Elternforum Schwanger - wer noch?

Wickelkommode - Wie lange passt Baby drauf?

Wickelkommode - Wie lange passt Baby drauf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir sind gerade dabei, uns nach Kinderzimmer-Möbeln umzuschauen. Sind ja nicht grad billig. Hätte schon ein schönes Kinderzimmer gesehen, das aber wie gesagt nicht billig ist. Da wär so ne Wickelkommode dabei. Gut ist ja, dass man die später als normals Kommode verwenden kann. ABER: mein Mann meint, das Baby passt da ja nur so ein halbes Jahr drauf. Wickelfläche: 75 cm (und ca 96 cm breit). Also wenn das Baby größer als 70-75 cm ist, dann würde es ja nimmer richtig auf die Kommode passen. Und dann? wo wickel ich dann? Hm... Also wenn wir schon einiges an Geld ausgeben, will ich das ja auch länger nutzen können. Aber bei allen Kinderzimmern, die mir gefallen, liegt die Tiefe bzw. Wickelfläche der Wickelkommoden nur bei ca 75 cm. Wie macht Ihr das denn so? LG Julina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also Dein Kind wird nur solange auf die Wickelkommode passen, bis es sich drehen oder spätestens bis es krabbeln kann. Dann ist es sowieso vorbei mit Wickelkommode. Da die Gefahr dann einfach zu gross ist. Ich habe mein Kind anschließend nur noch auf dem Boden gewickelt und die Wickelkommode dann zu einer normalen Kommode umgebaut. Du kannst die Länge ja auch mit einer Wickelunterlage testen. Passt diese von der Länge her auf die Wickelkommode, ist die grösse eigentlich ausreichend. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Julina! Also, ich bin viel zu geizig, um `nen Haufen Geld für ein komplett zusammenpassendes Kinderzimmer auszugeben. In dem Alter ist dem Kind ja sowieso egal, ob Wickeltisch und Bett das gleiche Design haben oder nicht... Ich habe noch einen einfachen Kiefernschrank, der die passenden Höhe hat. Da kommt eine Multiplexplatte drauf (gibt´s im Baumarkt)! Das wird dann einfach verschraubt mit Winkeln und damit die Wickelauflage nicht rutscht, kommen da an die Seiten noch längliche Edelstahlgriffe aus dem Küchenzubehör von IKEA, basta! ;-) Naja, und so kannst du die Größe selber bestimmen und einen eventuell vorhandenen ollen Tisch oder Schrank noch mal zum Einsatz bringen! Liebe Grüße Nic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi! wir haben ein relativ günstiges zimmer gefunden. 399€ mit bett, schrank und wickelkommode. also geht, denke ich. habe durchaus teurere gesehen. was das thema wickelkommode betrifft: da es unser erster nachwuchs ist, kann ich dir nicht sagen, wie lange der/die kleene da drauf passt. aber die meisten wk haben doch oben so ein brett, das man später einfach wieder abschraubt und di hast halt einen ganz normalen schrank. und ich denke, grade in kinderzimmern kann man nie genug schränke für den ganzen ramsch haben. =) die kriegen so viel spielzeug, das muss ja irgendwohin... lieben gruß, nine mit romeo im bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich habe meine eben mal nach gemessen, sie hat auch ne Tiefe von ca. 76cm....... ich hatte sie bei meiner Tochter gut 1,5 Jahre in Gebrauch bzw. bis sie 2 war...... ! Es ist so, das später der Rücken drauf passen muß, alles andere hängt eh in der Luft ;-))))))))))))) Scheint sogar ne größere Wickelfläche zu sein für das Modell was du dir ausgesucht hast, den die meisten sind eher kleiner! Viel Spaß! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben unsere Wickelkommode seit 5J und 4 Monaten im dauergebrauch :-)) Bis jetzt habe ich jedes Kind bis es sauber war darauf gewickelt. Mein 2. ist jetzt 2J. alt und natürlich stehen die Beinchen weit drüber aber zum Wickel geht es noch ohne Probleme. Runtergefallen ist mir auch noch kein Zappelkind - das man die Hand nie wegnehmen darf ist auch schon so wenn sie sich eigentlich noch nicht drehen können. Für mich finde ich es angenehmer wenn ich mich zum Wickeln nicht bücken muß. Nochdazu sind dann alle Klamotten und Tücher und Co in griffbereitschaft - sogar das Waschbecken ist direkt daneben da wir im Bad wickeln. War auch keine teuere Kommode sondern von Ikea - aber hat sich voll rentiert. Inzwischen ist die Unterwäsche und Socken vom Großen drin - und die Wäsche vom Kleinen und wir tüfteln schon wie wir auch noch die Babysachen unterbekommen :-)) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für uns hat es sich schon gelohnt. Unsere 1. Maus (3 J.) wasch ich immer noch auf der Wickelkommode und ziehe sie um, zum Wickeln brauchen wir sie nur noch abends, den tagsüber brauch sie keine Windel mehr. Und in paar Wochen, kommt sie wieder richtig in Gebrauch:) LG, Wira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er die Windel voll hat, rennt er schon von selbst hin :-) LG Nicole