Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie schnell kann sich der MUMU öffnen?

Wie schnell kann sich der MUMU öffnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich noch mal wieder! Wie schnell kann sich bei leichten Kontraktionen der MUMU öffnen? Oder kann er dass dann überhaupt? Durch die leichten Wehen hat sich bei mir bis heute morgen nch nix getan. Alles noch oben, und MUMU zu! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in meiner ersten ss hab ich nachts um 3 ganz, ganz leichte wehen bekommen die kaum spürbar waren, morgens um 5 ist der schleimpfropf abgegangen und um 8 bin ich ins kh gefahren da war der mumu schon 3cm auf, dann nach nur einer std. starker wehen war er komplett auf. Also es kann wirklich ruckzuck gehen oder sich evtl sogar über tage hin ziehen. LG Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Der Mumu öffnet sich eigentlich durch die Wehen. Bei einem geht es schneller und bei anderen nicht so schnell. Bei mir hat sich der Mumu innerhalb von ca. 1 Stunde (2.Kind) von 5cm bis ganz auf geöffnet. Geburtsvorbereitende Akkupunktur sool auch gut helfen,geht schneller, hatte ich auch. Eine schöne Restschwangerschaft Monique


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silvestersternchen, mach dir bitte mal nicht so viele Sorgen!!! Wenn sich bei den leichten Kontraktionen bis heute noch nichts getan hat, dann wird sich dein Baby auch noch Zeit lassen! Ich gehöre ja - wie einige andere in unserem Monatsforum - auch zu den Mamas mit ausgeprägten vorzeitgen Wehen. Also mit solchen, die ich z.T. echt veramten musste. Bei mir ist seit der 26. SSW der Gebärmutterhals vertrichen, der Muttermund butterweich, durchlässig und quasi geburtsbereit. Aber es "hält sich" nach wie vor. Wehen sind immer ein Zeichen, dass du etwas kürzer treten solltest und dich schonen solltest, aber hab keine Panik. Bei dir hört sich das recht harmlos an, finde ich. Zumindest so auf die Ferne ;-) Kontraktionen nehmen jetzt auch mit zunehmender Schwangerschaftsdauer zu. Das ist völlig normal. Die Gebärmutter "übt" und das ist letztendlich gut so. Ich lass das Magnesium jetzt auch oft weg. An "schlimmen Tagen" nehme ich es, ansonsten lasse ich es weg. Wenn dein Arzt gesagt hat, dass es leichte vorzeitge Wehen sind, dann ist es wahrscheinlich auch so. Bei stärkeren hätte sich etwas am Muttermund getan. Die Babys sollen schon noch etwas in unserem Bauch bleiben und riskieren sollte man nichts. Also, wenn deine Wehen sehr stark sind und nicht nur das normale hart werden des Bauches, dann nimm das Magnesium ruhig auch höher dosiert. Eine Frühgebutr ist auch jetzt nicht schön, aber die Lungenreifung z.B. ist abgeschlossen. Vielleicht bräuchten die Babys jetzt noch das Wärmebettchen, manchmal geht es sogar schon ohne. Aber ich bin überzeugt, dass unsere Babys noch ein paar Wochen aushalten werden! Bei meinem Kleinen hatte ich ja auch die Wehengeschichte und da war der Muttermund ab der 33. SSW 3 cm offen. Geboren ist er ET-1. Du siehst: trotz Wehen kann das alles lange halten! Wenn es dann aber richtig losgeht, dann kannn es schon mal sehe schnell gehen - gerade, wenn schon "Vorarbeit" geleistet worden ist! Liebe Grüße und alles Gute Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also eigentlich geht das nicht so schnell. bei mir gings gar nicht von allein. bei et+8 ging mein schleimpfropf ab und einen halben tag später im kh war noch alles unreif. 6h später hatte ich nen blasensprung, danach ins kh - mumu bei 1-2cm. nach drei h immernoch nur bei 3-4. dann kam ich an den tropf und innerhalb von einer stunde war der mumu von 3 auf 8 geöffnet!!! dann nochmal ne knappe halbe stunde und er war vollständig geöffnet. meine hebamme hat mir nach der geburt gesagt, dass das bei mir ein absolut krasser zustand war. normalerweise geht man davon aus, dass OHNE hilfsmittel (also tropf, medikamente, homöopathie,..) und nur allein durch (kräftige!) wehen, sich der mumu so einen cm pro stunde öffnet. lg, fran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also man kann es wirklich nicht vorhersagen, einmal ist es von Frau zu Frau unterschiedlich und dann hängt es wohl auch damit zusammen, ob die Schwangere vorher schonmal ein Kind bekommen hat. Aber wie schon meine Vorrednerin gesagt hat, es kann auch bei frühzeitigen Wehen, ja gar bei schon offenem Muttermund noch dauern bzw. gut von den Ärzten rausgeschoben werden. Ich habe eine Freundin, die ist nach künstlicher Befruchtung nach vielen Jahren endlich schwanger geworden und hat Zwillis erwartet. Dann hatte sie in der 24/25 SSW einen fingerkuppendurlässigen Muttermund und die Ärzte haben sie zum liegen verdonnert, ihr aber nicht viel Hoffnung gemacht (grad weil es auch zwei Babys waren). Zum Schluss hieß es vorsichtig, vielleicht schaffen wir es bis zu 30 SSW. Und letztlich kamen die zwei dann per Kaiserschnitt in der 39 SSW (!), also manche Schwangere mit Zwillis behält die zwei ja nicht mal mit zuem Muttermund drin. Also alles ist möglich, dann schaffst du die 5 Wochen doch auch noch :O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der Mumu hat sich bei mir bei ET + 2 inh. von 24 Stunden von zuerst bombenfest auf dann einen Zentimeter geöffnet. Ich hatte an diesem Tag GAR keine spürbaren Wehen, obwohl ich sonst in der Schwangerschaft vorher ständig schon Übungswehen hatte. Am selben Abend gingen die echten Geburtswehen los. Manche Frauen haben aber schon in den gesamten letzten Wochen der SS einen offenen Mumu, ohne dass die Geburt deshalb früher einsetzen muss. Und umgekehrt kann man ziemlich heftige Übungs- und Senkwehen haben, ohne dass sich weiter was rührt. Ich selbst habe seit etwa einer Woche laut CTG alle vier bis fünf Minuten eine Wehe (merke es nicht immer, Bauch wird halt sehr hart, zieht leicht im Rücken). Trotzdem ist nicht einmal der Gebärmutterhals verkürzt und am Mumu tut sich noch rein gar nix. Bei Dir klingt es ähnlich, Du hast wohl momentan Senkwehen. Langer Rede kurzer Sinn: Alles ist möglich. Da Du aber noch lange nicht beim ET bist, geh mal davon aus, dass Dein Kind nicht unbedingt früher kommen wird, Wehen hin oder her. Liebe Grüße, Mimi