Mitglied inaktiv
Hallo, einige von euch haben schon häufiger geschrieben, dass sie mit Kürbis als Beikost begonnen haben. Überlege ich, nun auch zu tun, den gibt´s nämlich aus Omas Anbau :) Nur: Kann man Kürbis einfrieren, ohne dass er leidet? Hab mit gekochten Kartoffeln z. B. schlechte Erfahrung bzgl. Einfrieren gemacht. Im Eintopf mit Kartoffeln, den ich in Portionen mal eingefroren hab, war das in aufgetauten zustand nicht so lecker und die Konsistenz der Kartoffelstückchen ganz komisch. Schmeckt Kürbis nach dem Auftauen genauso? Verliert er seine Konsistenz? Verliert er irgendwas anderes? Gruß, Sonnine
ich frier ihn immer schon vorgekocht ein,(schneid den Kürbis in Würfel und dünste ihn ganz kurz - fertiggegart wird er dann erst)- roh fand ichs nicht so toll. Klar geht immer was verloren (Vitamine) einfrieren ist aber besser als totlagern! LG Claudia
Hallo, ich habe bis jetzt nur selbstgemachte Kürbissuppe portionsweise eingefroren und dann in der Mikro wieder warmgemacht. Hat unverändert super-lecker geschmeckt. Wie das nun mit Kürbismus oder -stückchen ist, weiß ich nicht. Hast Du die Frage auch schon mal im Haushaltsforum gestellt? Da gibt es oft gute Tips. Heidi
Die letzten 10 Beiträge
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern
- Trend zum Nichtstillen