Elternforum Sechs bis neun

Kind (7) allein zuhause lassen

Kind (7) allein zuhause lassen

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 7 Jahre alt, bisher war sie nie länger als 10-15 Minuten alleine zuhause. Jetzt habe ich ab Mittwoch 6x Krankengymnastik, dafür wäre ich dann insgesamt ca 50-60 Minuten außer Haus. Die Physiotherapie Praxis hat zwar kein Problem damit das ich die mitnehme, aber ich frage mich auch ob ich sie für die Zeit nicht einfach zuhause lassen soll, da es ja nicht grad spannend für sie wird... Würdet ihr das tun und falls ja würdet ihr für sie... evtl. eine DVD oder Kika laufen lassen damit sie sich nicht langweilt?! Tut sie sich zwar nicht so schnell, aber sonst ist ja auch immer jemand ansprechbares zuhause!


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Schwierig zu beantworten, wie wohnt ihr, sind Nachbarn greifbar, Familie in der Nähe, wie weit ist die Pyshio entfernt.... 1000 kleine Fragen.... Würde ich von meiner Jetzt Situation ausgehen und meinem Kind, dann ja. Wir wohnen in einem 3 Riehen Haus, Verwandtschaft ist immer da, wohnt neben an und geht extrem selten weg, Physio ist 4 lauf Minuten entfernt. Wobei, da ja meine Verwandtschaft so nahe wohnt, würde ich’s Kind dort „parkieren“..... oder Kind am Anfang zu Hause lassen, und ihm sagen es soll dan rüber gehen, oder Verwandtschaft soll’s abholen... Ich denke, aber, wenn es nicht solche Bedingungen sind, wie bei mir, würde ich das Kind mitnehmen.... einfach auch für mein „Wohlbefinden“....


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich finde das auch schwierig zu beantworten. Mir wäre wichtig, dass mein Kind im Zweifel einen Ansprechpartner hat (zb Nachbar) oder aber das Telefon sicher kann, um mich zu erreichen. Auch muss das Kind sich alleine wohlfühlen. Ich würde es auch erstmal "im kleinen Rahmen" testen und langsam ausweiten. Letztes Jahr hatten wir die Situation, dass Töchterchen (5) mit mir zum Strand wollte, während Sohnemann (7) unbedingt alleine zu Hause bleiben wollte. Ich habe mich dann mit meinem Mann abgesprochen, so dass ich etwa 20 Minuten bevor er kam, mit Töchterchen das Haus verließ. Wir waren keine 5 Minuten aus dem Haus, da klingelte auch schon mein Handy, weil Sohnemann die erste Frage hatte..


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

ich glaube ich tendiere doch dazu sie mitzunehmen! Der Termin ist ja schon Morgen! So hatte ich es von Anfang an vor nur meine Mutter meinte sie könnte ja ruhig mal alleine bleiben. aber ich denke besonders wohl würde sie sich allein auch nicht fühlen so lange. ist zwar nicht ganz so weit weg (mit dem Rad 10 Min) aber allein würde sie den Weg nicht finden


