Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe da mal eine Frage an Euch alle. Man liest in den meisten Büchern immer, dass die Würmchen so mit 3 Monaten durchschlafen oder maximal eine Mahlzeit pro Nacht benötigen. Ist das überhaupt realistisch und vor allem, wann meinen denn die Autoren solcher Bücher, wann man sein Baby ins Bett bringen soll? Also, unsere Kleine (12 Wochen) kommt mittlerweile um 20 Uhr ins Bett, weil sie tagsüber eine eher schlechte Schläferin ist und dann abends richtig schön quengelig wird. Starte dann meist um kurz vor 19 Uhr das Marathon_Stillen, manchmal mit Gebrüll (aha, das machen andere Babys also auch), manchmal total entspannt. Wenn meine Kleine satt ist, ist sie zum Glück auch an meiner Brust eingeschlafen, dann kann ich sie schlafen legen, aber wacht sie während des Hinlegens auf, dann muss ich so lange mit ihr durch das Haus laufen, singen,etc., bis sie wieder eingeschlafen ist, also müdes, sattes Baby hinlegen und das schläft selbständig ein, gibt es bei meiner Kleinen nicht. Sie schläft dann ca. 2-3 Stunden, wacht auf und hat Hunger. Das Stillen zieht sich dann wieder eine Stunde hin und danach kommt sie meist schon nach 1-2 Stunden. Wieder fast ne Stunde stillen. Meistens lässt sie sich nun nicht mehr in ihr Bettchen legen, sondern ich nehme sie zu mir ins Bett, wo sie dann an meiner Brust einschläft und ich sie dann vorsichtig neben mir hinlege, damit sie meine Nähe spürt. So ab 4 Uhr schläft sie dann total unruhig, pupst dann manchmal, wimmert ein bisschen. Ab 4 Uhr bekomme ich deswegen auch überhaupt keinen Schlaf mehr. Das geht jetzt seit fast 4 Wochen so und ich gehe so langsam am Stock, da ich tagsüber auch kaum zur Ruhe komme. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht, schläft ein gestilltes Baby überhaupt durch?Wie kann es sein, wenn man Babys MuMi mit Flasche gibt, dass sie dann länger schlafen, obwohl aus der Brust doch dieselbe Flüssigkeit fließt. Würde deshalb meinem Kind jetzt nicht die Flasche geben. Klar, Babys machen W-schübe, aber seit 4 Wochen? Findet ihr denn, dass eure Babys besser schlafen, wenn sie in eurem Bett von Anfang an schlafen? Bin echt so langsam am verzweifeln. Gebt ihr denn auch nachts generell beide Brüste, auch wenn euer Baby nach einer geleerten Brust friedlich an der Brust eingeschlummert ist? und wie oft wechselt ihr die Windel? Dadurch, dass meine Kleine so oft trinkt, ist die Windel natürlich auch schnell voll und da ich einen wunden Po vermeiden möchte, wird sie mindestens einmal, eher zweimal pro Nacht gewickelt, sie ist danach aber immer hellwach. Wenn ich sie dann an die 2. Brust anlege, schläft sie manchmal nach ein paar Schlucken wieder ein, manchmal ist sie aber auch so aufgedreht, dass ich sie wieder in den Schlaf wiegen muss, was zu Spitzenzeiten schon mal 2 Stunden dauern kann. Bin froh über jede Anregung, Erfahrung und Hilfe, was ich vielleicht besser/anders machen kann. Hätte nicht gedacht, dass Schlafen bei Babys so viel Geduld und Zeit erfordert. Liebe Grüße von Spasi
