Zickchen
Hallo, hab ein kleines Problem..Bekomme das Fleisch nicht so fein püriert, dass keine Stückchen mehr vorhanden sind..hab schon wasser mit untergesmischt, aber es bleiben trotzdem kleine stückchen.. Habt ihr noch einen tipp? sie weigert sich strikkt, wenns nicht gaaanz fein ist..
Extrem fein war es bei uns auch nicht. Ich habe es mit dem übrigen Brei Püriert und dann ging es eigentlich. Machst du es oder extra? Wenn sie es gar nicht mag das fertige aus den Gläschen ist sehr fein, riecht und schmeckt aber nicht ganz so gut. Mein Sohn hast es ab uns zu gekriegt und auch gegessen. Lg
Man kriegt Fleisch zu Hause nie so fein püriert, wie aus dem Gläschen. Es bleiben immer Fasern drin. Deshalb habe / nehme ich als Kompromiss immer Fleischgläschen zur selbstgekochten Gemüse.
mh...ja genau so ist das bei mir eben, es bleiben kleine fasern, die sie aber nicht möchte..dann werd ich wohl oder übel auch auf fleischgläschen übergehen..gemüse koch ich selber.... danke euch...
... ist das Geheimnis. Am besten Tartar. Das lässt sich, nachdem man es kurz (!) mit etwas Wasser gar gedünstet hat, sehr gut fein pürieren. Die Fleischgläschen finde ich fies, die riechen wie Katzenfutter ;-)
oh danke für den tipp, werd ich mal ausprobieren..bin nämlich nicht so der "gläschen-fan" ;o) weiß auch nicht warum....
Man kann sich vom Metzger oder an der Fleischtheke jedes beliebige Stück Fleisch einmal durch den Fleischwolf drehen lassen. Ist günstiger als Tatar. Hat mir meine Stillberaterin empfohlen. Habs aber noch nicht probiert. Wir fangen am Wochenende erst mit Karotten an.
Es liegt an der Watt-Zahl. Wenn der Puerierstab genug Watt zusammenbringt, dann geht das ohne Probleme. Fasern bleiben aber auch gern, wenn das Fleisch hartgekocht ist. Dann am besten vorher quer zur Faser ganz fein mit einem scharfen Messer schneiden, besser aber gleich kein Suppenfleisch kaufen. Wenn dann noch immer stueckchen drin sind, kann man das ganze durch ein Sieb druecken. Wir haben bei unserem Mixer so ein "Schirmchen" dabei, das super zum Sossenmachen ist, weil man damit Pueriertes durch ein Sieb schieben kann, geht aber auch haendisch mit dem Loeffel. Meine Tochter war auch so eine, die sehr sehr lange jegliches festes Kruemelchen beanstandet und dann das ganze Essen verweigert hat. Was sich sehr gut eignet, ist Henderl, Leber (in kleineren Massen), Lungenbraten, Pute, Faschiertes Rind und Schwein, Lamm. lg niki
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen