Elternforum Stillen

Hallo

Hallo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

stell mich mal eben vor, bin franzi 20 und habe am 30.07. 7.44 uhr mein 2 kind(jaylen jason 2820g und 48 cm) bekommen , ich stille ihn voll und meine brustwarzen sind so entzündet das ich immer richtig angst davor habe ihn wieder anzulegen . Meine frage an euch , was kann ich den machen damit es besser wird, meine brust tut so weh weil sie voll ist . Hab ja schon vom abpumpen gehört allerdings hab ich da angst das die milch zurück geht oder gar keine mehr kommt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mfg Franzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal Glückwunsch zu deinem Kind :-)) Zu den entzündeten BW kann ich nur sagen, dass es bei mir genauso war. Ich hatte echt Horor vor dem stillen und wollte nur noch abstillen. Aber nach 2 Monaten war es besser. Ich habe zuerst mit Lanolin eingecremt nach jedem stillen und von Multi Mam gibt es so Kompressen die sind auch super. Ich hab mir dann auch, weil ich weder BH noch T-Shirt anziehen konnte so Brustwarzenschoner von Medela gekauft. Die sind auch super, da konnte ich wenigstens was anziehen. Als es besser war hab ich dann von Multi Mam so Brustwarzensalbe gekauft und die nehm ich auch heute noch morgens und abends. Also Kopf hoch und durch. Es wird besser. LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab solche pads für die brustwarzen (sorry sind im zimmer, wo leon schon schläft, möchte ihn nun nicht wecken), da ist so ein gel oben das kühlt, das macht auch nichts wenn das kind das "abschleckt", und bepanthen hab ich auch raufgetanm dann gibt es noch so ein gel, irgendwas mit linoleum (????????????) ist ne lila tube gibt es alles in der apotheke!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst deine Anlegetechnik korrigieren. Dein Baby hat wahrscheinlich noch nicht genug "Brust im Mund". Hatte das auch und dann war es schlagartig besser. Leg dein Kind an und lass danach Speichel und ;ilch auf der Brustwarze antrocknen. Das hilft heilen. Zusätzlich kannst du immer im Wechsel Lanisoh Salbe (Apotheke) und Beinwell Salbe (Bahnhofs Apotheke Kempten im Alläau, google mal) einreiben. Brauchst du beides vor dem Stillen nicht abwaschen. Diese Multi Mam Kompressen sind auch super, aber verhältnismäßig teuer wenn du jedesmal eine neue nimmst. Du kannst ihre Wirkung 12 Stunden strecken wenn du sie nach jedem Stillen unter kaltem Wasser anfeuchtest. Das aktiviert das Geld wieder. Aber nach 12 Stunden ist dann entgültig Ende. Übrigens: Falls deine Brustwarzen bluten kannst du trotzdem weiter stillen (sofern du es aushälst von den Schmerzen her). Die Babys trennen Milch und Blut und spucken das Blut wieder aus. Es schadet absolut nichts. Ich musste das auch. Es tat höllisch weh, aber es hat sich alles gelohnt. Nach 2 Wochen hatte ich Ruhe. Das wichtigste ist richtiges Anlegen, da das Baby dir die Warzen sonst immerwieder kaputt beißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir hat super geholfen, kalter salbei tee auf die entzündete brust zu machen. VG ana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das Problem auch. Hab dann festgestellt, das ich die Salbe mit Lanisol drin nicht vetrage und sie weggelassen. Von Multi Mam gibt es eine Salbe ohne Lanisol, die benutze ich jetzt. Und die Kompressen von Multi Man sind auch super. Hab sie immer mt ´ner ganz sauberen Schere in der Mitte geteilt, weil sie relativ groß sind. Entweder dann je eine Hälfte auf je eine Brust, oder die andere Hälfte wieder in die Verpackung und in den Kühlschrank. So hat man länger was davon.Mit den Kompressen ist es dann echt ganz schnell besser geworden. Die Investition lohnt sich. Gute Besserung! May


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst einmal Glückwunsch zum Baby!!!!!! Vermutlich saugt Dein Baby noch nicht 100%ig richtig. Es darf nicht nur an der Brustwarze saugen, sondern muß auch möglichst viel vom Brustwarzenvorhof fassen! Vielleicht kannst Du eine Stillberaterin kontaktieren??? Ansonsten: - übervolle Brüste vor dem Stillen mit einem Waschlappen wärmen, nach dem Stillen kühlen - in der Dusche unter warmem Wasser ausstreichen - Brustwarzensalbe verwenden - nach jedem Stillen Muttermilch auf der Brustwarze verreiben und an der Luft trocknen lassen - generell viel "oben ohne" durch die Wohnung laufen!!! An der Luft heilen die Brustwarzen am besten. ...ansonsten: Zähne zusammenbeissen! Bei der richtigen Anlagetechnik, und sobald die Brustwarzen abgehärtet sind tut's gar nicht mehr weh! Gruß, Sandra