Oh du Arme, das klingt wirklich anstrengend. Mal auf deine Frage, ob gestillte Kinder durchschlafen können: Ja. Und es stimmt überhaupt nicht, dass Flaschenkinder besser schlafen. Mit dem Rest kann ich dir kaum Hilfe geben, weil mein Kleiner das Meiste von alleine geregelt hat. Nur so viel: Als er etwa 6-8 Wochen alt war, hat er nur noch 5 Mahlzeiten in 24 Stunden verlangt. Ich habe ihn 18.00 gestillt, dann 23.00 wieder geweckt und dann hat er bis 7.00 durchgeschlafen. Es geht also. Hängt aber bestimmt viel mehr vom Kind ab, als von der Mutter. Fakt ist, dass ich ihn von Anfang an habe in seinem Bettchen einschlafen lassen. Klar gab es da auch mal Abende, an denen er geschrien hat, hab ihn dann aber ein paar Minuten schreien lassen, rausgenommen, gekuschelt (nur 2-3 Minuten) wieder reingelegt, schreien lassen... Das Ganze ging aber auch nie länger als 30 Minuten. Und an der Brust hab ich ihn gar nicht einschlafen lassen, nur im Bettchen. Gewickelt habe ich ihn übrigens dann gar nicht mehr Nachts, bei den Windeln heutzutage werden die Popos nicht mehr so schnell wund, es sei denn, du benutzt Stoffwindeln. Und mit 5 Monaten hat er von 19.00 bis 6.00 geschlafen, trotz voll stillens. Ich glaube wirklich nicht, dass eine Umstellung auf Flasche viel bringt. Halt einfach durch, überleg dir, wie weit du gehen willst (mit in den Schlaf schaukeln), versuch dein Kind auch mal sich selbst zu überlassen. Gib es mal ab, hast du jemanden, der das Schunkeln mal übernehmen kann? Wünsch dir ganz viel Kraft und noch ein paar gute Tips von "erfahreneren" Mütter.
Es hört sich wirklich sehr anstrengend an, aber sie ist auch erst 12 Wochen!!! Bei uns dauerte es ca. 10 Monate bis zu durchschlief. Ich bin froh, dass ich das durchgehalten habe und nicht irgendwelche Schlaftrainings mit Schreienlassen durchgezogen habe. Anscheinend war sie einfach noch nicht so weit. Ein Satz meiner Hebamme hat mir damals sehr geholfen: Still sie weiter Nachts, nur wenn du es nicht mehr durchhälst, dann änder es. Wenn du es also wirklich nicht mehr schaffst, dann gewöhne ihr die wirklich vielen Stillmahlzeiten ab. Das werde harte Nächste für euch alle, aber eine total übermüdete Mutter ist sicher auch nicht gut fürs Kind. Aber lass sie nicht schreien, nur weil du gelesen hast in diesem Alter sollten sie durchschlafen! Ach so, und wir hatten sie immer bei uns mit im Bett, auch heute mit 15 Monaten schläft sie noch bei uns. Sie schläft auch immer noch im Arm ein und ich genieße diese Minuten am Abend sehr! Es ist doch ein schöner Ausklang, ich schlafe auch lieber im Arm meines Freundes ein als allein. ;-) Wenn sie also bei euch besser schläft, dann erleichter dir die Nächte dadurch, dass du sie gleich mitnimmst. So ein kleines Mäuschen braucht noch so viel Nähe und die darfst du ihr auch ohne shlechtes Gewissen geben! Und ich drücke die Daumen, dass ihr einen Weg findet, mit dem ihr beide zufrieden seid!
Hallo, das klingt als hättest du mein Kind bei Dir. Ab ca. 19:00 Uhr ist bei uns das gleiche angesagt. Am Tag ist Pauline totoal lieb und abends gehts rund. Ich gehe so ca. 20:00 Uhr mit ihr zusammen ins Bett und stille sie in den Schlaf. So ca. 21:00 Uhr schläft sie und ich kann sie in ihr Bett legen. Außer ich bin schon eher eingeschlafen, dann schläft sie mit bei uns im Bett :-)) Ich habe es ein paar Tage versucht, sie in ihrem Bett einschlafen zu lassen, doch es tat mir in der Seele leid sie weinen zu hören.. Und wie bei dir geht es ab ca. 4:00 Uhr los mit dem Gestöhne und gepubse. Habe jetzt mal von der Kinderärztin Lefax verschrieben bekommen und ich glaub es hilft auf. Also, mach es weiter so wie du denkst, denn sie brauchen unsere Nähe.
