Elternforum Stillen

Hilfe, ich muss bald wieder arbeiten

Hilfe, ich muss bald wieder arbeiten

WorkingMum88

Beitrag melden

Hallo liebe Expertinnen, mein Sohn ist jetzt 4 Wochen alt. In 4 Wochen muss ich leider wieder Vollzeit arbeiten :( Mein Mann wird dann auf unseren Sohn aufpassen. Da das mit dem stillen nicht geklappt hat (laaange Geschichte), pumpe ich ab und wir füttern den Kleinen mit Mumi. Ich habe gerade genug für seinen Bedarf. Und darin liegt auch mein Problem. Ich würde ihn so gerne und unbedingt 1 Jahr lang Mumi geben aber wenn nicht bald was auf Vorrat kommt, wird das nichts. Mein Mann kann 1 Mal am Tag zu mir ins Büro aber auch nicht öfters, das ist logistisch nicht zu schaffen. Wenn ich morgens was da lasse, er um 12 nochmal frische Mumi abholt, könnte es knapp werden bis ich gegen 17 Uhr zu Hause bin. Wie schaffe ich es, in 4 Wochen einen Vorrat aufzubauen? Ich pumpe tagsüber alle 2 Std., Nachts alle 3 Std. Es kommen so ca. 850-950ml in 24 Std. zusammen. Ich trinke mind. 2,5 - 3 Liter am Tag Wasser und ungesüsste Tees. Davon 1 Liter Stilltee. Ich benutze außerdem Stillöl (stinkt bestialisch) und massiere damit ab und zu meinen Busen. Und ich hab auch schon 2 Gläser Sekt getrunken. Allerdings finde ich das nicht gut. Bitte hilft mir!! LG, D.


Kathrin234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Hallo, für mehr Milch musst Du öfters pumpen und dann immer nur kleine Mengen, also 30/50ml, die kannst Du dann über 24Std.im Kühlschrank sammeln und einfrieren, da kommt schnell was zusammen. Den üblichen, normalen Pumpzyklus gibst Du Deinem Kind. Statt Sekt kannst Du alkoholfreies Weizenbier, auch mit Sprite, trinken, das wirkt Wunder. Zwei max.drei Halbe Weizen reichen am Tag. Insgesamt solltest Du nicht übermäßig trinken, das hilft nicht. Als mein Kind einen gesteigerten Bedarf hatte und ich nicht hinterher kam, hat mir meine Hebamme folgende Produkte empfohlen, die mir, neben Weizenbier, sehr geholfen haben: Von Motherlove "More Milk Plus" (sehr teuer, aber das sind die gleichen, nur höher dosierten Inhaltsstoffe wie im Stilltee. Den kannst Du dann weg lassen) Und Von DHU: Acidum Phosphoricum D12, 3x5Globuli. Schreib mal, ob es klappt! Liebe Grüße


WorkingMum88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Oh, lieben Dank für die Tipps. Noch zwei Fragen. Ich würde jetzt dann jede Std. pumpen, soll ich solange pumpen, bis nichts mehr kommt oder nur 30-50ml? Und dann praktisch jede 4. Std. die volle Ladung? Und woher bekomme ich diesen Spezialtee? LG


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Ich habe viel Malzbier getrunken. Außerdem pumpen pumpen pumpen... Würde immer wieder pausen machen und nur etwas abpumpen Ich würde alle zwei Stunden voll pumpen und zwischendurch nur mal anregen... (entweder etwas abpumpen oder eben ausstreichen) Die wenigsten Stillkinder halten sich an die vier Stunden ;) Bitte beachten, wie die Milch zusammengeführt werden kann! Immer beide Teile erst auf die selbe (kalte) Temperatur bringen! Hatte am Ende mehrere Beutel Milch tiefgefroren. Meinen Respekt wenn du das so lange durchziehen möchtest!


Kathrin234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Hallo, die "More Milk Plus" sind Kapseln, die kannst Du in der Apotheke bestellen. Aber wie schon geschrieben, sind die sehr teuer. Die Globulis sind günstiger. Ich habe beides gleichzeitig genommen, kann daher nicht sagen, was geholfen hat, hauptsache es hat geholfen. Ich würde immer nur eine gewissen Menge (30-50ml) abpumpen, bis Du einen Vorrat hast. Und, das ist richtig, Milch erst zusammen schütten, wenn sie die gleiche Temperatur hat!! Weiterhin ist wichtig, dass Du das Abpumpdatum und die Zeit auf die Milchflaschen schreibst. Du solltest Milch nie länger als 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb dieser Zeit tiefkühlen und auch auf den Beuteln das Datum schreiben, damit Ihr immer die richtige nehmt. Du hast auch Anspruch auf eine Hebamme, wenn es mit dem Abpumpen nicht klappt! Einfach mal Deine Hebamme anrufen und sie fragen.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Also ich würde mir trotzdem die Hilfe einer Stillberaterin suchen (zBsp von La Leche Liga kostenlos). Und dann würde ich mir (falls du nicht bereits hast) eine elektrische Pumpe ausleihen (ich habe damals mit der Handpumpe kaum was rausbekommen).


