Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie lange schwimmen?

Wie lange schwimmen?

Ol.223

Beitrag melden

Ich bin vor meiner Schwangerschaft immer den ganzen Tag schwimmen gegangen. Meine Frage ist, gibt es ein Limit im ersten Trimester? Vor allem in der Therme, wo das Wasser bis zu 36 Grad aufgewärmt wird. Oder sollte ich auf die Therme komplett verzichten und auf den Sommer warten, dass ich ins Schwimmbad kann?


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Baden (auch in der Badewanne) wird bei maximal 37/38 Grad und für 15-20 min empfohlen. Daran habe ich mich stets gehalten. Da ich aber lieber wärmer bade, kaum genutzt. Im warmen Wasser weiten sich z.B. die Blutgefäße und der Kreislauf kann auch Mühe machen (in der SS bei manchen ohnehin ein Thema). Auf die Therme habe ich verzichtet, das Geld für 30min war es mir nicht wert... Aber ins Schwimmbad/Hallenbad darfst du problemlos. Ich gehe seit Dezember wieder wöchentlich hin und schwimme 30-45 min meine Bahnen. Dagegen gibt es nichts einzuwenden. Einfach aufs Gefühl achten, Pausen machen wenn nötig oder auch langsamer. Schwimmen wird sogar empfohlen, da gelenkschonend etc. Stundenlang würde ich jetzt nicht schwimmen, aber gegen 1-2h wenn du es gewöhnt bist, spricht vermutlich nichts. Im Zweifel Gyn oder Hebamme fragen. Es gibt Situationen wo ruhen besser ist


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Hallo, 36 Grad Wassertemperatur sind okay, denn dein Körper ist fast 37 Grad warm, er wird also nicht überhitzt. Etwas anderes ist Sauna, die sollte man meiden, weil der Körper hier über die Normaltemperatur erwärmt wird. Was die Schwimmdauer angeht: Du meinstest vermutlich nicht, dass du „den ganzen Tag“ im Sportschwimmbecken deine Bahnen ziehst und zehn Kilometer am Stück schwimmst, oder? In der Frühschwangerschaft darf man Schwimmsport machen, aber nur moderat und ohne Ehrgeiz. Ein paar Bahnen hin und her, das reicht. Wenn du mit „den ganzen Tag“ einen gemütlichen Tag in der Therme meinst, gibt es da keine zeitliche Begrenzung. LG


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Man soll nicht in ne 90grad Sauna aber 50-60 , wenn man es kennt sind völlig unproblematisch fürs Kind Das war übrigens schon bei meiner ersten Schwangerschaft 2001 so, auch heiß baden ist fürs Kind nicht gefährlich, es kann Kreislaufprobleme machen, aber wenn man es kennt.... Genauso mit schwimmen, ist man vor der Schwangerschaft dreimal die Woche 5 km geschwommen darf man das, solange es einem gut geht weiter machenhttps://www.big-direkt.de/de/gesund-leben/schwangerschaft-geburt/sauna-der-schwangerschaft-gesund-oder-schaedlich hier nur mal als Beispiel das du , teilweise, sehr veraltete Ansichten hier weiter gibst


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Laut meiner FÄ spricht auch nichts gegen eine 90 Grad Saune - wenn man das sonst auch öfter macht, also der Körper es gewöhnt ist. Alleine sollte man nicht rein, falls sich der Kreislauf verabschiedet. Also falls man zuhause eine Sauna hat. Von Whirlpool hält meine FÄ nichts. Wegen der Keime im warmen Wasser. Sie sagt, dann lieber zuhause Badewanne. Gerade gegen Übungswehen hilft Baden super, ich war da zum Teil echt lange in der Wanne. Auch mal 2x am Tag - Hauptsache keine Schmerzen ;)


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ol.223

Wenn der Muttermund zu ist und du nicht zu Infektionen neigst kannst du bei normaler Temperatur bis zum Ende gehen So lange das Wasser unter Körpertemperatur ist dürfte ja nichts passieren