Hallo, ich habe Amon (er ist 6 Monate und 2 Wochen) 5 Monate voll gestillt! Seit er 8 Wochen alt ist, schläft er durch - und das bedeutet von 19 oder 19.30 Uhr bis 6 oder 6.30 Uhr! Kurz vor 19 Uhr fange ich mit dem Abendprogramm an, erst waschen oder baden und dann im Bett stillen. Anfangs ist er an der Brust eingeschlafen und ich hab ihn dann in sein Bettchen gelegt! Nun schläft er selten beim Stillen ein. Kaum liegt er in seinem Bettchen schläft er auch wirklich sehr schnell ein, ca. 10 Minuten dauert es. Mittlerweile kenn ich ihn natürlich so gut, dass ich genau weiß wann er müde ist und richte mich eben auch danach! Dann fange ich nicht erst um 19 sondern schon 18.15 Uhr oder so schon mit dem Abendprogramm an! Vielleicht hast du noch nicht den richtigen Zeitpunkt für euch gefunden? Eventuell ist sie übermüdet und findet deshalb nicht in den Schlaf? Ansonsten kann ich dir nur raten, mach alles genau so, wie DU es für richtig hälst, dann werdet ihr euch auch wohlfühlen! Alles Gute und liebe Grüße Angelmue
Vielen Dank für die netten Beiträge. Tja, irgendwie merke ich doch, dass Stillkinder druchschlafen können. Warum es bei unserer Kleinen nicht so klappt, weiß ich auch nicht. Den richtigen Schlafzeitpunkt habe ich schon herausgefunden, ist auch schon seit Wochen konstant. Aber wenn sie wach wird, dann hat sie eben auch richtig dollen Hunger, dann muss sie auch gestillt werden, kann sie nicht mit einem Schnuller hinhalten, fänd ich auch persönlich blöd, denn wenn ich Hunger habe, esse ich auch!! Na ja, vielleicht wird sich alles irgendwann regeln und wenn ihr Schnupfen endlich weggeht, dann haben wir vielleicht wieder einen 3-4 Stunden-Rhythmus wie zu Anfang. Liebe Grüße von Spasi
Hallo Spasi, Soweit ich das von den meisten Muettern kenne, nicht nur Stillmuettern, schlaeft eigentlich kaum ein Baby ab 3 Monaten durch - wo kommt den das her? Manche dieser Literatur-Geruechte stammen wohl daher, dass alles ab 6 Stunden Schlaf als "Durchschlafen" bezeichnet wird. Aber auch das machen wohl die wenigsten Babys nach 3 Monaten. Meine beiden haben jedenfalls bis etwa 2 Jahre nicht durchgeschlafen. Ich habe Nr. 1 bis etwa 1 1/4 nachts gestillt, und Nr. 2 bis vor 1 Monat (wird im November 2). Danach gab es nachts Wasser, was sie aber auch beide etwa alle 4 Stunden eingefordert haben (bzw. noch tun). Ein paar Dinge, die ich aber sehr praktisch und hilfreich finde, so dass ich trotz Stillens alle 3 Stunden nachts und Vollzeit-Arbeit nie uebernaechtigt war: Baby mit im Bett: Wenn der Kleine mit Hunger aufwachte, habe ich ihn einfach angedockt und weitergeschlafen. Ich kann gar nicht sagen, wie lange eine Stillmahlzeit gedauert hat. Irgendwann hat er sich wieder abgedockt, dann habe ich ihn in seinen Babybalkon ruebergekullert, oder als er sich dann drehen konnte, machte er es selber. Wach war ich selbst also vielleicht eine Viertelstunde pro Nacht. Wenn es tatsaechlich nur der Geraeuschpegel ist, der Dich beim Pupsen wachhaelt, und es nicht so schlimm ist, dass Du Baeuchlein massieren musst o.ae., dann kann ich Dir Ohrenstoepsel empfehlen. Dringendes hoere ich jedenfalls (nehme die manchmal wenn mein Freund schnarcht) immer noch, und sogar meinen recht leise eingestellten Wecker. Manchmal reicht es auch, wenn ich einen Ohrenstoepsel nehme, und mit dem anderen Ohr auf dem Kissen liege. Und dann noch: Das wegen Pipi nachts Wickeln wuerde ich lassen. Oder wenigstens mal ausprobieren, ob es nicht ohne geht. Pipiwindeln habe ich nachts NIE gewechselt, und von meinen beiden war nie einer wund. Nur Stuhlgang mache ich natuerlich weg. Aber das kam in den (zusammengenommen) bisher 5 Windeljahren vielleicht 2-3x vor. Ich wuensche Dir alles Gute - vielleicht war ja was Hilfreiches dabei. Beste Gruesse, Sabine
