Mitglied inaktiv
Hallo..unsere kleine ist jetzt 10 Monate alt, und schon vom ersten tag an ein schlechter Schläfer. Haben uns dann fürs Familienbett entschieden weils anders gar nicht ging. Durchschlafen gabs noch nie, das höchste waren mal 4 Std am Stück. Sie ist bis heute noch nie alleine eingeschlafen (mal abgesehen von Tragetuch,Kiwa und Auto)..nur mit stillen. Meist kam sie so an die 5x die Nacht, was auch ok war..kurz gestillt und gleich weitergeschlafen. Nur seit längerer Zeit wird sie fast jede halbe Stunde wach, erst ab 02.00 Uhr nur noch stündlich. Und immer an die Brust. Nuckel nimmt sie nicht,Flasche auch nicht. Essen tut sie am tag deshalb ziemlich wenig, Frühstück gar nicht..klar..sie ist ja super satt von der Nacht..und die anderen Mahlzeiten auch nur so 100gr. Meine Kinderärztin meinte heut das wär gar nicht gut, wir müssen was umstellen. Nur wie???? Brustentwöhnung? Bei Papa funktionierts auch nicht, außer eine Stunde schreien in seinen Armen war nichts..dann haben wir aufgegeben weil wir ihr das nicht antun wollten. Ich erwarte ja gar nicht das sie durchschläft..aber wenigstens mal 3 Std. wären toll. Sie ist auch supermüde wenn wir sie ins bett bringen, schläft am tag auch nur 1 1/2 Std Mittagsschlaf (natürlich auch mit Einschlafstillen) Weiß mir jemand nen Rat oder Erfahrungen ? Bitte bitte bitte..so kann das doch nich ewig weitergehen ;) Vielen dank
Hallo, Ihr müßt gar nichts umstellen, genau so ist es doch richtig. Wir machen es seit 21 Monaten so. Glaub mir, diese Dauernuckel-Phase geht vorbei. Irgendwas passiert bei Eurer Kleinen gerade. Bei uns wars vor dem Laufen lernen am "schlimmsten", dann schlief sie wieder ihre paar Stunden.Mehr als 4-5 Std. am Stück schaffen wir aber auch noch nicht. Egal, das kommt schon noch. Hauptsache das Kind und die Eltern sind glücklich.
Hallo! Also, dieses unruhige Schlafen kenn ich auch. Leni schlief in der Nacht unheimlich unruhig, wurde ständig wach. Sie mal in ihr Bettchen legen, daran war nie zu denken! Weinen, Schreien.... Sie hat auch bei uns im Bett geschlafen. Aber als sie sdiese unruhigen Nächte hatte habe ich es dann noch mal ausprobiert, sie in ihr Bettchen z legen. Und sie hat in der ersten Nacht 10 Stunden durchgeschlafen! Ich weiß, das hört scih merkwürdig an, aber so war es.. Ich hatte halt das Gefühl, dass es ihr in unserm Bett zu eng wurde und sie deshalb nicht richitg schlafen konnte...
Entschuldigung, irgendwie ist mein Beitrag etwas undurchsichtig geschrieben: Also, Leni hat die ersten Monate eigentlcih ganz gut geschlafen und DANN fingen diese unruhigen Nächte erst an... :-=
das mit dem eigenen Bett haben wir auch schon probiert..steht genau neben unserem..ging ein paar nächte,aber trotzdem war sie immer wach. Inzwischen klappt das gar nicht mehr,sobald ich sie dort ablegen will wacht sie wieder auf und der Spaß geht von vorne los :(
Ich kann dir nur mein Mitgefühl aussprechen, bei uns ist das ählich. Kann mir jemand sagen was er will: das liegt an der Stillerei. Eltern und Kind glücklich? Bei stündlichem Gewecktwerden? Egal wen ich frage: die Fläschchenkinder schlafen besser. Ich mein, ich stille ja auch. Das zweite Kind mittlerweile. Aber beim dritten werde ich drauf achten, von Beginn an die Flasche dabei zu haben, damit der Umstieg gelingt. Als ich Kind 1 mit 10 Monaten abgestillt hatte, schlief die übrigens durch... nicht immer, aber besser als vorher. Und dann waren Kind und Eltern glücklich.
