Elternforum Stillen

Dringend!! Schmerzender Knoten in der Brust

Dringend!! Schmerzender Knoten in der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe heute Nacht beim stillen auf der linke Seite einen schmerzenden Knoten in der Brust festgestellt. Gestern Abend war noch nichts. Ich habe den ganzen Tag Wärme drangehalten aber es har sich nicht wirklich gebessert. Brustentzündung? Oder Milchdrüsen? Außerdem trinke ich seit 3 Tagen morgens Salbei-Honig Tee... Ist das überhaupt ok beim Stillen? Ich mein es gibt ja Tee´s die man weglassen sollte. Danke schon mal für eure Antworten. Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hatte ich auch schon sehr oft. Das Beste ist unter der warmen Dusche die Milch (den Knoten) mit kreisenden und zur Brustwarze hinführenden Bewegungen rausmassieren. Ich weiß, das tut weh, aber wenn es wirklich ein Milchstau sein sollte, wird das dann besser. Und vor allem dein Kind oft ansetzen, damit er die Milch raustrinkt. Also bei dem Tee den du gerade trinkst, weiß ich nicht ob der schlecht oder gut ist, aber Pfefferminztee solltest du auf keinen Fall trinken, denn sonst bleibt die Milch weg. Milchfördernd dagegen ist eine Mischund aus Anis-Fenchel-Kümmel Tee und Brennesseltee gemischt (eine Kanne am Tag). Damit fülle ich meine Reserven auf. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, salbei tee trinkt man um die milch zu reduzieren. Die Brust vor dem Stillen wärmen und massieren, dann das Kind anlegen und danach kühlen. Am besten du legst dein Kind so an dass der Unterkiefer in der richtung ist, wo der knoten ist. Geht am besten im 4 füßler stand glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast einen Milchstau. Den musst Du jetzt einige Tage lang wirklich konsequent behandeln, sonst wird daraus eine Brustentzündung. Der Milchstau ist sozusagen die Vorstufe dafür. Beim Anlegen sollte der Unterkiefer des Babys zum Knoten zeigen. Während Dein Kind trinkt, streichst Du mit dem Finger ständig den Knubbel in Richtung Babymund aus, so wird er leichter entleert. Zwischen den Stillmahlzeiten gibt man einen Esslöffel kühlen Magerquark auf drei Stilleinlagen (damit's keine Flecken gibt) in den BH. Vor jedem Stillen abnehmen und kurz abwischen, danach eine neue Portion rein. Quark hilft hier so optimal, dass er auch in Krankenhäusern bei Stillenden verwendet wird. Die Quarkeinlagen muss man etwa vier bis fünf Tage anwenden. Zeigt sich auf Deiner Brust in den nächsten Tagen eine Rötung (auch eine kleine), geh bitte zu Deinem Frauenarzt, denn dann ist es eine Brustentzündung - die man zwar mit o.g. Maßnahmen meist, aber nicht immer vermeiden kann. Einmal hat's mich auch erwischt, weil ich aus Zeitmangel einen Milchstau nicht ernst genug genommen habe. Man muss dann rasch behandeln, sonst gibt's einen Abszess, und der muss operativ geöffnet werden. Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der schmerzende Knoten trotz massieren nicht besser wird, dann schau mal deine Brustwarze an. Ist dort ein kleines weisses Pünktchen zu sehen? Wenn ja kann es sich um einen durch ein Häutchen verstopften Milchgang handeln. Wenn du vor dem Stillen auf die Brustwarze so ein feucht/warmes tuch legst, sodass die Haut durch die Wärme aufquillt dann dein Baby saugen lässt dann löst sich der Pfropfen und die gestaute Milch kann abfliessen. Lg susa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruf deine Hebamme an! Du wirst eine Rötung feststellen, nur durch`s Ausstreichen! Das muss noch kein Milchstau sein und auch nichts Schlimmes werden. Salbei reduziert die MM! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Brustentzündung hilf sehr gut was meine Vorredner beschrieben haben aber auch Belladonna (das sind Globulis)3xtgl.5Globulis im Glas auflösen und Trinken.Nach ca.2Tagen sind die Beschwerden weg.Hast du eigentl.auch Fieber? LG MA