Hallo! Der liebe Schlaf.... mein Kleiner ist 14 Wochen alt und ich fühle mich manchmal auch wie du. Diese ganzen Schlaftrainingsprogramme, ich glaube nicht daran und auch würde ich es nie schaffen meinen Kleinen plärren zu lassen. Ich finde es auch super in Ordnung ihn am Busen einschlafen zu lassen, ich mach es sogar gelegentlich tagsüber. Am besten schläft er wirklich auch in meinem/unserem Bett, heute sogar bis 10:48 Uhr! (Das war super!)Die Kleine brauchen einfach die Mami, schließlich waren sie 10Monate nonstop mit uns zusammen und dann sollen sie im großen Bett alleine einschlafen ohne hin und her geschaukelt zu werden..... Versuche was zu finden, was für Euch beide i.O. ist. Ich denke, wenn er groß genug ist allein zu schlafen werde ich es schon merken. Gute Nacht und halte durch Anouschka
Ja, das geht tatsächlich. Mein Sohn ist jetzt drei Monate alt und schläft seit drei Wochen ducrh - und zwar mindestens 12 Stunden am Stück ohne Stillen zwischendurch. Ich bringe ihn so gegen 18.30/19.00 Uhr ins Bett und er schläft dann bis morgens durch. In der Woche muss ich ihn um spätestens 6.30 Uhr wecken damit wir mit der Stillerei usw. rechtzeitig fertig sind um die Große zu wecken und fertig zu machen für den KiGa, der um 8.00 beginnt. Dann stille ich um 10, 14 und 18 Uhr. Also vier Mahlzeiten für den kleinen Mann. Habe zuerst auch nicht glauben können, dass Stillkinder so schnell durchschlafen können, meine Tochter war da ganz anders. Erst mit 6 Monaten hat sie nachts wirklich durchgeschlafen, und das auch erst ab 21 Uhr. Und selbst das ist schon viel im Vergleich zu manch anderen Kindern. Anscheinend haben wir da echt Glück gehabt mit unsern Kindern *Klopf auf Holz*... Kopf hoch, es wird besser! LG, lupa
mein kleiner ist 12 monate alt und kommt nachts noch häufig.und die halbe nacht schläft er bei uns.wir haben festgestellt dsas wir dann alle ruhiger schlafen. flasche mit mumi nimmt er mir nicht ab, also still ich munter weiter ;-) er schläft auch nur an der brust oder im ergo ein,darum hab ich sein bett zum juniorbett umgebaut. jetzt leg ich mich neben ihn und sill ihn in den schlaf und kann dann aufstehen ( wenn er um 8 im bett is kommt er noch 2 mal bis wir schlafen gehen) nachts is es mir zu blöd alle 2 stunden in sein bett zu schlüpfen und wieder zurück in meins.da hol ich ihn irgendwann rüber und schon pennt er fast 4 stunden(nicht immer) werd das auch beibehalten bis er durchschlafen kann
bitte nicht falsch verstehen. Mir geht es ganz genauso wie dir. Besser hätte ich meine derzeitige Situation mit meinem kleinen 14 Wochen nicht beschreiben können. Ich bin auch am Ende mit meinem Latein und weiß nicht mehr weiter. Ich habe auch schon alles mögliche Probiert. Habe ihm sogar schon eine Flasche Nachts gemacht, weil ich dachte das er nicht satt wird. Aber das hat alles nichts geholfen der kam genauso oft. Habe ihn heute in sein eigenes Bett in seinem Zimmer gelegt. Bin mal gespannt. Weil ich denke vielleicht schläft er in seinem Zimmer besser. ER schfläft Abends auch nur auf meinen Armen ein, aber das ist ok. Ich kann meinen Engel auch nicht schreien lassen, darum lass ich in auf meinen Armen bis er eingeschlafen ist. Ich bin echt froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich höre auch von allen Seiten----WAS DEIN KLEINER KOMMT SO OFT::::UNSER KIND SCHLÄFT DURCH. Ich sag´s dir das baut mich vielleicht auf. Mittlerweile traue ich mich gar nicht mehr darüber zu sprechen. Ich hoffe das es uns bald besser geht Ganz liebe Grüße d
