Elternforum Schwanger - wer noch?

Wie hei0en nochmal die Globulies die helfen beim Einleiten??

Wie hei0en nochmal die Globulies die helfen beim Einleiten??

MattiNr3

Beitrag melden

Hat hier doch mal wer geschrieben wie heisen die noch? Werde am 16.12 eingeleitet und dachte das ich mal so 1-2 Tage vorher selbst ein wenig anschubse damit ich hoffentlich nicht so lange brauche :-))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Meine Einleitung dauerte in der 38.SSW ohne geburtsreifen Befund 3h und 20min von Beginn bis zum Ende... ganz ohne Globulis... kann mir nicht vorstellen, dass sowas was bewirken soll.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Du willst doch hoffentlich nicht von deinem (ungewöhnlichen) Einzelfall darauf schließen, dass es bei der TE ähnlich laufen müsse, oder? Bei dieser Argumentationsweise könnte ich auch sagen: Bei mir kam Nr. 2 ganz von allein, ohne dass irgendwer eine Einleitung in Erwägung gezogen hatte - wieso brauchtest du also überhaupt eine Einleitung? Auch wenn ich nicht weiß, warum bei der TE schon jetzt ein Einleitungstermin feststeht, und ich jetzt auf die Schnelle nicht überschlagen kriege, bei welcher SSW sie dann landet: Je früher eingeleitet wird, und je unreifer der Befund, desto wahrscheinlicher ist es nun mal, dass die Einleitung lange dauert oder scheitert. Was für Globuli das sind, weiß ich aber leider auch nicht. Könnte mir auch vorstellen, dass das von der Schwangeren abhängt. Beste Grüße, Sabine


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Caulophyllum D 4 sind Globulis die den Muttermund weicher machen & auch die Geburt einleiten koennen. Habe die Globulis selbst im KH bekommen als ich dort zur Geburt war.


Bananenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Ich weiß, dass Pulsatilla auch irgendwie Geburtsvorbereitend wirken sollen. Ich kann dir noch Himbeerblättertee empfehlen, hilft auch beim Muttermund weicher machen ;-) Frag doch mal deine Hebamme, die kann dir da bestimmt genau sagen was zu dir passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

du hast sie im KH bekommen... bitte niemals globuli ohne anleitung einnehmen! gerade als schwangere achtet man doch besonders auf die ernährung... bei irgendwelchen geschichten in globuli-form scheint diese vorsicht irgendwie außer kraft zu sein...


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Schön wenn's bei dir so schnell ging! Ich war schon 10 Tage drüber und es wurde 3 Tage lang eingeleitet und es tat sich nichts!!! Schließ mal nicht immer von dir auf andere!


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... bei Dir zutreffen könnten. Das passende Mittel kann man nur nach genauer Anamnese und sorgfältigem Mittelabgleich (repertorisieren) für DICH finden. Pauschal gibt es keine anstubsenden Globuli. Pauschal paßt ein Homöopathisches Mittel nie. Es muß immer für jeden einzelnen Menschen repertorisiert werden! Wenn Du vielleicht eine Hebamme hast, die sich mit der klassischen Homöop. auskennt? Die würde Dir weiter helfen können. Den Muttermund bekommst Du mit Himbeerblättertee etwas weich. Bei Wehenschwäche gibt es etliche sehr wirksame Homöop. Mittel - und/ aber bei Dir wird nur ein einizges Mittel exact passen. Da kann Dir hier keiner etwas pauschal raten. Viele Grüße Svenja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Das war nicht allgemein aber bei mir wars eben so. Die Einleitung wurde gemacht, weil der kleine zu still war, Herzfrequenz zu flach, hat sich nicht wecken lassen. Ich war Wochen im KH, mal CTG okay, malnicht, mal Doppler okay, mal nicht. Keiner konnte ganaus sagen, ob er okay ist... er war es aber zum Glück, aber eben seeeeehr ruhig. Er ist nun 6 und das Wort "ruhig" kennt er nicht mehr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

IMMER? Wo steht, dass es bei anderen so geht.ich schrieb wie es bei mir war. Bitte nichts in meinen Text interpretieren was ich nicht geschrieben habe... bitte... danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

es gibt dazu zwei standpunkte: sie wirken... oder sie wirken nicht. präparate, die wirken, haben auch nebenwirkungen und sollten nicht ohne fachliche beobachtung genommen werden. für präparate, die nicht wirken, kann man sich gleich das geld schenken... mir stehen immer die haare zu berge, wie locker hier damit umgegangen wird, "mal eben schnell ein paar globuli" oder irgendein kräutertee einzuwerfen. wenn dir deine hebamme etwas gibt und du vertraust ihr, dann ist das sicherlich etwas anderes... bei tipps aus dem internet sei lieber etwas vorsichtig.


MattiNr3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe eine sehr gute Hebamme würde die Globulis auch nur mit ihrer Rücksprache verwenden sie ist halt erst nächste Woche wieder da deswegen hatte ich hier gefragt.Und zur Frage warum jetzt ein Einleitungstermin feststeht: Ich bekomme mein 6tes Kind habe 1 KS hinter mir ( bei Nr4 Not KS wegen schwerer Gestose) und 4 Einleitungen. Aufgrund einer extremen Wehenschwäche bekomme ich nicht von selbst Wehen, beim ersten Kind haben sie sogar bis zur 43 SSW gewartet. Die Einleitung wird in der 39 SSW sein also nicht zu früh und ist im Grunde wie ein geplanter KS da sagt auch niemand etwas. Die Einleitung wird gemacht weil ich die Wehenschwäche habe und wahrscheinlich ( zu 99,999 %) sowieso nach ET eingeleitet werden müsste,außerdem ist das Risiko einer erneuten Gestose sehr stark ( die ersten Anzeichen sind schon da ) und zu guter letzt finde ich es einfach auch sehr gut das ich so die Betreuung für die anderen Kinder sicherstellen kann....


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MattiNr3

Hallo Matti, Ich hoffe, ich habe nicht dazu beigetragen, dass du wegen der Einleitung so in Verteidigungsstellung gehst. Wenn so früh klar ist, dass eingeleitet werden soll, gehe ich davon aus, dass dafür ein Grund vorliegt. Wegen des Vergleiches zu geplanten KS: Doch, da sagt jemand was. Ich jedenfalls, wenn jemand fragt. Denn wenn die Wehen keine Gefahr für Mutter oder Kind darstellen, ist es auch bei einem geplanten KS besser für das Kind, auf das Einsetzen der Wehen zu warten. Bei Wehenschwäche ist das wohl was anderes. Du wirst selbst am besten wissen, ob deine Kinder bei der Geburt übertragen waren oder nicht. Beste Grüße, Sabine