Elternforum Schwanger - wer noch?

Zahnfüllung

Zahnfüllung

LauraS30

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine eigentliche Zahnfüllung müsste nun getauscht werden… jetzt wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch auch im 2. Trimester zum Zahnarzt zwecks einer kleinen Behandlung musste? Denkt ihr eine Spritze bzw. Örtliche Betäubung am Zahn ist schädlich für das ungeborene ? Oder generell der Tausch einer Füllung? Sorry falls die Frage machen door vorkommen wird, aber das ist meine 1. SS und ich möchte nichts falsch machen. Liebe Grüße


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Glückwunsch, die Krankenkasse zahlt in der Schwangerschaft die Kunststofffüllungen und man spart somit Geld. Ich hatte auch Glück und habe in der Stillzeit getauscht und somit Geld gespart :-D. Den Rest fragst Du am Besten deinen Zahnarzt.


aleksandra788

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich hatte in der 10 SSW eine Zahnbohrung und Fuellung, allerdings war es nicht tief und hat gar nicht weh getan, von daher ohne Spritzen :)


MMchen1912

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Du kannst problemlos die Füllung machen lassen. Man schüttet sogar mehr Adrenalin vor Angst aus usw.als eigentlich in der Betäubung vorhanden ist. Und da du jetzt nicht im Letzten Trimester bist bzw kurz vor der Entbindung stehst, ist da auch nichts Wehen fördernd oder so....


Sonnenschein2606

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ich muss immer eine Betäubung haben,ich bin da sehr empfindlich.Ich wollte eine Zahnreinigung machen lassen aber meine Zahnärztin macht das erst ab dem 7 Monat. Ich hatte schon unterschiedliche Meinungen gehört.


Kullax3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Hey, es gibt Betäubungen ohne Adrenalin, habe ich beim letzten ZA- Termin auch bekommen, LG


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Füllungen austauschen, Spritzen, etc. sind überhaupt kein Problem. Zumindest in D. Unser Standard-Medikament für die Spritze ist NICHT Plazentagängig. Bei Notfallbehandlungen im Urlaub aber lieber 2x nachfragen! Andere Mittel sind billiger und deswegen in vielen anderen Ländern üblich! U.a. USA Eine Zahnreinigung während der Schwangerschaft nicht durchzuführen, ist gelinde gesagt, dubios. Eine Zahnreinigung ist letztendlich sehr intensives Zähneputzen. Ja, durch die Zahnreinigung gelangen etwas Bakterien ins Blut - genau wie beim Zähneputzen auch. Und beim Essen. Umso mehr Bakterien im Mund sind, umso mehr Bakterien kommen ins Blut. Der Logik folgend, sollte man also wenn dauernd Zahnreinigungen machen? Wobei diese Bakterien im Blut bei einem gesunden Immunsystem übrigens egal sind, dafür haben wir es schließlich. Es sind unsere körpereigenen Bakterien, die der Körper aus der Mundhöhle schon kennt, also gegen genau diese gerüstet ist. Man will nur bei Schwangeren extra vorsichtig sein und empfiehlt deswegen genauso viele oder eine Zahnreinigung mehr als nicht-schwanger. Auch Parodontitis-Behandlungen sollten unbedingt gerade in der Schwangerschaft gemacht werden. „Pro Kind ein Zahn“ ist nicht zu unrecht eine alte Volksweisheit: Durch die Schwangerschaftshormone bekommen sehr viele Frauen eine Parodontitis. Das sind Keime unter dem Zahnfleisch. Ein ZA kann die leicht entfernen. Man selbst hat hingegen keine Chance. Es tut auch nicht immer weh, sodass man es oft nicht selbst merkt. Parodontitis ist ein bekannter Risikofaktor für Frühgeburten und Aborte - deswegen ist gerade die Therapie während der Schwangerschaft so wichtig! Nicht jeder ZA kann übrigens alles ;) Das gilt in der Schwangerschaft genauso wie bei (Klein)Kindern. Deswegen gibt es Spezialisierungen. Mit Kindern geht man auch eher zum Kinderarzt, als Frau mit bestimmten Themen zum Gyn - und in den Fällen nicht zum Hausarzt. Genauso gibt es Kinderzahnärzte und Zahnärzte, die sich mit Schwangerschaft und Stillzeit besser auskennen (oder eben nicht)


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LauraS30

Ja das kannst du machen. Solltest du eine Betäubung brauchen dann ist die ohne Adrenalin. Ich musste mir in der 41.SSW einen abgebrochenen Zahn, 2fach provisorisch in der Zahnklinik überkronen lassen. Das letzte Mal am Tag der Krankenhauseinweisung zur Einleitung. Inkl. Betäubung beim 1.mal da die Wurzel frei lag und entfernt werden musste. Dieses Provisorium hält bereits über 4 Jahre.