Mitglied inaktiv
Ich habe unten in einem Beitrag gelesen, dass man eine Spritze bekommt, wenn man Rh negativ ist...Warum? Ich habe Blutgruppe O und bin Rh positiv (D+)...Ist das gut? Was kommt häufiger vor? Kann mich jemand aufklären?
LG Elisa
Rhesusfaktor positiv kommt häufiger vor. Dann brauchst du keine Spritze. Du kannst das ganz genau ergoogeln.
nichts ist besser ... ein negativer rhesusfaktur ist nur ein problem, wenn die mutter antikörper gegen ein positives kind hat ... um dem vorzubeugen wird bei rh-neg. müttern eine anti-D prophylaxe vorgenommen, um den mütterlichen körper an der entwicklung von antikörpern zu hindern.
Hi! Die Spritze ist dafür das man sein Kind nicht abstösst in der SS,wenn man Negativ ist und das Baby positiv. lg
Und wenn das Baby negativ ist und ich positiv? Das verträgt sich?
Relevant ist der Rhesusfaktor erst ab der 2ten. Schwangerschaft. In der ersten Schwangerschaft können Antikörper keine Auswirkung auf das Kind haben.
Nein Positiv und Negativ vertragen sich nicht. Meine Mutter Hat bei jeder SS eine Spritze bekommen damit sie meinen Bruder und mich nicht Abstösst. lg
Hallo, ich bin auch res. +. Ansich ist das in der Schwnagerschaft kein problem. wie schon die anderen geschrieben haben, nur wenn man Res. negativ ist und das Baby positiv braucht man diese Spritzen. Allerdings war es bei mir so das mein kleinster res. neg. ist und ich ja pos. Er musste dann die ersten 24h besser überwacht werden, weil Kinder dieser Konstellation (Mutter pos., Kind neg.) öfter eine stärker ausgeprägte Gelbsucht bekommen. lg Verena
Also 0 ist die häufigste Blutgruppe, das bedeutet, dass du keine besonderen Merkmale im Blut hast. Der Rhesusfaktor sagt ob du das D Antigen besitzt oder nicht. positiv heißt, du besitzt es, negativ heißt du hast es nicht. Wenn du selbst positiv bist und der Vater des Kindes auch, bekommt ihr auch ein Rh positives Kidn. Lediglich wenn der VAter Rh negativ ist, besteht die Möglichkeit ein Rh negatives Kidn zu bekommen. In der Konstellation Mutter negativ Kidn positiv, kannst du Antikörper gegen das Blut deines Kindes bilden. In der gegenläufigen Konstellation allerdings auch, deshalb wird 2x in der SS ein Suchtest auf Antikörper durchgeführt. Sollte der TEst positiv ausfallen, bekommst du eine Prophylaxe. Die wahrscheinlichkeit eines RH-negativen Kindes bei Rh positiver Mutter und Rh negativem Vater ist gering.
Hallo, also ich bin opostiv und mein Mann Bnegativ. ich bekomme keine spritzen. Denn auch wenn da skInd negativ wird, kann ihm nix passieren, da es den Rheseusfaktor ncihthat, bildet mein Blut dagegen auch keine Antikörpr. haben mir mittlerweile mehrer Ärzte bestätigt. Wäre ich neagtiv und da skind posutiv, würd emein körper antikörper bilden. Lieben gruß ilka
Nur DEINE Blutgruppe spielt eine Rolle!!! Wenn Du Resus neagtiv bist, bekommst Du die Antikörperspritze, das du keine Antikörper selber bildest!!! Wenn Du Positiv bist, ist quasi alles wurscht, denn selbst wenn das Kind Neg. wäre, wäre das kein Problem!!! Lg sypali, die selber 0 neg. hat und 2 Spritzen bekommen hat, da mein Mann A+ und meine Tochter 0+ sind!!!!
Hallo, du schreibst, die Wahrscheinlichkeit eines RH-negativen Kindes bei Rh positiver Mutter und Rh negativem Vater ist gering. Aber es ist möglich und doch nicht so gering. Ich habe drei Kinder, bin selbst Rhesus positiv, mein Mann Rhesus negativ und alle drei Kinder sind Rhesus negativ. Gruß Sylvia
Hallo Ich bin auch neg. und habe nach meinem Abgang inerhalb von galub ich 48Stunden eine Spritze bekommen müssen. Wärend meiner letzten Ss eine um die 26Woche und kurz nach der Geburt, da mein Sohn positiv ist. Aber bei den ganzen Spritzen/Blutabnehmen, die man wärend der ss bekommt ist des eh schon egal... Die Gefahr wenn eine Mutter negativ und das Kind positiv ist, istzum einen die Abstoßung und zum anderen eine Anemie (Blutatmut) beim Kind! LG
Danke an alle, die geantwortet haben! Da ich Rh positiv bin, muss ich mir erstmal keine Gedanken machen...
LG Elisa