Elternforum Schwanger - wer noch?

Zwiebel-Honig-Sud gegen Husten

Zwiebel-Honig-Sud gegen Husten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat mir ja meine Allgemeinärztin empfohlen, weil es so gut helfen soll. Hab es vorhin "angesetzt" und da ist jetzt schon ein schöner dünnflüssiger Sud entstanden. Glaube, ich werde das schon heute Abend vorm Schlafengehen mal ausprobieren. Wer auch so dollen Husten hat und es ausprobieren will: - 1/2 Zwiebel klein schneiden und ich eine Tasse geben - Honig drüber, bis die Zwiebeln abgedeckt sind - über Nacht stehen lassen - von dem Sud dann morgens, mittags und abends einen Teelöffel einnehmen Ich hoffe nur, es wird nicht so ekelig...ich werde dann morgen Bericht mal erstatten lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir sagen es hilft wirklich. Ich kenne das Rezept etwas anders,nämlich: 1-2 Zwiebeln klein schneiden,in ein verschraubares Glas geben,Zucker drauf und Saft ziehen lassen. Dann wie in Deinem Rezept,3x täglich einen Teelöffel voll nehmen. Hält sich locker 1 Woche im Kühlschrank das ganze. Hab erst nicht daran geglaubt und so ekelig wie es sich anhört ist es gar nicht*lach Sogar mein Sohnemann 3 Jahre in den ich sonst keine Säfte (egal ob Husten-,Fiebersaft o.Ä. ) reinbekomme nimmt diesen Saft ohne zu murren ein. Wunderbar bei Ohrenschmerzen helfen auch kleingeschnittene Zwiebeln im Geschirrhantuch hinter die Ohrmuschel gelegt.Das hab ich grade wärend meiner schlimmen Grippe ausprobiert. Hab mal im Internet irgendwo gelesen das im Zwiebelsaft irgedeine Schwefelverbindung ist und die hilft bei Beschwerden und Honig ist ja allgemein als desinfizierend usw. bekannt. Probiers es aus,ist wirklich nicht schlimm*gg LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter hat mir den als kind immer gegeben, wenn ich husten hatte. half super und ich fand den als kind sogar richtig lecker ;) gute besserung süße ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt du kennst das? Ich hab davon ehrlich noch nie gehört und mich deshalb sehr darüber gewundert. Aber wenn du sagst, dass es wirklich helfen soll und nicht ganz so ekelig ist wie es sich anhört, dann mach ich das erst recht. Muss nur noch meine Tropfen gegen die Übelkeit nehmen, eine Kleinigkeit essen und dann rein damit lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, scheint ja wirklich nicht so unbekannt zu sein das Rezept Danke Rani...ich bin schon total gespannt!! lg babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für alle die's mit Zwiebel nicht haben kann ich nur heiße Milch mit Honig empfehlen! Hilft vor allem bei Kratzehals, Schnupfen etc. - soll im allgemeinen gut sein für die Abwehrkräfte... Mir hat's schon paarmal geholfen! Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab dieses Wunder-Rezept auch zufällig im Internet gelesen, weil ich mittlerweile schon sehr verzweifelt bin wegen dem lästigen Husten. Ich hab heute Mittag eine Zwiebel klein gewürfelt, in einen Tupperbecher gegeben und anschließend etwas Honig drübergeträufelt. Bin ebenfalls sehr gespannt, ob es hilft. Nehme jetzt zur Nacht hin Hustenstiller (Paracodin). Kennt das auch jemand? Hab ich noch nie genommen. Jetzt mach ich alles, was hilft. Hoffe allerdings, dass ich um Antibiotika rumkomme. Ich bin übrigens nicht schwanger, sonst wäre ich in Bezug auf Medikamente sehr enthaltsam. Gute Besserung wünscht Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Milch mit Honig trink ich auch schon immer mal zwischendurch. Tut sehr gut, aber löst den Husten leider nicht. Das Kratzen ist aber auf jeden Fall besser danach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich dachte man soll da die Finger von lassen, wenn man erkältet ist, da das verschleimend wirkt?? Aber Zuckerzwiebelsaft hat bei mir auch schon gut geholfen! Plus inhalieren. Und Meersalznasenspray!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! paracodin kannst Du auch fuer nachts nehmen wenn Du schwanger bist.Ich haette die letzten 3 Naechte ohne das nicht ueberlebt,oder das Kind rausgehustet. Tagsueber darf man auch ganz normalen Ambroxolsaft nehmen,z.B.Mucosolvan zum loesen. Liebe Gruesse von Nettimama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn das von Zuhause, indem meine Mutter Zucker über die gehackte Zwiebel gab. Honig ist sicher noch besser, da er noch Vitamine etc. hat. Der Zwiebelsaft hat mir immer gut geschmeckt, ist ziemlich süß. Gute Besserung (von einer ebenfalls sehr Erkältungsgeplagten)! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen!! Das ist ja mal super, quäle mich hier schon seit Tagen mit ziemlich üblen Husten rum. Werde das Wundermittel mal heute Abend ausprobieren , vielleicht gibts dann mal ein ruhigere Nacht Vlg Kitty