bitte nicht falsch verstehen. Mir geht es ganz genauso wie dir. Besser hätte ich meine derzeitige Situation mit meinem kleinen 14 Wochen nicht beschreiben können. Ich bin auch am Ende mit meinem Latein und weiß nicht mehr weiter. Ich habe auch schon alles mögliche Probiert. Habe ihm sogar schon eine Flasche Nachts gemacht, weil ich dachte das er nicht satt wird. Aber das hat alles nichts geholfen der kam genauso oft. Habe ihn heute in sein eigenes Bett in seinem Zimmer gelegt. Bin mal gespannt. Weil ich denke vielleicht schläft er in seinem Zimmer besser. ER schfläft Abends auch nur auf meinen Armen ein, aber das ist ok. Ich kann meinen Engel auch nicht schreien lassen, darum lass ich in auf meinen Armen bis er eingeschlafen ist. Ich bin echt froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich höre auch von allen Seiten----WAS DEIN KLEINER KOMMT SO OFT::::UNSER KIND SCHLÄFT DURCH. Ich sag´s dir das baut mich vielleicht auf. Mittlerweile traue ich mich gar nicht mehr darüber zu sprechen. Ich hoffe das es uns bald besser geht Ganz liebe Grüße
Hallo, ja es ist gut zu hören ,dass es auch Mütter gibt, die wie uns mit dem Schlaf der Kinder zu kämpfen haben, und alles ausprobieren nach irgendwelcj´hen Modellen habe ich aufgegeben, dennn dadurch fühlt sich meinKind total überfordert und verlangt erst recht nach meiner Nähe. Heute Nacht bin ich den Weg des geringsten Widerstandes gegangen und habe sie mit in meinem Bett schlafen lassen, damit ich auch mal wieder ein bisschen zur Ruhe komme. Ich denke, dass ich es immer wieder versuchen werde, sie in ihrem Bettchen wenigstens abend nach dem Stillen hinzulegen und sie dann nachts zu mir zu holen. Ich hoffe für uns beide, dass sich im Laufe der Zeit unsere Kinder zu Superschläfern entwickeln werden :-)) Ganz liebe Grüße
Mein Kleiner ist das erste halbe Jahr aller 1 bis 3 Stunden nachts gekommen. Ich hab's hingenommen, ohne dran rumzuschrauben, weil es meiner Meinung nach sein gutes Recht war. Aber ich wusste vor Müdigkeit nicht mehr, ob ich Männlein oder Weiblein bin ;-)
kann mich fellis nur anschließen, und nach einem 3/4 Jahr war ich so froh, dass mein Zerg nur noch 2 Mal in der Nacht kam, das ging ca. 4 tage gut, dann kam der nächste Zahn (und 5x nachts, klasse oder). Jetzt ist er 1 Jahr und 1 Monat, z.Z. sind wir wieder bei 2-4 Mal pro Nacht, vobei er nur noch sich bemerkbar macht, ich die brust freilege, er sich andockt, ich versuche entspannt weiterzuschlafen (eine große Brust ist da sehr hilfreich, grinns) und er, wenn er fertig ist, sich einfach umdreht und weiterpennt... Ach ja, manchmal schafft er es auch noch, wieder in sein Gitterbettchen zu krabbeln (steht direkt mit herausgenommenen Gittern neben unserem Bett), dass ist der Himmel auf Erden, mein Bett wieder für mich allein und nicht noch so im Unterbewußtsein aufpassen zu müssen, was der Zwerg so treibt (ist ein sehr unruhiger, will sagen, Wanderschläfer, ;o))
Meine Maus ist 14 Monate und denkt bisher noch nicht an durchschlafen Ich glaube, da gibt es überhaupt keine Norm - nur Glücksfälle. LG Jools
Meine Tochter ist 7 Mon. alt u. schläft fast immer durch, außer wenn sie einen Schub hat, dann will sie 1x trinken. Sonst schläft sie meistens bis zu 12h am Stück. Will auch meistens gegen 20h ins Bett, ohne Probleme schläft sie dann im Bett ein. Ich wickel` sie nachts nicht. Ich gebe ihr grundsätzlich immer beide Brüste; sie trinkt beide nie leer. Und sie schläft in ihrem Zimmer/Bett, schon seit Geburt an.
