feezee
hallo.ich habe seit gestern abend fieber.milchstau.maßnahmen werden gemacht.so meine frage ist durch das fieber die muttermilch auch heiß?mein sohn trinkt aber ich habe den eindruck es sei ihn die milch zu warm.vielleicht bilde ich mir das auch ein,in meinem warn.
Hallo, ich hatte vor 4 Wochen auch einen heftigen Milchstau und zwei Tage Fieber weit über 39°C. Meine Tochter habe ich dennoch trinken lassen und sie hat die Brust auch ohne größere Probleme weiter genommen... Damals (vor 9 Jahren) bei meinem Sohn durfte ich bei hohem Fieber nicht weiter stillen, um die "Keime" nicht auf das Kind zu übertragen. Aber das wird heute glücklicherweise anders gesehen...
ja das man die kinder weiter trinken lassen soll meinte meine hebamme auch.meine rechte brust ist dafür wohl anfällig.hatte es dort schon mal.zum verrückt werden
da die meiste milch beim stillen ja erst gebildet wird, glaube ich nicht dass diese dann "übertemperiert" ist... ;) gute besserung für deinen stau!
Nee, die 3 Grad mehr machen nichts.
Es sind vielleicht 2 Grad unterschied. Ich glaube eine Flaschenmilch hat eine größere Temperaturschwankung. Lass das Kind trinken, nur so kriegst du das fieber weg. Übrigens solltest du bei Milchstau und Fieber spätestens nach 24h zum Arzt und Antibiotika verschreiben lassen. Auch dann kannst du weiterstillen. Sonst riskierst du einen Stillabzess. Anouschka
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?