Lovie
Hallo zusammen. Ich stille jetzt seit 4 Monaten voll. Bisher sind meine vorsorglich in der Schwangerschaft gekauften Stilleinlagen nur im Schrank verstaubt, ich bin noch nicht einmal ausgelaufen. Tja, letzte Woche hab ich die Dinger dann an eine Bekannte verschenkt - und jetzt hab ich den Salat. Angefangen hats nachts, dass die nicht stillende Brust mitgelaufen ist, und seit heute tropfe ich auch unter Tags spontan. Gibts was, was ich dagegen tun kann? Oder, anders gefragt, woher kommt das? Zu viel Milch?
Heyhey.. Ich hatte das von anfang an. Nur bei Ihnen könnte ich mir vorstellen, dass sie eventuell einen anderen Stillrhytmus haben als zuvor? Stillen sie weniger oder zu anderen Uhrzeiten als sonst? Lg
Man kann sofort uf die Brustwarze drücken, wenn es läuft. Laufenlassen und Einlagen benutzen ist einfacher und gesünder. Bei mir sind am Anfang gern mal 50 ml nebenher ausgelaufen... Grüße, Jomol
Das ist etwas völlig normales und passiert fast jeder Frau. Dagegen tun kannst du nichts. Deine Milchbildung ist einfach gut und darüber solltest du dich freuen. Du kannst ja gerne etwas Milch abpumpen und einfrieren, für den Notfall. Das hatte ich gemacht. So wurde die Milchbildung nicht unterbrochen und ich hatte immer was auf Reserve.
Hallo, es ist einfach normal und natürlich, deshalb kann und muss man auch nichts dagegen tun. Ich habe während der ganzen Stillzeit Einlagen gebraucht. Es könnte sein, dass es bei manchen Frauen erst nötig wird, wenn die Milchmenge steigt. Bei einem vier Monate alten Kind ist die Milchmenge ja um ein Mehrfaches höher als am Anfang der Stillzeit. Außerdem ist jetzt alles perfekt eingespielt, der Milchspendereflex stärker als am Anfang usw. Besonders gut fand ich persönlich übrigens die Einweg-Stilleinlagen von Penaten. Sie haben die angenehmste Form (schön flach, dafür etwas größer), tragen nicht auf und saugen gut. Sie sind außerdem steril und hygienischer als Woll-Seiden-Einlagen, die man nicht auskochen kann (davon habe ich mir eine bakterielle Brustentzündung geholt). LG
Die Auslauferei ist bei mir auch von Tag zu Tag echt unterschiedlich (8 Monate altes Kind mit homöopathischen Mengen Fingerfood, also beinahe vollgestillt). Mancmal sind die Einlagen voll, an anderen Tagen sind die praktisch leer. Ich habe am liebsten die billigen von dm und rossmann. Die kleben am wenigsten an der Brust. Ich glaube, steril müssen die nicht sein, die Haut und der Babymund sind das auch nicht. Lieber öfter wechseln, besonders wenn Milch drin ist. Es gibt übrigens kleine Auffangschalen für die Milch, falls Du die einfrieren oder vielleicht ins Badewasser kippen willst. Grüße, Jomol
Danke :-) Ich dachte bisher, dass die Brust nur am Anfang läuft, bis sich das alles eingespielt hat, deswegen war ich etwas irritiert dass das jetzt erst anfängt.
Die letzten 10 Beiträge
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen
- Milchschorf natürlich und sanft lindern