Elternforum Schwanger - wer noch?

Wieviel Stilltee sollte mann in der stillzeit trinken pro tag??und welchen könnt

Wieviel Stilltee sollte mann in der stillzeit trinken pro tag??und welchen könnt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ihr mir empfehlen wo sehr gut ist???lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde maximal drei Becher/ Tassen am Tag empfehlen. Wichtig ist, dass Du generell genug trinkst. Eigentlich muss es gar kein besonderer Stilltee sein. Normaler Fenchel-Anis-Kümmel-Tee tut es auch. Geschmacklich kann ich Dir den Stilltee von (ähm ja ganau....ich weiß es nicht mehr!) entweder Alete oder Nestle empfehlen. Auf jeden Fall den wo Basilikum mit drin ist. Der schmeckt schön erfrischend. Was den Milcheinschuss angeht: Da hat mir ein schöner Becher Kakao besser geholfen! Aber das ist wohl bei jeder Frau unterschiedlich. Einige schwören ja auf Malzbier. Ist lecker hat aber leider viele Kalorien. Also probier ruhig aus, welcher Tee Dir persönlich am besten schmeckt. Ich muss mich auch wieder durchprobieren. Mach ich dann schon zum vierten mal! LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

owT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar darf man in süßen. Allerdings hab ich 6 Monate voll gestillt und dann bis die Kleine 10 Monate war teilgestillt und hab noch nie im Leben ein Tässchen Stilltee getrunken. Es kommt echt auf die Frau an, ob es Sinn macht finde ich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur die ersten tage nach dem krankenhaus. bin dann wieder auf wasser und fruchtsäfte umgestiegen. stilltee ist nicht unbedingt nötig, hauptsache, du trinkst allgemein sehr viel und natürlich nicht grad koffeinhaltige sachen. falls dein baby viel bauchweh haben sollte, kann es aber hilfreich sein, wenn du stilltee trinkst, da er fenchel, kümmel und anis enthält, die gegen blähungen helfen! kannst aber auch ganz billigen fencheltee trinken, da muß es kein teurer markentee sein. lg, anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst aber auch ganz normalen baby tee und säfte ab dem 4. monat tringen da sind wenigstens noch vitamine drin! ich habe die ss über von nestle den mamalete bio stilltee gedrunken! aber für das geld kannste dir auch schon fertigen baby tee kaufen oder andere kräutertees! Für die milch bildung eignen sich anis, fenchel und kümmel tees!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist egal, was du trinkst - Wasser, Schorle, irgendeinen Tee. Ich finde diese Stillteesache Geldmacherei. Es gibt bestimmte Kräuter, die die Milchproduktion anregen oder bremsen. Die sollte man aber nur ganz gezielt einsetzen, sowas fragt man am besten Hebammen. Und davon trinkt man bei wirklichem Bedarf, also Problemen, eine Tasse. Anosnsten kannst du allen Tee trinken (vielleicht keinen Schwarzen und Grünen en masse), den du sonst auch magst. Und Wasser ist genausogut. Lasst euch doch ncith so in diese Kommerzmaschinerie reinziehen. Die Menschheit überlebt schon seit Millionen von Jahren ohne Stilltee und Babysaft...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich seh das auch so auf extra stilltee kann man getrost verzichten , finde das ist geldmacherei , ganz normaler fenchel kümmel anis tee bewirkt das gleiche und sehr viel mehr ist in stilltee auch nicht drin. ist echt um vieles preiswerter als stilltee zu kaufen. fenchel-kümmel-anis-tee regt die milchproduktion an und tut gut gegen blähungen und bauchweh auch beim zwerg der an deiner brust hängt. davon kann man trinken soviel man mag. aber auch wasser und co kann man getrost trinken. nur bei pfefferminztee würd ich nicht zulangen der legt angeblich die milchproduktion lahm. bei fruchtsäften muß man aufpassen ob das kleine eventuell nen wunden po kriegt. passiert den ein oder anderen stillbabys gerne mal wenn mama zuviel!!! fruchtsaft trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh in eine gute apotheke und kauf dir da einen selbstgemixten stilltee. die apotheken, die auch noch richtige getrocknete kräuter etc verkaufen haben auch fast alle eine eigene rezeptur für stilltees. sind lecker und wahrscheinlich billiger, als nestle und co. und für viele frauen ist es durchaus sinnvoll 1l über den tag verteilt zu trinken, weil nicht alle genug milch haben... meine freundin konnte ihre ersten beiden kinder nicht stillen, weil die milchproduktion trotz anlegen, anlegen, anlegen... einfach nicht in gang kam. beim3. hatte sie eine gute stillberaterin, die ihr den tipp mit dem stilltee gab und so konnte sie das dritte kind doch noch stillen... außerdem schadet es nicht und wenn man gerne tee trinkt, muß mann wenigstens nicht überlegen, ob da jetzt irgend ein kraut wie pfefferminz, salbei, etc. drin ist, was abstillend wirkt! lg milen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille meine Kleine Tochter (mittlerweile 4 Monate) voll und finde den Stilltee von Drogeriemarkt dm nicht schlecht, der kostet auch nicht die Welt ich glaub pro Pack mit 20 Beuteln 1.65€ und ist BIO. Ich trinke ihn aber auch nicht jeden Tag, nur wenn es mich "anmacht" so 1-2 Tassen. Liebe Grüße Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Hebamme sagte mir, dass es ausschließlich an der Menge der Flüssigkeit liegt, nicht an teuren Stilltees. Von Milford gibt es Kümmel-Anis-Fencheltee - selbs Zusammensetzung wie von Alete - aber günstiger