Mickey
Gten Abend an Alle, Hallo an alle Mütter und Väter und an alle Forumteilnehmer. Endlich durfte unser kleines Söhnchen das Licht der Welt erblicken. Leider war er unter der Geburt festgesteckt, so dass ein Kaiserschnitt notwendig war. In der Nacht vor der Entlassung dann eine heftige Gallenkolik, wobei der Stein abging , aber leider stark erhöhte Leberwerte sind die Folge: Bilirubin 3,4 und andere Leberwerte stark erhöht. Jedoch kein Hinwei auf Gallenblasenentzündung oder Bauchspeicheldrüsenentzuendung. Und die Folge ist infolge des Gallenstaus natürlich auch eine leichte Gelbfärbung der Haut und derAugen. Morgen werde ich zum Hausarzt gehen zur Kontrolle. Trotzdem mache ich mir große Sorgen um den kleinen Schatz, ob meine Muttermilch ihm schaden könnte. Er hat eine leichte Neugeborenen-Gelbfärbung und ist 5 Tage jung. Vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt und kann mich beruhigen, denn ich möchte so gerne weiter stillen. Vielen Dank für alle Infos Eva
Hallo, Bei so einer medizinisch wirklich wichtigen Frage wäre es am besten, Du holst Dir Rat von Hebamme und Neonatologen. Damit würde ich auch nicht zum Feldwaldwiesen-Kinderarzt gehen. Die sind meistens nicht so stillfreundlich wie die Neugeborenen-Experten und kennen sich mit NG-Gelbsucht auch nicht so gut aus. Auf Laien solltest Du Dich bei dem Thema nicht verlassen, nicht bei Gelbsucht und nicht bei einem so jungen Kind. Und vor allem: Herzlichen Glückwunsch und gute Besserung!
Hallo, Ich habe ähnliche Probleme gehabt ca 3 Monate nach der Geburt. Dann wurde bei mir erst der Stein entfernt und 4 Wochen später die Gallenblase. Ich stille auch voll, aber es wurde weder beim Internisten, noch bei meiner Hebamme, noch im Krankenhaus gesagt, dass ich nicht stillen soll. War aber wirklich eine schlimme Zeit. Wenn du mit der Gallenblase solche Probleme hast und die Ärzte dir eine Entfernung raten, dann warte nicht zu lange damit. Bring es am besten hinter dich. Falls du Fragen hast, kannst du mir gerne PN schreiben. Alles Gute!
Huhu Dein Kind war aber auch deutlich älter,bis zum 7.Lebenstag kann das Bilirubin das Hirn schädigen, danach steht die Hirnschranke,dann passiert nichts mehr. Was ich aber nicht weiß ist ob das Bilirubin überhaupt in die Muttermilch übergeht,und dann ist noch die Frage wird es irgendwie verdaut ,oder gelangt es in die Blutbahn des Kindes-also definitiv eine Frage für einen Facharzt
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen