Elternforum Stillen

anstatt Flasche - Trinklernbecher von avent versuchen?

anstatt Flasche - Trinklernbecher von avent versuchen?

S@lly.

Beitrag melden

Hallo Ich hatte mein Problem ja bereits schon geschildert... Püppi verweigert absolut die Flasche und ich wollte ja auch eigentlich keine Flasche geben,nur muss ich am 24.8 weg und kann püppi nicht mitnehmen ( ca 2-3 Mahlzeiten würden "ausfallen"! Jetzt hatte ich ein wenig rumgestöbert und biggi aus dem Expertenforum meinte,dass der Trinklernbecher von avent gut wäre,weil dieser einen weichen "hartgummi " Schnabel hätte Wer hat Erfahrungen damit gemacht? Sonst müsste ich mir einen im Netz bestellen Vielen dank


amynona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

ich würd es damit versuchen, dann kommt es nicht zu einer Saugverwirrung. Ließ mal die Beschreibung durch! :) LG amy mit Henrike (12.05.2012) http://www.babygerecht.de/product_info.php/info/p564_MEDELA-Trinkbecher.html


Pamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Wir haben das gleiche Problem. Also haben wirden Trinklernbecher von Avent angeschafft, dann den von Nuk, dann den Doidy Cup, der ging dann schon einigermaßen. Meine Hebamme hat mir dann den CamoCup empfohlen und der ist spitze und genau für dein Anliegen entwickelt. Den gibt es auf der Seite von Hoppediz oder bei Amazon. Der etwas höhere Preis lohnt sich,


Pamina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Den Trinklernbecher von Avent kann ich überhaupt nicht empfehlen. Ich bin ein großer Fan von den Avent-Produkten und wir haben auch ganz viele Sachen von denen, mit denen wir total zufrieden sind, aber bei dem Trinklernbecher gibt es folgende Probleme: 1. Das Kind muss auch hier saugen, allerdings an dem schmalen Schnabel. Das ist auch eine andere Saugtechnik an der Brust, ich denke schon, dass es auch hier zu einer Saugverwirrung kommen kann. 2. Wenn man das Gummiventil rausbaut, muss das Kind zwar nicht mehr saugen, man kann aber nicht sehen, wie doll man den Becher neigen muss, damit was ankommt. Das führt dann oft zu einer Schweinerei. Das gleiche Problem gibt es bei den Nuk-Bechern, diese Trinklernbecher sind für etwas ältere Kinder gemacht und da bestimmt auch sehr praktisch. Wir hoffen ja auch, dass er später noch daraus trinkt, z. B. wenn wir unterwegs sind. Jetzt ist mein Sohn aber erst 6 Monate alt und kommt mit dem CamoCup viel besser klar. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen, liebe Grüße, Pamina!


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

Hi, hast Du es mal mit einem Strohhalm probiert? Meine kann das super, aber hier haben mir auch einige geschrieben, dass es unterschiedlich ist, ob die Babys es können oder nicht. Ob das auch zu Saugverwirrung führen kann weiß ich nicht, bei meiner hat es keinen Unterschied gemacht. LG Raupe


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S@lly.

ohne Schnaps aber dafür mit Milch. Klappt super zum "Trinken". Auch bei der Beikost dann mit Wasser. Ich hatte solche etwas dickeren (von Ikea). A.