einen Osteopathen/in nachsehen lassen, was Dein Rücken hat, zumal das so plötzlich kommt, zum Anderen könntest Du Dir noch einmal eine Trageberatung zukommen lassen, um zu sehen, ob Du richtig bindest und das Kind richtig drinsitzt. Fällt mir dazu ein. Für die Manduca ist es noch zu früh, da schließe ich mich an. Mit einem gewebten Tuch (Trageberatung) kannst Du Dein Kind aber auch hinten tragen. Hab das mal gesehen, und diese Frau meinte, das ginge mit etwas Übung ganz prima. Gute Besserung! LG Sileick


Miramar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Danke, ich werde jetzt einen Termin beim osteopaten machen. Mein Tuch ist elastisch, vielleicht kommt es tatsächlich daher. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hallo nochmal, also meine Trageberatung (Clauwi-Trageschule) meinte schon, dass die Rückenschmerzen von der Elastizität kommen können - selbst wenn das Tuch super gebunden ist. Der Stoff ist einfach dehnbarer und gibt mehr nach. Aus diesem Grund hängt das Gewicht mehr rein und zieht nach unten. (Auch der Grund warum man mit elastischen Tüchern nicht auf dem Rücken tragen soll. Da fehlt einfach die Festigkeit, egal wie sehr man strafft.) Allerdings kann man mit guter Bindeweise bei einem elastischen Tuch sicher viel rausholen und lange damit tragen. Die optimalere Stützung für den Tragenden erreicht man aber immer mit einem klassischen Tuch. Ich glaube aber auch, es kommt sehr auf den Träger an. Es gibt Mamas die wenig Probleme haben und Mamas, die eher zu Rückenproblemen neigen. Die richtige Straffung ist und bleibt das A und O. Wenn ich meinen 10 kg Brocken in der Mei Tai vorne habe, dann merke ich das sofort wenn ich nicht wirklich richtig fest angezogen habe. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zurück, ich hatte diesbezüglich beim Stillcafe eine lange Diskussion mit der Trageberaterin, die dieses Thema mit in die nächste Fortbildung genommen hat, weil sie sehr erstaunt war, wie gut das mit dem elastischen Tuch bei uns ging, und vor allem wie lange. Ergebnis war: Es muss super gebunden werden, dann ist es mindestens gleichwertig zum gewebten. Bindet man es schlampig oder zu lose usw., dann macht es eher Probleme, als wenn man das beim gewebten tut. Also wer da nicht so das Händchen hat, ist sicher mit dem gewebten besser dran. Und in der Tat, hinten tragen geht nicht mit dem elastischen. Wir sind darum vom elastischen Tuch direkt zum Hintentragen mit der Manduca übergegangen, was, nachdem das Kind dann ja schon über ein Jahr alt war, sehr gut ging und meine Tochter liebte. Ich vermisse diese kuschelige Zeit mit ihr im Tuch schon jetzt. ;-) Vielen Dank für Deinen Hinweis! LG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sileick dann hängt da wohl viel auch von der Erfahrung der jeweiligen Trageberatung ab... Ich habe mich ins Thema eingearbeitet und da war die einhellige Meinung eher contra elastisches Tuch bzw. mit den genannten Nachteilen. Gut möglich, dass es sich erst durchsetzen muss, dass man auch mit einem (gut gebundenem) elastischen Tuch problemlos tragen kann. SOFERN es sehr gut gebunden ist und da hapert es meistens. Wie du sagst: Da sind viele mit einem klassischen Tuch besser dran. Nun erwecken die elastische Tücher den Eindruck einfacher im Handling und total trendy zu sein, was so aber nicht stimmt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Meinung war die Trageberaterin damals auch, bis sie das immer bei uns sah und darüber sehr erstaunt war. Allerdings meinte, sie, sie sehe auch sehr selten, dass das elastische Tuch so perfekt gebunden würde. Man braucht schon etwas Übung, dann aber finde ich es unschlagbar. Im Übrigen gibts da auch Unterschiede. Ich hab mein MAM getauscht, weil eine Freundin die Farbe ihres Tuches nicht mochte. Das andere ist ein Moby Wrap, und das finde ich sehr viel sperriger, zu schwer und riesig, auch in der Breite, im Verhältnis zum superweichen, sehr leichten MAM. Abgesehen davon gibt das Moby Wrap deutlich mehr nach, und man darf es nicht so oft waschen, damit es sich dann auch irgendwann mal ausgereckt hat. In der Anfangszeit nach dem Waschen muss man häufiger nachziehen, bevor das Kind wieder reingesetzt werden kann. Wie auch immer - auch hier machen alle andere Erfahrungen, je nachdem, was zu ihnen passt. LG Sileick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahh, ich hatte auch das MobyWarp. Jetzt wird mir das klarer.... Ich sprech meine Trageberaterin auf alle Fälle bei Gelegenheit mal darauf an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist echt genial, was man hier im Forum immer alles herausfinden kann, einfach, weil so viele Frauen, die meist auch länger stillen, sich viele Gedanken gemacht und auch viele Erfahrungen gemacht haben. Muss ja immer wieder sagen, ich bin sonst überhaupt nie in irgendwelchen Foren, aber das hier ist wirklich besonders. Besonders hilfreich! LG Sileick


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Mal ehrlich, wenn ich als Baby mit vier Monaten die Wahl hätte an Mama gekuschelt im Tuch schmusig durch die Gegend geschleppt zu werden oder weg von der Mama einsam und verlassen im Wagen zu liegen, würde ich auch definitiv schreien bis Mama mich rausnimmt! Wir hatten das erst gestern auch, wollten mit dem KiWa los, Junior hat gebrüllt, bis er ins Tuch durfte, dann war Ruhe, den ganzen Tag (wir waren unterwegs). Ich glaube auch kaum, dass es viele Möglichkeiten gibt Deinem Baby den Wagen schmackhaft zu machen, ich würde da auch eher auf andere Tragemöglichkeiten setzen, die Dir keine Rückenschmerzen bereiten. Ich finde Rückentragen sehr angenehm, besitze eine Manduca und Tragetücher und nutze selbst die Manduca überhaupt nicht. Das elastische Tragetuch ist ideal um es vorzubinden und das Kind dann reinzusetzen, weil man selbst im straff gebundenen Tuch noch genug Platz hat das Baby reinzupacken. Also solltest Du vielleicht wirklich ein gewebtes Tuch und dann ggf. auf dem Rücken tragen versuchen. Das Tuch ist übrigens bisher die einzige Tragehilfe, mittels der ich meine Kinder alleine auf den Rücken und wieder runter kriege, bei der Manduca habe ich das nicht geschafft... Alles Gute!!!