Mitglied inaktiv
Hallo, bin seit gestern aus dem Krankenhaus zurück. Angefangen hat alles vor zwei Wochen mit einem kleinen Milchstau. Die Hebi riet zur Quark- und Weißkohlwickeln und unterstützte mit Homöopathie. Es wurde aber immer schlimmer, die Brust entzündete sich, ich konnte vor Schmerzen nachts nicht mehr schlafen, und beim Anlegen hätte ich schreien können. Meine Frauenärztin verschrieb mir dann lediglich eine Milchpumpe, obwohl ich schon Fieber hatte und nur noch vor Schmerzen geweint habe. In diesem Stadium der Brustentzündung hilft nur noch ein Antibiotikum zuverlässig, das ich aber leider nicht von ihr bekommen hatte. Anderthalb Tage später hatte ich dann einen hühnerei-großen Abszess auf der einen, und einen weiteren kleinen auf der anderen Seite. Bin dann sonntags ins Krankenhaus und dort sofort unter Vollnarkose operiert worden. Es wurde ein Schlauch in die Wunde gelegt und täglich gespült, damit sich kein Sekret staut. Das Spülen tat ebenfalls noch gemein weh. Nach fünf Tagen wurde ich entlassen. Noch am selben Abend bekam ich Fieber und musste wieder zurück in die Klinik, für fast eine weitere Woche. Seit gestern bin ich wieder zu Hause. Ich habe noch eine Höllenangst, dass es wieder zum Rückfall kommt, drückt mir bitte die Daumen, dass es dieses Mal gut heilt. Stillen darf ich nicht mehr. Bei der OP wurden Milchgänge durchschnitten, so dass eventuelle Milch nicht nach außen abfließen kann und sich wieder stauen und entzünden könnte. Bin sehr traurig und enttäuscht und muss immer noch oft weinen. Unsere Tochter habe ich damals über ein Jahr gestillt, ohne das kleinste Problem. Und bei unserem Sohn ist es mit dem Stillen dieses Mal schon aus, kaum dass es angefangen hat. Dabei hatte ich mich schon in der Schwangerschaft darauf gefreut, mich hier mit Euch im Forum austauschen zu können... Bitte passt gut auf, wenn Ihr auch mal einen Milchstau habt. Ich muss sagen, dass ich nie gedacht hätte, dass ich einen Abszess kriegen kann. Ich wusste genau, wie wachsam man bei Milchstau sein muss. Trotzdem habe ich ihn anfangs wohl nicht ernst genug genommen. Ich möchte Euch wirklich raten, schon bei kleinen Verhärtungen sofort Rat zu holen und den Stau gründlich auszuheilen. Ich hätte nie-, niemals gedacht, wie ungeheuer schnell aus dem Stau die Entzündung, und aus der Entzündung der Abszess geworden ist - ich konnte noch im Krankenhaus tagelang kaum fassen, wie mir das passiert ist. Alles Liebe und eine schöne Stillzeit, Astrid
ich kann dir nach empfinden ...hatte beim ersten kind SEHR oft milchstau und 2 mastitis...nach 2 jahren milch binich dann auch in der klinik gelandet und stand kurz vorm schnitt in den busen...aber bin gott sei dank noch davon gekommen ...hatte 2 wochen hammerharte antibiose i. v. und tropf ect....wurde dort med abgestillt,da ich eh aufhören wollte(virginia trank schon 5 monate nicht mehr an der brust ,aber aus der tasse die ausgestrichene mich aus meinem busen )...ich weiß was das für schmerzen sind !!!... zum med. abstillen :hatte alle bösen nebenwirkungen !!!NIE WIEDER MACH ICH DAS... bin jetzt super glücklich (naomi 9 mon vollgestill -1.milchstau (mit phytolacca in den griff bekommen ...zum glück )....seit 10 tagen beginne ich mit beikost :.((( ES TUT SO WEH LOSZULASSEN!!! SEI GANZ FEST GEDRÜCK UND ALLES GUTE ! Mona (*g*)
Ach Mensch, das tut mir so leid! Ich wünsch Dir unbekannterweise alles Gute und Liebe und dass Du bald wieder fit bist. LG Svenni
Ach Du Arme. ich kanns gut nachvollziehen, wie traurug Du sein musst ( neben den hoellischen Schmerzen). Man freut sich 9 Monate lang aufs Stillen und dann auf einmal kannst Du nicht mehr stillen. Wie alt ist Dein Kleiner denn? Ich wuensch Dir erst mal gute Besserung und alles alles Liebe michaela
Oh das ist ja echt schlimm gewesen für dich. Wie alt ist dein Kind? Kann deine Trauer gut verstehen. Hast du mal eine Stillberatung aufgesucht um das Thema "stillfreundlich" fachmännisch durchzusprechen? Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit. Frag doch mal Biggi oder Denise: http://www.rabeneltern.org/foren/forumextern/viewforum.php?f=39 Alles Gute Anja
Hallo Ihr Lieben, erstmal vielen Dank für Eure netten Postings! Mein Kleiner ist erst vier Wochen alt, nach zwei Wochen trat bereits die Entzündung auf, womit ich so früh überhaupt nie gerechnet hätte (deshalb habe ich den Milchstau und die Schmerzen anfangs auch nicht ernst genommen). Ich dachte, dies seien lediglich die üblichen Anfangsprobleme... Grüßle, Astrid
Die letzten 10 Beiträge
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?
- Nasennebenhöhlen entzündet Stillen