2fachJungs
Hallo zusammen! Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Sohn ist 13 Tage alt und schafft es gesundheitlich leider nicht, von der Brust zu trinken, so dass ich derzeit abpumpe. Dank Krankenhausaufenthalt weiß ich, dass ich Milch genug habe - hatte dort die Medela Symphony, die ich allerdings aufgrund von Erfahrungen mit meinem Großen schlicht Zuhause nicht noch einmal ertrage. Längere Geschichte... Aus der Zeit mit dem Großen hatte ich noch die Medela Mini electric. Mit der schaffe ich auch gute Mengen. Allerdings brauche ich so Ewigkeiten, weshalb ich mir die Medela Swing maxi angeschafft habe. Und hier setzt der Frust ein. Es kommt nichts. Ich pumpe 10 Minuten und nicht 1 Tropfen. Mit der Mini Electric kommt sofort was. Die Pumpe funktioniert, ist richtig zusammen gebaut und hat auch 2x gestern gute Ergebnisse geliefert. Es liegt also nicht an dem Gerät selbst. Aber warum zum Geier bekomme ich nur bei 2 Versuchen was raus und sitze den Rest der zeit völlig frustriert an dem Ding und bekomme nichts raus? Ich verstehe es nicht und bin echt verzweifelt. Es frustriert mich so sehr, dass ich ans Abstillen denke -der Kleine wird seit Beginn beigefüttert und ich muss mich ja auch um den großen kümmern, kann also nicht pro Flasche fast 1 Stunde mit Abpumpen und Füttern verbringen, was aber mit der Mini Electric derzeit der Fall ist. Habt ihr eine Idee?
Den einzigen Rat den ich dir geben kann, wäre es, dir ein Rezept ausstellen zu lassen (doppelseitiges Abpumpset) und - Apotheken anrufen und nachfragen was für Pumpen sie vorrätig haben - und dir doch wieder die Symphony zu holen. Oder die Aufsatzgröße zu wechseln und es mit der jetzigen dann nochmal versuchen. Ich habe mit der Symphony nur super Erfahrungen gemacht und verdanke ihr - nach monatelangem Abpumpen - das wir es schafften voll zu Stillen. Die jetzige bringt dir schließlich nichts wenn es nicht klappt. Lg
...die erste Zeit das Plus Programm... lg
Du kannst versuchen, dir beim Pumpen dein Kind vorzustellen bzw. halte es dann einfach im 'Arm, dann fliesst die Milch besser, weil Oxytocin ausgeschuettet wird, das noetig ist, um die Mlich fliessen zu lassen. Mir ist es auch immer so gegangen. Ich hab stundenlang um einige Tropfen gekaempft, und andere haben sich hingesetzt, bissl geplaudert, und sind 5min spaeter mit 2x200ml abgezogen. Wenn es aber nur eine Trinkschwaeche ist und das Trinken aus dem Flascherl klappt, dann wuerde ich statt dem Flascherl ein Brusternaehrungsset verwenden. Das kannst du von der Hoehe her so einstellen, dass es mehr fliesst, und mit der Zeit immer tiefer halten, bis dein Kind selber trinken kann. Du kannst es damit ganz langsam ans Stillen heranfuehren, in der Zeit, die es braucht. Und es gibt keine Umstellung vom Flascherl. Schau mal hier: https://www.medela.de/stillen-fachpersonen/produkte/muttermilch-fuettern/brusternaehrungsset#00 und unbedingt auch hier: http://www.nicolleen.net/resources/sondenstillen.pdf Das ist mein Erfahrungsbericht mit Tipps. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen