Elternforum Stillen

Brust wird nicht mehr voll !!!

Brust wird nicht mehr voll !!!

Lienchen

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist nun 3 1/2 Monate alt. Ich stille siet Geburt nur mit ca. 2 Wochen begann ich Pre Milch zuzufüttern, da icheinfach nicht genug Milch hatte. Seit einiger Zeit klappt es mit dem Stillen immer schlechter, sie trinkt sehr unruhig an der Brust, manchmal weint sie und trinkt gar nicht. im Moment still ich nur noch früh und abends aber meine Brust ist wie Pudding, total weich, sie wird einfach nicht mehr voll oder hart wie früher. Aber seit ein paar Tagen trinkt meine Kleine wieder etwas ruhiger, aber wie gesagt meine brust ist wie leer, aber wenn ich drücke kommt trotzdem Milch heraus !! Wäre es sinnvoll mit dem Stillen aufzuhören, was ich eigentlich gar nicht möchte, ich trinke regelmässig Stilltee und nehm im Moment auch die Globuli Urtica D12 aber die Brust wird nicht voll :-( !! Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, vielen dank schon Mal !! Liebe Grüße Anita


Steffi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lienchen

Du musst sie mehr anlegen, das ist das einzige, dass sie Produktion anheizt...evtl. Hat es auch eine saugverwirrung. Zu wenig Milch ist ein Hirngespinst, 95% der Frauen haben genug Milch! Lass sie einfach genug oft trinken und evtl. Flasche mal weglassen. Weiche Brust heisst nicht, das nichts drin ist. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lienchen

Jep, ob Brust weich oder hart ist, ist egal, das sagt nichts über die Milchmenge aus. Ein großer Teil milch wird erst beim stillen gebildet. Meine sind auch weitaus schlaffer als anfangs, oder dann hart, wenn wegen Wachstumsschub mal wieder ein größerer Einschuß kommt. Satt wird mein kleiner Vielfraß trotzdem.


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh das nicht. kannst du mir oder irgendwer erklären wie das geht? wenn die Brust vor dem stillen dick ist u danach ganz weich, ist die Milch doch in der Brust. wie wird die Milch erst während des stillens gebildet? konnte mir bisher keiner beantworten. danke u LG


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lienchen

Keine Sorge. Das beschriebene Verhalten gibt es auch bei voll gestillten Kindern. Die Brust muss nicht voll sein, um Milch herzugeben. Du merkst ja selbst, es ist Milch da. Es ist total sinnvoll, einfach weiterzustillen. Es muss kein Entweder oder Sein. Wenn mir mit Teilstillen, Teil Pre gut fahrt, einfach weiter so. Trinken nur nach Durst, nicht mehr. Die Brust ist bestimmt nicht leer und wird es noch lange nicht sein! Und für mehr Milch hilft nur eins wirklich: Anlegen, anlegen, anlegen. Je mehr Zeit sie an der Brust verbringt, desto genauer weiss dein Körper: Wow, da ist ja große Nachfrage - und macht mehr! Das wird oft ignoriert, wenn man Stillabstände einhält und der Mechanismus wird auch untergraben, wenn man die Flasche gibt, da das ja automatisch die Stillabstände erhöht. Aber wie gesagt, es ist kein Entweder oder und du kannst unbesorgt weiterstillen solange es Euch gefällt. LG Morgen


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lienchen

Meine Brust war immer pappe weich.Die Milch ist erst immer eingeschossen als der kleine gesaugt hatte. Mit 3 1/2h-4 Monate fing bei uns auch eine Stillkrise an.Sie hat 5 Wochen gedauert.Er hat kurz an der Brust getrunken, geschriehen, verweigert.Mir konnte niemand helfen.Nachts kam er dann halbstündlich bis stündlichn und hat aufgetankt.Er wollte keine Flasche.Ich hab mal gelesen das Kinder die nicht mehr an die Brust wollen andere Nahrung akzeptieren.Hat er nicht gemacht.Nach 5 Wochen hat er wieder getrunken, aber seitdem sehr unruhig.Er schiebt sich mit den Beinen ab, wedelt mit den armen, kneift mir in die Brust und lacht dabei oder zieht das Nippi lang oder dreht sich mit Nippi im Mund um.In der nacht trinkt er ruhig und gemütlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lienchen

Liebe Anita, Bitte geh doch mal auf die Internetseite der LaLecheLiga, dort findest du ganz viele Informationen, mir scheint, du bist schlecht über das Stillen informiert (worden). Die meiste amilch wird tatsählich erst während des saugens gebildet. Eine harte Brust hat man njr am Anfang und bei Wachstumsschüben, wenn dein Baby mehr Milch benötigt. Dies ist ein sensibles Zusammenspiel von Angebot und nachfrage, das leicht gestört werden kann. Du hast genug Milch, auch wenn die Brüste weich sind, es gibt also keinen Grund nicht weiter zu stillen. Bei LLL gibt es auch eine Zeichnung, wie es funktioniert , das die Brust erst während des Saugens produziert.