Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie lange wartet Ihr beim Arzt trotz Termin?

Wie lange wartet Ihr beim Arzt trotz Termin?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich bin stinksauer!!! Ich ahtte für heute vormittag einen FA Termin für 10.30 Uhr. (FÄ in Bonn eine Empfehlung). Da ich froh bin, wenn ich schnell dran kommen kann, war ich schon 10.15 da. Es waren 6 Frauen vor mir und ich habe 2 Stunden warten müssen! Nachdem ich nur! noch 2 Frauen vor mir hatte hatte ich leider keine Zeit mehr, denn mein Mann musste zu einem Termin. Und ich musste dann nach Hause zu meiner Kleinen und dann den Grossen vom KiGa abholen. Ich hätte nämlich nach meiner Rechnung und laut Aussage der Arzthelferin noch mindestens 1 Stunde warten müssen um dran zu kommen. Was soll denn DAS???!!! Ich laß mir doch nicht extra einen Termin geben um dann vorort 3 Stunden zu warten. 10 Euro Praxisgebühr auch noch bezahlt! IST DAS DENN NORMAL??? AUCH DAS MAN fast 2 MONATE FÜR EINEN VORSORGE TERMIN WARTEN MUSS??? WAS IST DENN LOS MIT DEN BONNER ÄRZTEN????? P.S.: Wollte unbedingt beim Arzt abklären lassen ob mit dem Baby alles in Ordung ist, da meine Kleine (20 Monate) mir gestern voll auf den Bauch gefallen ist. Aber das interessiert anscheinend keinen Arzt!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, du hättest ja 3 Stunden gewartet bis Du endlich dran gekommen wärst ... DAS finde ich extrem lange. Ich muss auch schon mal eine Stunde warten, trotz Termin, es kann immer mal was dazwischen kommen (Notfall, längere Besprechung oder so) Aber 3 Stunden Wartezeit trotz Termin, da hätte ich aber nen Aufstand gemacht. LG Tamara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist es normal dass man erst in der 8ten woche zur ersten untersuchung geht... vorher machen die FA sehr ungern termine.. die haben so ihre regelmässigkeiten... aber dass man 3h warten muss ist nicht akzeptabel.. eine halbe stunde ok.. und wenn man ein notfall ist, ja auch mal länger.. aber einfach so 3 h.. da würd ich voll die szene machen... hat man denn nix besseres zu tun als 3 h im wartezimmer zu sitzen wenn man bereits 2 kinder hat??? was meinen die? und das geld hätt ich nicht bezahlt... wofür praxisgebür? dass du 3h in der praxis sitzten durftest?? sauerei sowas.. echt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das is ja ne Zumutung so lange zu warten.Da wär ich echt sauer! Also ich hab meistens einen Termin um 11 Uhr,komme gleich zum Blutdruck messen und wiegen dran,dann 20 min CTG und danach gleich zum Doc zur Untersuchung. LG Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also unter 1 h Wartezeit bin ich jetzt echt noch nie weggekommen und das finde ich schon unverschämt. Zumal ihc ja auch immer schauen muss, wie ich meinen Großen unterbringe! FÄ haben ja generell was dagegen, wenn man Kinder mitbringt... Wie macht man das eigentlich als Alleinerziehende? Aber von Ärzten muss man sich anscheinend so einiges gefallen lassen! Meine konnte nicht mal ne Aussage machen, welches Heuschnupfenmittel ich nehmen darf. Musste mich hier im Forum (danke ibut!), bei Dr. Bluni und bei meiner alten Ärztin in der HEimat erkundigen! Ist doch ne SAuerei... MOni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das finde ich ja krass wenn man sein Kind nicht mitnehmen kann.Bei mir geht das,noch nie hat der FA was gesagt.Die freuen sich eher das mein Kleiner mitkommt.Er ist bei allen Untersuchungen dabei(er ist drei geworden) Gruss Tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du Glück! Ich muss mich jedes MAl fast auf den KOpf stellen, um eine BEtreuung für meinen Schatz zu finden! Schließlich kann mein MAnn nicht jedesmal Urlaub nehmen. Und ihc will ja auch nicht jedesmal wildfremde Leute im Wartezimmer anhauen, ob sie ein Auge auf ihn haben Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also da hab ich auch Glück mit meinem da geht alles super fix weil sie das halt auch gut überbrücken.Klar wenn der Arzt ploetzlich ins Krankenhaus muß wegenm ner Geburt kann es schon mal vorkommen das man ne halbe Stundem wartet.Ist aber beimir jetzt noch nicht vorgekommen.Wenn es für den Arzt vorraussehbar ist wurde ich bisher immer angerufen und der Termin wurde verschoben. lg Yvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich muß bei meiner Frauenärztin auch oft eine Stunde warten, obwohl ich einen Termin habe. Das finde ich schon immer lang. Aber drei Stunden ist ja schlimm. Ich hätte mich an Deiner Stelle auch aufgeregt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Drei Stunden finde ich auch Wahnsinn! Ich musste mal zwei Stunden warten, das war aber in meiner ersten SS und ich hatte keine Kinder. Blöd war es trotzdem. Mittlerweile rufe ich immer vorher an und frage, ob mein Termin steht oder sich nach hinten verschiebt, da ich ja meistens mindestens ein Kind dabei habe. Das funktiomiert recht gut, weil sie halt wissen, dass ich zwei kleine Kinder habe. Zum Glück kann ich auch beide mitnehmen, obwohl das für alle Beteiligten manchmal etwas stressig wird :-) Die Helferinnen freuen sich immer richtig, wenn sie auf die Kiddies mal kurz aufpassen dürfen und meine Tochter "hilft" ihnen immer ganz viel *g* Also so gesehen habe ich noch Glück. Aber an Deiner Stelle würde ich mich auch noch mal umschauen, drei Stunden sind unzumutbar! Liebe Grüße Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 Stunden sind die Höhe. Ich würde mich bei der Krankenkasse oder Ärztekammer beschweren. Zumindest die Praxisgebühr zurück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte auch teilweise 2 Stunden. Als ich da war zur SS-Bestätigung (rein geschoben ohne Termin), mußte ich sogar über 4 Stunden warten!!! Das fand ich total unverschämt, denn das war ja nun wirklich absehbar, daß das nichts wird in den nächsten 2 Stunden, da hätte ich locker nochmal nach Hause gekonnt. Meist dauert alles in allem 1 Stunde, aber letzes Mal eben 2 Stunden und das war auch nich zum ersten mal so, leider! Bei 3 Stunden würde ich mich auf jeden Fall beschweren. Was die Praxisgebühr angeht: Die ist ja nicht für den Arzt, sondern für die KK, insofern kann der Arzt da rein gar nichts für, daß Du sie bezahlen mußt. Das scheinen einige immer noch nicht verstanden zu haben. Wurde denn irgendwas gemacht? Blutdruck, CTG oder so? Oder hast Du wirklich nur im Wartezimmer gesessen, ohne daß auch nur eine Klitzekleinigkeit gemacht wurde? Wenn wirklich rein gar nichts gemacht wurde, mußt Du auch keine Praxisgebühr zahlen, denn dann darf der Gyn ja auch nichts bei der KK abrechnen. Liebe Grüße Katharina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß bei meiner leider auch manchmal 2 Stunden trotz Termin warten, dabei sind die zu zweit!..... LG,charliee