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ist das Kind in der Lage sich hielfe zu holen? Per Telefon, Nachbarn... Weiß das Kind das nimanden die Tür geöffnet wird, der Herd eca. angemacht wird ca?? Habe 5 Kinder und alle unterschiedlich. Meine älteste Tochter (10) hätte ich auch rein theoretisch mit 4 schon alleine lassen können, vor den laufenden TV hätte sie auch nie wegbewegt. Auch war und ist die sehr vernünftig. Meine Söhne 8&6 würde ich ungerne alleine lassen und schon garnicht zusammen. Den 6 jährigen mit der Großen würde gehen. Finde generell mit 7 ist das machbar wenn das Kind so weit ist.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Klar würde ich. Trau deinem Kind mehr zu.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ob du deinem Kind das zutrauen kannst, musst du selbst wissen. Ich habe meine Kinder in dem Alter (bzw. schon früher) alleine lassen können (sowohl zusammen als auch einzeln). Sie wussten wie sie mich erreichen können bzw. im Notfall Hilfe holen können.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das ist nicht pauschal zu beantworten. Wie zuverlässig ist deine Tochter (Tür bleibt zu, Telefon nicht abnehmen)? Wie experimentierfreudig (z.B. Feuer, Küche klettern auf Schränke) ist deine Tochter? Wie sicher ist deine Tochter im Umgang mit dem Telefon, jemanden im Notfall anrufen können? Kannst du deiner Tochter vertrauen? Kann sich deine Tochter gut alleine beschäftigen? Bekommt deine Tochter leicht Angst? Meinen Kindern würde ich das zutrauen, bzw. sie waren in dem Alter auch mal eine Stunde alleine. Regeln waren: Die Vorhänge am Eingang waren zu (damit keiner sieht, dass Kinder (allein) zu Hause sind). Keiner geht ans Telefon (damit sie sich nicht verplappern, dass sie alleine sind). Keiner öffnet die Tür, egal wer klingelt (auch nicht die beste Freundin). Die Haustüre ist nur angelehnt, nicht abgeschlossen, damit sie bei "Gefahr" das Haus verlassen können. Sie können das Telefon bedienen und mich jederzeit anrufen - meine Nummer ist als erste im Telefonbuch gespeichert. Meine Kinder haben i.d.R. Hörspiele gehört oder mit Playmobil gespielt. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

die Haustüre ist ins Schloss gefallen, aber nicht mit dem Schlüssel abgesperrt, von innen also zu öffnen, von außen nur mit Schlüssel.


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

das kannst nur Du einschätzen - zusammen mit Deiner Tochter. Mein sechsjähriger würde das vermutlich hinkriegen (mit der Möglichkeit, mich jederzeit anzurufen oder eine andere Vertrauensperson), mein zehnjähriger hätte da eher ein Problem, da er in unerwarteten Situation sofort Panik bekommt und sein eigentlich sonst sehr gut funktionierender Verstand komplett aussetzt. (beide zusammen ist eine tickende Zeitbombe leider, da müssen wir noch am Konfliktverhalten arbeiten...) Wenn Du es ihr zutraust (Du bist sicher, dass sie keinen Blödsinn macht und niemanden Fremdes in die Wohnung lässt), biete es ihr als Alternative an - mitkommen (und dort evtl. Buch ansehen?) oder zu Hause bleiben und spielen (den Fernseher kann sie sicher auch alleine anmachen...). Ich finde 7 nicht zu jung für eine Stunde allein zu Hause sein, aber es kommt letztlich immer auf das Kind an.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Kommt, wie schon viele schrieben, auf das Kind an. Unsere Große war mit 6 (1. Klasse) ab ca. Oktober täglich eine halbe bis eine Stunde allein zu Hause, weil sie nicht länger in den Hort wollte, dann kam ich via KiTa mit der Kleinen von der Arbeit. Sie rief von zu Hause an, wenn sie da war oder ein Problem hatte. Lief super. Einmal hatte sie den Schlüssel vergessen- blöderweise am gleichen Tag die Handschuh in der Schule liegenlassen. Da war es echt kalt. Sie hatte sich -warum auch immer- nicht getraut zu unseren Nachbarn zu gehen. Aber das war nur ein einziges Mal. Grüße, Jomol


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Kommt, wie schon viele schrieben, auf das Kind an. Unsere Große war mit 6 (1. Klasse) ab ca. Oktober täglich eine halbe bis eine Stunde allein zu Hause, weil sie nicht länger in den Hort wollte, dann kam ich via KiTa mit der Kleinen von der Arbeit. Sie rief von zu Hause an, wenn sie da war oder ein Problem hatte. Lief super. Einmal hatte sie den Schlüssel vergessen- blöderweise am gleichen Tag die Handschuh in der Schule liegenlassen. Da war es echt kalt. Sie hatte sich -warum auch immer- nicht getraut zu unseren Nachbarn zu gehen. Aber das war nur ein einziges Mal. Grüße, Jomol