Nun ja, das stimmt so nicht pauschal! Meine ersten beiden Kinder waren - 6 Monate vollgestillt, danach weiter zur Nacht, ohne Flasche! - wunderbare Schläfer! Sie haben mit 2 Monaten bis auf paar Ausnahmen durchgeschlafen. Von 22:00 bis 7:00 Uhr. Mein drittes Kindchen ist da anders. Der Kurze ist jetzt 7,5 Monate und wir haben von Anfang an sehr unruhige Nächte! Man sollte das nicht am Stillen festmachen, das ist so nicht richtig. Und was bei dem einen Kind klappt, klappt beim nächsten deshalb noch lange nicht. Ich bin zufrieden mit unserer Situation, er schläft an der Brust schnell (wieder) ein. Der Kleine meiner Freundin schläft genauso schlecht, ist aber ein Flaschenkind. Da sollte man aufpassen, dass man sich kein Eigentor schiesst. Dann "darfst" Du nämlich noch mitten in der Nacht aufstehen, um das Fläschchen zu machen anstatt Dich nur in Position zu legen. Bist du unzufrieden oder meinst Du nur, "das" müsste dochmal aufhören, weil die Umgebung dies so sieht? Meine Kinder sind alle bis weit über ein Jahr nur an meiner Brust eingeschlafen, mich hat es nicht gestört. Im Gegenteil, ich hatte immer eine schnelle Einschlafgarantie! Irgendwann wollten sie selber nicht mehr. LG Jana
Hallo, Wenn dein Kind noch keine Beikost will, musst du auch nicht auf Teufel komm' raus welche reindrücken. Manche Kinder wollen das einfach erst später, was auch üblicherweise nicht zu irgendwelchen Mangelerscheinungen führt. So ab 12 Monate (oder, wenn man Sorge hat evtl. auch früher) sollte man auf Eisen ein Auge haben. Aber grundsätzlich zeigen Babys, wann sie bereit für etwas anderes sind. Hast du es mal mit Fingerfood probiert? Mein Kleiner wollte auch erst mit 8,5 Monaten was "zu beissen", und dem durfte man nicht mit Brei kommen. Nur gekochte Kartoffel, Möhre, Zucchini etc. zum Selberknabbern, und es musste unbedingt von *meinem* Teller kommen... Der Große hatte mit 6,5 Monaten den Brei weggezogen wie ein Staubsauber... Wegen des Nachtschlafs: Kann es sein, dass sie zahnt? Das waren für meine beiden die unruhigsten Zeiten, und meistens hat man es ihnen abends angemerkt, wenn sie müde wurden. Zum Glück habe ich es dann kapiert, ihnen Osanit gegeben, und dann war Ruhe (ein Segen, es hat bei beiden gewirkt!). Ohne hätte es sicherlich auch unruhige Nächte gegeben. Bei einem Backenzahn gab es auch mal ein Viburcol-Zäpfchen. Ansonsten reagieren viele Kinder auch mit unruhigem Schlaf auf Entwicklungsschritte. Konnte ich bei meinen nicht beobachten, aber in dem Fall hättest du Chancen, dass der Spuk von selbst vorbeigeht. Ich wünsche dir alles Gute! Sabine
...eine Phase jagt die nächste... Vielleicht sind Zähne im Anmarsch? Oder lernt er gerade Laufen/Sprechen? Diese Entwicklungsschritte habe ich immer am nächtlichen Dauernuckeln bemerkt... Unser Sohn ist nun fast 2 Jahre alt...und Dauernuckeln ist auch bei uns schon seit Wochen angesagt!!! Aber diesmal vermute ich, daß die Backenzähne durchbrechen... Mit 10 Monaten finde ich eine Brustentwöhnung noch arg früh... Unsere Große habe ich fast 1 Jahr lang voll gestillt, weil sie nix von Beikost wissen wollte! Plötzlich aber, von einem Tag auf den anderen, hatte sie Spaß am Essen und aß ganz normal vom Tisch mit. Allerdings habe ich sie noch sehr lange gestillt, weil wir keinen Schnuller haben und sie zur Beruhigung auch tagsüber noch sehr oft nuckeln wollte. Unser Sohn kennt auch keinen Schnuller. Und keine Flasche. Das biologische Abstillalter des Menschen liegt übrigens nicht vor dem 2. Geburtstag!
Ja ok..also nächtliche Brustentwöhnung hatte ich noch nicht vor..so weit sind wir beide wohl noch nicht. Wie gesagt, ich finde das an sich super mit dem stillen..nur halt das dauernuckeln nicht. Ich rette mich auch immer von Woche zu woche..mal die Zähne,mal nen Schub..so geht das ja immer. Werd ich halt weiter abwarten müssen..vielleicht lässt sie es ja wirklich irgendwann mal von alleine :) Und klar wird man auch von außen viel beeinflußt..Familienbett und nachts immerzu die Brust geben stößt bei vielen Leuten nicht grad auf Verständniss..wir machen da irgendwas falsch und verwöhnen etc. Das nervt halt schon auf Dauer. Aber egal..solang wie wir alle damit einigermaßen klar kommen machen wir das wohl weiter..und hoffen auf Wunder :) spätestend wenn ihr erster Freund bei ihr schläft werd ich wohl mal wieder durchschlafen..naja..oder auch nicht ;) Vielen Dank für die Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen