Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist 7 Wochen alt und wird voll gestillt. er hatte schon von anfang an blähungen doch nun kommt seit ca. 2 wochen hinzu das er immer wieder schreianfälle bekommt vor lauter schmerzen. Im KH wurde mir nach der Geburt gezeigt das ich den Kleinen am After massieren solle. Nun kommt ohne diese Massage kein Stuhl mehr raus. Er hatte auch ein paar mal schon schaumigen Stuhl und ganz selten schleimigen. Die Farbe war aber immer normal... Muss ich Angst haben das er einen Darmverschluss haben könnte da er nicht mehr alleine Stuhl ablassen kann? Danke lg
Besprich das doch am besten mit deinem Kinderarzt, er sollte sich schon Zeit für deine Sorgen nehmen. Manche Stillbabys haben auch nicht so oft Stuhlgang, manche nur alle paar Tage. Darmverschluss kann ich persönlich mir nicht vorstellen, vielleicht muss sich nur alles erst noch richten. Aber spekulieren über die Ferne bringt gar nichts. Für Blähungen, auch vorbeugend, gibts ein tolles Öl zur Massage des kleinen Bäuchleins: Weleda Bäuchleinöl. Alles Gute Heike
hallo. also ich hab schon voller sorgen meinen KA angerufen...aber der hat das total verharmlost und meinte nur wenn der kleine starke schmerzen hat - also noch mehr schmerzen solle ich nochmal anrufen... Also ich finde zwar das es dann zu spät ist aber es scheint den ka nicht zu stören...
dafon kann ich auch ein lied singen, hat meinen KA auch nicht intererssiert, habe mich dann in der Apoteke informiert. Habe dann zwei wochen sab simplex gegeben hat ware wunder geholfen und hat keine nebenwirkungen.
hallo, bei Vollstillkindern kann es vorkommen, dass sie nur alle 14 Tage Stuhlgang haben und das ist völlig in Ordnung. Ich habe mir bei meinem sohn die Tage im Kalender markiert, da er eine Zeit lang wirklich nur alle 10-14 Tage Stuhlgang hatte. war das herrlich (wg. saubermachen meine ich). Mach dir also keine so großen Gedanken, die Kinder verwerten die Milch halt so gut, dass nix übrig bleibt. LG Ute
Hallo, nein, keine Sorge: Ein Darmverschluss ist eine Erkrankung, die inh. von Stunden akut lebensbedrohlich wird. Auch kommt dabei überhaupt kein Stuhl mehr. Meist entsteht so ein Verschluss, weil sich eine Darmschlinge so verdreht hat, dass der Darm abgeklemmt und komplett zu ist. So etwas ist sehr selten. Man kann es auch nicht übersehen, weil ein Kind (oder Erwachsener) da sehr schnell schwerste Koliken und einen drohenden Kreislaufkollaps hat. Man merkt das sofort, mit Darmverschluss landet man meist per Notarztwagen in der Klinik. Davon kann bei Deinem Kind ja keine Rede sein. Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, haben Stillkinder oft nur selten Stuhlgang. Da Du mit Deinem Ki-Arzt das Problem besprochen hast und er Bescheid weiß, brauchst Du nichts weiter zu unternehmen. Wenn sich die Massage des Afters bewährt, mach sie halt noch so lange, wie das nötig ist. Das Problem wird sich im Laufe der Wochen und Monate von selbst lösen. Grüßle, Mimi
ich hatte so einen, bis wir mit der beikost angefangen haben. mein sohn hat nur alle paar tage mal, aber dann richtig. wir haben es irgendwann nur noch das ...inferno genannt ;-) ihn hat es nie gestört und wenn er jetzt manchmal etwas mehr drücken muss, dann mache ich ihn nackig, nehme ihn von hinten an den knien und halte ihn über das klo. dann kommt es leichter. mit massage hatte ich es noch nie probiert. liebe grüße, f*
Hallo, mach Dir keine Sorgen, das ist völlig normal... Bei meiner Tochter war es am ANfang, d.h ca. 6 Monate so... Sie hat ca. alle 8 Tage in die Windel gemacht! Wegen dem Schaumigen Stuhl, bzw. das er Bauchweh hat, hast Du da schonmal was Homöopatisches probiert!!! Ich habe das Buch von Ingeborg Stadelmann (Habammenpraxis) das hat mir gut geholfen! Außerdem Babymassage, das wirkt Wunder...! Und meine Hebamme hat mir ein Blatt gegeben um das Kind einzuordnen und welches homöopatische Mittel gegeben wird! Also frag doch mal Deine Hebi wegen Globuli... Wenn die sowas nicht macht kannst Du gerne mal das Blatt von mir haben, dann sag bescheid, hinterleg Deine Mail-Adresse, ich Scans dann ein und schicks Dir! Kopf hoch, es geht aber alles vorbei... lg Sylvia
das ist völlig normal und hat mit darmverschluss nichts zu tun. euer kia hat völlig recht. unser sohn hat von anfang an nur alle 3 - 10 tage stuhlgang gehabt. jetzt waren auch gerade wieder 9 tage dazwischen. die letzten tage, bevor er dann stuhlgang hat, quält er sich auch mit blähungen herum. sab hilft bei ihm ganz gut. babymassage und -yoga machen wir, helfen aber weniger. der fliegergriff gefällt ihm ganz gut. globuli sollte man nicht einfach selbst geben. homöopathische mittel sollten immer von einem erfahrenen homoöpathen verschrieben werden, weil das system ganz anders funktioniert als die schulmedizin. die mittel müssen auf die jeweilige person und situation abgestimmt werden. lg
Hallo, schon klar das man Globuli nicht einfach so gibt... Ich sgate ja auch nur das Sie das Baltt gerne haben kann um Ihr Kind zu beurteilen und sich damit an Ihre Hebi wenden soll. Alle Hebammen die ich kenne behandeln auch homöopatisch und machen Akupunktur! Genug Erfahrungen werden sie wohl haben um verschiedene Globuli zu geben... lg
Hallo, schreit dein Kind anders als sonst- eher schrill? Hat es Fieber? Das mit dem Schleim gefällt mir nicht... Die Möglichkeit einer Darminvagination(Darm hat sich in sich verschoben) besteht schon. Ich will dir auf gar keinen Fall Angst machen- Blähungen sind auch sehr schmerzhaft, aber lass das kontrollieren. Zur Not fahr einfach in ne Kinderklinik. Hatte dein Kind Schwierigkeiten Mekonium (Kindspech)abzusetzten? Gibt es in der Familie Mucoviscidose? LG Suwi
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen