Elternforum Stillen

GARMASTAN SALBE...hat jemand Erfahrungen damit?

GARMASTAN SALBE...hat jemand Erfahrungen damit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter (19 monate) stille ich noch mittags und abends vorm einschlafen. jetzt hat sie mich leider unabsichtlich gebissen, und es ist wund, ich ahbe richtig tiefe bisswunden etc, und es tut höllisch weh wenn sie trinkt =( stillhütchen nimmt sie nicht. habe mir jetzt johanniskrautöl gekauft, hilft leiedr nicht so. jetzt habe ich eben das erste mal diese garmastan salbe auf die wunde brustwarze. hat ejmand erfahrungen mit dieser salbe? oder andere tips, was ich noch probieren könnte...??? liebe grüße yvonne mit lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit Garmastan-Salbe, aber nicht, was die Wirkung betrifft, sondern die Nebenwirkungen. Ich war allergisch gegen das Zeugs und habe es darum ganz schnell abgesetzt. Hast Du es denn schon mit Lanosin, Lansinoh oder anderen hochgereinigten Wollfettsalben versucht? Die haben bei mir immer ganz gut geholfen. Gibt es in der Apotheke oder auch hier im Stillshop oben auf Biggi Welters Ratgeberseite. Gute Besserung und Liebe Grüße Oda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ccc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yvonne! Gamastan ist okay, ist reines Wollfett, auch unter lanosin etc. zu haben. Bei einer richtigen Bisswunde ist es aber wirksamer Traubenzucker oder Speisestärke auf die offene Stelle zu *pudern*, vorher etwas Mumi drauf, damit es hält. Dann aber bitte nicht einfach BH anziehen, sonst reibt die ganze Geschichte. Also entweder eine Weile "oben ohne" oder mit Brustwarzenschonern (solltest du die haben). Da dein Kind ja schon über 1 Jahr alt ist, kannst du ruhig auch Honig auf die Brustwarze schmieren, der lässt sie auch heilen, ist nur bei kleinen Babys gefährlich. Ja, und dann gibt's noch den schwarzen Tee (c: Teebeutel mit ganz wenig kochendem Wasser übergiessen, 10 Minuten ziehen lassen und eine Weile auf die Brustwarzen legen. Versuch mal was bei dir hilft! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wuerde ich weniger am Alter festmachen, obwohl 1 Jahr ein guter Richtwert ist. Aber auch bei einem aelteren Kind, das fast oder ganz voll gestillt wird (ja sowas gibts *g*) waere ich vorsichtig. Ob es anfaellig ist, haengt meines Wissens mit der Darmflora zusammen, die bei Saeuglingen eine andere ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es rissartige Wunden sind, hilft Sulfur C6 ganz gut. Bei mir heilt es damit innerhalb eines Tages ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sulfur ist Schwefel? Wenn das Stillkind das in den Mund bekommt, ist das nicht so gut... Oder verstehe ich was falsch? Wenn es so arg weh tut, ist vielleicht Abpumpen angenehmer, und du gibst es deinem Kind per Flasche oder Becher. Gruss, harmony


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo harmony, das hast du tatsächlich falsch verstanden :o). Was Marlene meint sind homöopathische Globuli, die eingenommen werden (in dem Fall von der Mutter). Sulfur/Schwefel deshalb, weil das Symptom rissiger Haut eines der Symptome ist, welches beim (Haut-)Kontakt mit Schwefel entstehen könnte - Homöopathie wirkt durch ein "Gleichheitsprinzip". LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am Anfang viele Probleme und war fast ständig Wund. Ich hatte auch Garmastan, muß aber sagen, dass sie mir nicht geholfen hat. Irgendwie wurde ich die Wunden Brsutwarzen nicht los, was ja auch kein Wunder ist, wenn man sie vor jedem stillen abwaschen muß. Das reizt ja wieder. Habe mir dan Lanolin besorgt und bin sehr glücklich damit. Einen Tag und das wunde war weg. Die Salbe würde ich dir ehr empfehlen. gruß Katy