Elternforum Stillen

Frage zu Ringsling

Frage zu Ringsling

cashew1

Beitrag melden

Möchte mir gern einen zulegen. Hat jemand Erfahrung mit den Slingtüchern von Fannybaby? Falls die Tücher nicht gut sind, welches könnt ihr empfehlen?


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Ich liebe meine Ringslings. Weiß immer noch nicht, wie ich bei meinem großen Kind ohne dieses Teil ausgekommen bin. Die von Funnybaby kenne ich nicht und habe da auf die Schnelle auch im Netz nichts zu finden können. Wenn du Bindetechnisch nicht ganz firm bist, würde ich dir auf jeden Fall zu einem in Kreuzköperwebung raten. Die lassen sich am besten nachziehen. Anderseits kommt es darauf an, möchtest du ihn für ein Neugeborenes zulegen oder schon ein größeres Kind? Ich mag am liebsten meinen Girasol Sling, ist auch einer in Kreuzköperwebung. Ähnlich vom Stoff wie die Streifenslings von Didymos, aber Girasol hat schönere Farben, finde ich. Aber vom Handling sind die Streifenslings von DD auf jeden Fall auch sehr zu empfehlen. Da mein Tragling aber schon über ein Jahr ist und ich den Sling bestimmt noch, wenn er 3 ist ab und an nutzen werde, habe ich mir nochmal einen zweiten absolut brockentauglichen Oschasling zugelegt. Allerdings denke ich, dass ich mit dem Girasolsling noch locker bis mindestens 15 KG gut tragen kann. Wollte aber einfach auch einen zweiten, da der Sling hier in Dauerbetrieb ist. Angefangen habe ich mal mit einem von Hoppediz, der war auch gut und angenehm vom Material her, aber ich fand nicht gerade brockentauglich (für ein größeres schweres Baby/Kleinkind). LG jamelek


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Hahahaha, ich habe gerade endlich kapiert, was Brockentauglich heißt. Ich dachte immer besonders warm und robust, um damit auf den Brocken gehen zu können ^^ und bin nie wirklich mitgekommen hihi. Oh man Zum Thema: ich habe einen ringsling von didymos, der geht gut. Aber mir fehlt ein wenig die Übung und ich bekomme es nicht sooo schön hin. Das liegt aber glaube ausschließlich an mir. Nicht am Tuch


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Danke schonmal für die Antwort! Meine Tochter ist jetzt 5 Monate alt, TT fand ich bisher nicht so klasse, trage in der Manduca. Hab jetzt mal einen Sling bei einer Freundin ausprobiert und fand das insgesamt einfacher um sie schnell mal zu nehmen und angenehm zu tragen. Hab jetzt mal im Netz gestöbert, und dabei eben ein gebrauchtes von Fannybaby (wird tatsächlich mit A geschrieben ) gefunden, das mir total gut gefällt. Natürlich gibts auch total viele andere, aber mir sind die meisten zu bunt... Ich schau weiter...


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Wird sogar noch mit i geschrieben, also heißt der Hersteller Fannibaby...


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

So jetzt hab ich Fannibaby auch gefunden. Aber keinen Hinweis, wie der gewebt ist auf deren Seite. Für mich sieht das nicht nach Tragetuchstoff aus. Also ohne in Auszuprobieren würde ich ihn nicht nehmen. Zum Design, Streifen im Tuch haben gerade für Anfänger schon ihre Daseinsberechtigung, du siehst genau, wo du nachziehen musst. Erleichtert schon sehr. Wenn du aber unbedingt uni möchtest, würde ich dir zu einem Storchenwiege Leo raten. Die sind anfangs recht hart, werden aber mit jedem Tragen und Waschen weicher und kuscheliger. Wenn du es gebraucht kaufst, ist es eh bestimmt schon gut eingetragen. Nochwas, es gibt die meisten Slings in Scherenfaltung und gerafft angeboten. Ich würde dir unbedingt zu einem gerafften Sling raten. Lässt sich viel besser auf die gesamte Schulter/Oberarm verteilen. LG Jamelek


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

Danke! Auf das Storchenwiegetuch bin ich auch grad gestoßen, ich denke, ich geh mal hier vor Ort in den Laden und lass mich beraten und probiere ein paar aus. Dann seh ich auch gleich, ob die kleine Lady sich drin wohl fühlt...


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Ich habe einen Sling von Didymos und einen von Hoppediz im Chicago-Design, welches etwas dünner ist als die Streifentücher derselben Marke. Ich LIEBE meine Slings, seit ich endlich mal gerafft habe, wie man sie vernünftig bindet - nämlich "gekippt". Und das geht so: http://www.youtube.com/watch?v=Cm9acTD7VTo


Selena8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Das Video ist absolut großartig. Ich wünschte ich hätte das eher gesehen :)


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cashew1

Danke für die Antworten! Hab mir gestern ein gebrauchtes Storchenwiege Leo gekauft. Danke Rattenpack, die Anleitung ist super!