Elternforum Stillen

Hab gerade Muttermilchcreme gemacht...das geht halt echt! :-)

Hab gerade Muttermilchcreme gemacht...das geht halt echt! :-)

Zuckerle

Beitrag melden

Hab ich gestern gelesen, dass man aus Muttermilch zum besseren Eincremen auch ne Creme herstellen kann und es gerade ausprobiert, voll cool! Man lernt halt - auch nach fast 3 Jahren Stillzeit - nie aus :-)

Bild zu Hab gerade Muttermilchcreme gemacht...das geht halt echt! :-) - Stillen - Tipps, Erfahrungen, Austausch für stillende Mütter

Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Es waren 20 ml Mumi und 40 ml Öl und das Becherchen ist rund 5 cm hoch.

Bild zu

Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Cool, nimmt man die fürs Baby oder für den 'Eigenbedarf'? Welches Öl nimmt man dazu (ich brauche was gg. Falten und gg. Pickel^^)? Wie lange hält sich sowas (ich plane gerade, so eine Creme herzustellen und sie meinem Partner unterzujubeln... und nach paar Wochen sage ich "du, weißt du, du hast dir 4 Wochen lang meine Muttermilch ins Gesicht geschmiert")?


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Kannst du auch die Herstellung beschreiben? Ist das dann so etwas wie eine Wundsalbe?


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich hab 20 ml Mumi genommen, die etwas mit dem Milchaufschäumer aufgeschäumt, so 2-3 Minuten, dann insgesamt 40 ml Distelöl (also im Grunde doppelt soviel Öl wie Milch, geht sicher auch naturreines Mandel-, Calendula- oder Jojobaöl) erst tröpfchenweise, dann langsam dazugetan, dabei weitergerührt. Irgendwann packts der Milchaufschäumer nicht mehr, dann alles mit dem Pürierstab weiterschlagen bis die Masse fester wird. Dann in ein Becherchen füllen und die nehm ich jetzt zum Popo eincremen der Kids bzw für den Kopfgneis und die Babyakne meines Babys. Da sich das ganze ja nicht sooo lange hält, hab ich erstmal nur ne kleine Menge gemacht und sie jetzt in den Kühlschrank gestellt.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Find ich gut, die Mumi zum cremen zu verwenden, ist sicher perfekt für den Popo


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Genau, ich tus auch auf kleine Wunden


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Das ist ja eine Klasse Idee!! Toll. Wenn man noch Ringelblumenöl oder johanniskraut verwendet ist das doch garantiert der reinste wunderheiler?! Wär ja jetzt noch interessant ob,man das dann einfrieren könnte und wie langesich das dann hhält im Vergleich zu "frischmilch"... Und ob das verseifen kann wie eingefrorene mumi. Oder etwas lanolin dazu für Konsistenz UND heilwirkung? Oohhh mir schwirrt jetzt der Kopf :) und demnächst brodelt die "Hexenküche" hihi So ein toller Tipp, riesigen dank dafür!


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selena8805

und würde bei mandel/olive/distel etc. bleiben, weil die ersteren durchaus allergenpotential haben. cih wundere mich immer wieder, wieviel bohei um lebensmittalallergien gemacht wird und wie wenig Kontasktsesnibilisierungen gefürchtet werden, aber nun ja, anderes thema. und ich bin gespannt, ob das lange eine creme bleibt---trennt sich das nicht wieder, ohne emulgator? einfach lanolin dazu könnte auch schwierig werden, salbeherstellung ist ja durchaus eine wissenschaft für sich, aber mit dem richtigen mengenverhältnis vermutlich möglich ;) viel spaß beim köcheln ;)


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Also die beigaben hätte ich jetzt nur für meine haut und Papi genutzt, ist erklärungsbedürftig, stimmt. Für mausi etwas neutraleres nicht gleich die volle Ladung :) vielleicht mandel


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...soll mans laut Rezept einfach nochmal "durchschlagen"... Naja ich bin selbst gespannt, habs ja auch zum ersten Mal probiert, deswegen und wg der Haltbarkeit nur so ne kleine Menge...und weil ich keine Lust hatte, die Pumpe auszupacken, hihi


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Sollte bei gleicher Temperatur und gutem rühren aber machbar sein. Bei anderen salben liegt ja genau da das Geheimnis. Die gleichen Temperaturen und das regelmäßige, gleichmäßige rühren. Und natürlich die guten Gedanken ;) Wenn's klappt, macht meine gesichtshaut bestimmt Luftsprünge, und ich erst :)


lilaluna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Habs grad in abgewandelter Form mal probiert. Ich bekomm leider nie sviel raus beim Pumpen. Hab dann einfach doppelt so viel Olivenöl zugeschüttet und ne Minute ganz fest im Fläschchen geschüttelt. Hatte ne Konsistenz wie Bodylotion und roch richtig gut. Damit hab ich meine Maus nach dem Baden eben eingeschmiert und ne große Ladung auf den Kopfgneis zum einwirken. Bin mal gespannt. Danke auf jeden Fall für den Tip!!


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Bin heut gleich mit einer Flasche mandelöl nach Hause gekommen :) Ich habe gerade auch mit dem milchschäumer probiert, Mini Menge nur 6 ml mumi (Apothekenbecher ;) das riecht so guuut Maus schläft heute schon aber mein Gesicht habe ich gleich zugekleistert hihi. Glänze wie Speckschwarte, mal schauen ob es hilft. Morgen ist mausis Po dran und die paar Kratzer und Pickel die Da so sind :)