Hallo, nachdem ich wirklich von vielen Seiten so einiges gehört habe, bin ich der Meinung: Kinder sind einfach unterschiedlich Es gibt Kinder, die von Anfang an prima schlafen, auch nachts. Das scheint aber eher selten zu sein. Unsere Maus (17 Monate) braucht einfach die Mama noch ganz viel. Er bekommt so viel mit, jeden Tag erlebt er viel Neues und ist auch ein wacher Kerl. Das muss er alles nachts verarbeiten und ich kann gut verstehen, dass Mama und Brust da helfen. Es ist ja der Anker in seiner kleinen Welt. Er wacht noch immer 2-3 mal in der Nacht auf. Wenn ich keine Lust mehr habe, aufzustehen und ihn im Stillstuhl zu stillen, hole ich ihn in mein Bett und er kann die Brust haben, wenn er will, ich brauche dann nur das T-shirt hoch zu ziehen. Irgendwann dockt er sich ab, meistens schlafe ich dann aber schon wieder. Ein anderes Kind in seinem Alter hat nie die Brust bekommen und schläft trotzdem genauso "schlecht". Ist halt so und ich mache da jetzt keinen Stress mehr. Irgendwann wird er schon durchschlafen. Es hält mich in keinem Fall vom Stillen ab. Viele Grüße Muppet
Hallo,..ich hab jetzt mein 3. Kind und keiner von denen war /ist ein "Durchschläfer" gewesen,.. Egal ob Flasche oder stillen,...der kleinste jetzt 12 Wochen schläft gegen 18-19 Uhr ein und kommt meistens gegen 23-2.00Uhr IM MOMENT,..das würd ich schon als durchschlafen bezeichnen,...nur eine blöde Zeit :-) @Spasi ,.woher hast du das denn , dass Babys länger schlafen sollen wenn man Mumi aus der Flasche gibt? Lang schlafende Babys sind echt Glücksfälle und haben nichts mit "satt sein " zu tun,..lG Conny
Alos ich glaube nicht, das Durchschlafen oder nicht was mit dem Stillen zu tun hat. Es gibt sicher genauso viele Flaschenkinder die nachts aufwachen, wie es früh durchschlafende Stillkinder gibt. Ob das nun gut ist, sei mal dahin gestellt. Mein Sohn wird bald drei Jahre und wie oft er durchgeschlafen hat, dass lässt sich noch locker an einer Hand abzählen! Ja okay, er ist ein Stillkind. Und mit Sicherheit hätte ich das nicht mitgemacht, wenn er mich nachts rausholen würde um ihm eine Flasche zu machen oder was anderes zu essen zu geben. Immerhin sind wir seit ein paar Tagen soweit, dass er ganz allein zu uns rüber kommt und ich nicht mal mehr aufsthen muss, um ihn zu uns zu holen. Also für mich noch weniger Veranlassung, ihm seine Nachtmahlzeit abgewöhnen zu wollen. Irgendwann wird er schon drauf verzichten können ;-) LG platschi
Annika ist jetzt 3,5 Monate alt. Sie schläft abends nur ein, wenn der Papa schon schnorchelt. Deshalb haben wir uns es angewöhnt, spätestens um 23.00 Uhr ins Bett zu gehen. Waren richtig froh, daß sie 5,5 Stunden am Stück geschlafen hat. ´Seit vorgestern sind es wieder nur 2 h. Kriege immer zu hören, daß das arme Kind wohl nicht satt wird und ich doch mal abends die Flasche geben sollte. Sie ist halt ein Frühchen und nimmt bis zu 250 g die Woche zu. Irgendwie muß sie die Nährstoffe doch in den Magen reinkriegen. Haben mittlerweile das Bett an unserem stehen, Dann muß ich sie einfach nur rausnehmen, stillen und wieder über das Gitter hiefen. Zum einschlafen halte ich dann einfach meine Hand rüber.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?