Elternforum Schwanger - wer noch?

Zähneputzen - Schrecklich - Brechreiz

Zähneputzen - Schrecklich - Brechreiz

Srila

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin so in der 7. SSW. Morgens ist das Zähneputzen ein Kraus. Der Start geht, aber dann habe ich immer wieder Brechreiz und Hustenanfälle, bis ich es dann irgendwann geschafft habe, meine Beiserchen zu putzen. Abends ist das kein Problem. Kennt Ihr da nen Trick? Das klingt nämlich auch immer schlimm und mein 2jähriger schaut da meist ganz verdutzt und ängstlich, was seine Mama da macht. Würde mich über Antworten von Euch freuen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Meine Ärztin hat mir gesagt, als ich auch in deiner Sitiation war, halt Zähneputzen am Morgen weg lassen und Mund nur kurz ausspülen. Aber nur solange die Übelkeitsphase da ist. Abends ist Zähneputzen wichtig!!!


waini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

das kenne ich leider auch zu gut. aber überwiegend abends. was mir geholfen hat? spucken. doof, ne? bin jetzt 12ssw und inzw muss ich nur noch wie n rumpelstielzchen rumhüpfen und mich zusammenreißen. und es gibt auch immer mehr tage, wo es wieder richtig normal ist. *freu* und wenns bei dir echt v.a. morgens ist - ich würde da dann in der zeit auch nur ne mundspülung nehmen. nicht dass deine kleine noch angst vorm Zähneputzen bekommt, wenn die Mama so leidet.


Helena123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Hallo! Klingt zwar doof, aber bei mir hilft es, wenn ich mir die Nase zuhalte...mir gehts morgens nämlich genauso!


Brinchen1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Ja, hab ich in allen drei Schwangerschaften gehabt. Bin jetzt 20 woche und hab das immer noch ab und zu. Du kannst mal versuchen, eine nicht zu scharfe zahnpasta zu benutzen wie meridol oder elmex sensitiv. Das hat mir sehr geholfen. Benutz ich jetzt noch. Wenn ich mal ne scharfe nehme, um evtl. Knoblauch etc pp zu "überdecken", hab ich auch noch immer brechreiz. Und morgens nicht zähneputzen??? Neee, da riecht man doch am meisten aus dem mund, finde ich. Da bringt auch das spülen nichts.


mamarie3410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Huhu kenn ich auch sehr gut. Ich versuch meine Zähne immer so schnell wie möglich zu putzen und danach gleich nen Kaugummi in den Mund. Hilft mir auch so, den Punkt zu überstehen, brechen zu müssen. Aber halt leider nicht immer. :-) lg


nuknuk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Ich hatte das Problem auch von der 7. bis zur 18.ssw, danach war die Übelkeit auf einmal weg. Habe dann nur noch die vorderen Zähne richtig geschrubbt und hinten nur ganz kurz. Manchmal war das aber schon zu lang und ich musste von vorne putzen und das Bad noch dazu... Mundwasser kurz im Mund hin und her sprudeln lassen (nicht gurgeln) hat mir geholfen über schlechte Zahnputzzeit zu überstehen. Ist schon ein Graus mit der Übelkeit!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Ich hab morgens bei schlimmen Belag nur ganz schnell drübergehuscht, sonst nur die Mundspülung genommen - dafür aber abends schön gründlich mit Zahnseide und allem geputzt. Vielleicht hilfts ja.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Entweder ganz schnell putzen, oder mit dem Putzen noch etwas warten, also erst 2-3 Stunden nach dem Aufstehen in der Arbeit putzen.


Mondlicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Srila

Auch wenn mir es total leid für alle - es ist schön, zu lesen, dass es vielen so geht!! Ich hab das auch immer noch morgens nach dem Zähne putzen bzw. eigentlich nur beim Ausspülen und Ausspucken. Ich versuche dann immer vorher nochmal ruhig und tief zu atmen und mehr unterm Wasserhahn ausspülen, als soviel rumzusprudeln und alles richtig auszuspucken, wie man das normalerweise macht. Aber die gute Nachricht: es wird von Woche zu Woche etwas besser :) Bis dahin: viel frische Luft im Bad und ruhig atmen.