yola-noah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Vielleicht hast du nen tollen Kinderarzt oder Frauenarzt, der dir die Medela Symphony verschreibt. Die ist echt super!!! Ich hoffe ja nicht, dass du jetzt momentan mit einer Handpumpe pumpst, damit bekommt man tatsächlich viel weniger als mit einer elektrischen.


WorkingMum88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Danke nochmals für die Hilfe. Bier und Kapseln sind unterwegs, mein Mann holt das Zeug für mich. Ich pumpe mit einer elektrischen Avent und einer Doppelmilchpumpe von Medela. Vielleicht liegt es an den zwei unterschiedlichen Pumpen? Heute Nacht wars echt traurig für uns. Der Kleine hat so geschrien vor hunger. Wir mussten ihm Prenahrung geben und ich hab etwas geschlafen. Alle 2 Std. pumpen war nicht mehr drin.


Kathrin234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Hi, stress Dich nicht! Stress unterdrückt den Milchspendereflex. Und schlafe nachts genug. Wenn Euer Kind mal Premilch bekommt, ist das voll in Ordnung! Mach den Kopf frei und versuche es entspannt zu sehen (ich weiß, ist nicht einfach, aber desto mehr Du Dich stresst, desto weniger klappt es). Du hast Anspruch auf ein Rezept für eine Milchpumpe, das bekommst Du vom Frauenarzt. Ich denke nicht, dass der Wechsel zwischen den Pumpen das Problem ist. Nimm die, mit der Du am besten klar kommst. Entspann Dich, dann läuft die Milch und sage Dir immer wieder, dass Du das Beste für Dein Kind tust und mehr kannst Du nicht tun.


nuria82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Es kann gut sein, dass dein Kind jetzt in einen Schub kommt und einfach mehr braucht. Meine ist dann teilweise alle halbe Stunde gekommen und hat kurz angedockt. Das kannst du imitieren, indem du kurz ausstreichst. Das regt eben die milchbildung an. Auf der Arbeit hast du ja auch einen Kühlschrank und kannst regelmäßig abpumpen. Die Milch kannst du dann ja am nächsten Tag verfüttern lassen. Es wäre toll, wenn das stillen nachts/morgens klappen würde, da rate ich dringend zu einer stillberaterin! Die kennt meist auch ganz viele Tricks und Kniffe. Alles Gute!


WorkingMum88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Alsooo Habe heute tatsächlich die ersten 50ml eingefroren. Freu mich so!! Trinke jeden Tag ein alk-freies Weizen, nehme die Motherlove Kapseln und pumpe so oft ich kann. Manchmal alle zwei Stunden aber manchmal auch nur alle 4. Gerade nachts fällt mir das pumpen schwer, deswegen schaffe ich da nicht alle 2. Mein Mann gibts auch auf mich zu wecken. Das einzige was mich hellwach werden lässt ist unser Sohn :D Danke für die Tipps!! Ich hoffe, das geht so weiter... Dann kann ich am 08.03. mit etwas weniger Traurigkeit wieder anfangen zu arbeiten.


Alabama Whirley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WorkingMum88

Riiiiiiiesen großen Respekt vor deiner Abpumperei! Glaube nicht dass ich das so durchhalten würde, sehr toll von dir dass du so viel Arbeit auf dich nimmst damit dein Kind das Beste bekommt. Klar ist die Milch fließt besser je weniger man sich fokussiert und stresst. D.h du solltest nachts dringend ein bisschen schlafen meiner Meinung nach Vorallem wenn du arbeitest bald. Stattdessen tagsüber öfter so 30 ml abpumpen das regt die milchbildung an. Ich hatte mal ein paar Tage lang alle Stunde gepumpt (und gestillt auch noch) und plötzlich kam immer richtig viel Milch beim pumpen und ich konnte einiges einfrieren. Super funktionier hat auch wenn ich telefoniert hab beim Pumpen, dann war ich abgelenkt und die Milch floss. Wenn du zwischendrin mal pre Milch fütterst nimmt dir das auch den druck und eurem Baby schadet es nicht. Liebe Grüße