Mitglied inaktiv
Hallo an alle Schon-Mamis, wisst Ihr noch wie lange Ihr Euren Kinderwagen verwendet habt bis Ihr dann auf einen Buggy umgestiegen seid? Viele Grüße, Eva
Beim ersten Kind ca. 6-7 Monate, deshalb habe ich mir beim zweiten gleich einen Buggy mit Softtasche zugelegt ;).
9 oder 10 Monate. lg
ab dem 8-9 mon.
Eigentlich hatten wir uns einen Gesslein gekauft zum Umbauen als ein Kombi..Weil eigentlich wollte ich den bis zum Schluss fahren bis ich mich in ein Buggy verliebt habe den Peg Perego Pliko P3 dann gabs den noch im Angebot und ich musste zuschlagen. Dafür hab ich meinen Gesslein für einen super Preis verkauft. Achja ich komme mal zu dem Punkt meine Tochter hat den Gesslein bis sie 11 Monate alt war benutzt.. LG
1 Jahr in etwa.
also ich hab den kinderwagen bis ca. 3 jahre noch benutzt... hatte aber ab ca. 1,5-2 jahre einen buggy im auto, zuhause aber weiterhin den kiwa benützt da er einfach besser gefedert ist. wenn man einen guten markenkinderwagen hat dann ist der auch leicht und wendig und hält das auch gut aus!
Meiner war total doof, war ein Hauck da fielen dauernd die Räder ab.
Hatte dann den Peg Perego Pliko P3 der war bzw. ist ja ein Ferrari dagegen.
lg
... ich würde niemals einen von hauck kaufen.... gut sind meiner meinung zb. hartan,gesslein,teutonia,usw...
und der peg ist kein "mercedes" mehr wenn du erstmal den porsche kennst... ich finde es gibt keine besseren buggys als die grossen und leider teuren von macLaren...
Na das mit Hauck weiß ich jetzt auch. War übrigens ein Geschenk.
Und doch den Peg Perego find ich spitze wegen dem Gurt.
Sie sind angeschnallt, aber können sich trotzdem bewegen. Das hat fast kein Buggy.
Mir gefällt auch der Teutonia Elegance. Aber 500 €?
Neeee und dann laufen sie mit 2, 3 Jahren hauptsächlich.
lg
Gaaaanz einfach.Weil Babyshopping sooooooo schön ist. lG
Beim ersten war es eine Frage des Gewichts und der Stellplatzes im Treppenhaus, so sind wir nach 10 Monaten auf den Buggy umgestiegen. Nr. 2 konnte nach 9 Monaten laufen und seit dem er ein Jahr ist, steht der Wagen nur noch in der Ecke, da er sich nicht mehr reinsetzen lässt - er läuft lieber selbst oder fährt im Fahrradanhänger mit. Gruß, Speedy
Und die hier:
http://www.neckermann.de/Sportwagen%20VERONA/2ffa3c6e3d9c8aeb74fd213b683f145ca19a3e5a,de_DE,pd.html?topcgid=10008524&start=13&fid=&prefn1=saleItem&q=herlag&cgid=10008524&sz=1&prefv1=0|1
von Herlag?
MfG
Schaut gefährlich aus, die sollen doch so schnell kippen.
Ca 7 Monate und dann immermal zu längeren Touren. Deshalb behalten ich auch den von meinem Sohn. Werde das Baby die meiste Zeit im Tragetuch oder der Glückskäfertrage haben.
Hallo, Kind eins saß 2 Jahre und 4 Monate drin, bis Kind zwei kam, das jetzt knapp 2 Jahre alt ist. Parallel hatten wir ab dem 9. Lebensmonat von Kind 1 einen Buggy - aber es geht nichts über meinen Hartan... LG, Andrea
Im großen und ganzen 2 1/2 Jahre! Ich hatte zwar einen Buggy, aber der lag eher im Auto wenn wir mal bummeln oder so gefahren sind. Hier im Ort ist allerdings unwahrscheinlich viel Kopfsteinplaster und wir sind viel durch den Wald, da rappelt und scheppert so ein Buggy nur!!! Ich hatte einen Teutonia Y2k damals gebarucht gekauft und habe den geliebt. Nach den 2 1/2 Jahren habe ich ihn aus Platzgründen wieder verkauft. Auch diesmal werde ich mir wieder einen guten, gebrauchten KiWa zulegen!!!
Ich hatte meinen knapp 1,5 Jahre , dann sind wir auf Buggy umgestiegen.
Der Buggy war einfach wendiger und der Kleine hat besser drin gesessen
LG
Ich benutze meinen noch immer weil ich den zur Sportkarre umbauen kann,für meinen 23 Mon alten Sohn! LG
Wir haben mit circa 9 Monaten den Kinderwagen weg getan und einen Buggy genommen. Mit circa 18 Monate nur noch so einen ganz kleinen Buggy für lange Strecken. Ab 2 jahre dann gar keinen mehr. Muss dazu sagen,dass meine Tochter sehr viel läuft und das noch gerne :-) Lg Mel
Hallo, den Sportwagen haben wir gute 2 Jahre genutzt. Hatten aber auch ab ca. 6 Mon. einen Buggy (auch Peg Perego ) für Urlaub und Auto. Den benutzen wir heute noch ab und zu (mein Großer wird 4). Erst als wir zu Hause rum keinen Wagen mehr gebraucht haben (weil auf Dreirad/Laufrad umgestiegen) kam der Große weg. Denke auch ein guter KiWa wird auch länger genutzt. Hatte beim 1. nen Hartan und jetzt wieder. Den Ersten habe ich auch wieder sehr gut verkaufen können.
Haben einen Gesslein gebraucht gekauft und diesen dann ein knappes Jahr in Benutzung gehabt. Sobald sie selber sitzen konnte, war der KiWa zur Sportkarre umgebaut. Aber wir waren auch sehr sehr viel mit Tragetuch / Ergo Carrier unterwegs. Mit gut einem Jahr haben wir uns dann einen sauteuren, aber einfach nur genialen MacLaren Buggy zugelegt. Als autolose Familie fahren wir viel Rad und lange Strecken mit der Bahn, da geht nix über den superleichten, superklein zusammenfaltbaren MacLaren, in dem das Kind dennoch dank Liegeeinstellung und Sonnendach bequem herumgekarrt werden kann. Den Buggy hat man m.E. viiiiel länger im Einsatz als den durchschnittlichen Kinderwagen, daher lohnt es sich, nur einen gebrauchten KiWa aber einen neuen Buggy anzuschaffen.