Elternforum Schwanger - wer noch?

Wessen Partner/ Mann arbeitet im Schichtdienst?

Wessen Partner/ Mann arbeitet im Schichtdienst?

larifari456

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine doofe Frage. Arbeiten eure Partner im Schichtdienst? Wenn ja wie ist das Schlafverhalten? Zum eigentlichen Problem: Mein Mann arbeitet Früh- und Spätschicht. In der Frühschicht muss er gegen 04:40 aufstehen und um sechs Uhr am Arbeitsplatz sein. Gegen drei halb vier ist er dann zu Hause. Bei der Spätschicht geht er um 13 Uhr aus dem Haus und kommt gegen Mitternacht wieder. In der Frühschicht geht er gegen elf ins Bett und schaut noch TV, oft auch sehr lange. Der Wecker klingelt ja früh....wenn er zu Hause ist, dann hängt er meist im Garten und seiner Kellerwerkstatt rum. Es gibt halt immer was zu tun. Ob nötig oder nicht, sei mal dahin gestellt. Zum Essen kommt er dann mal hoch. In der Spätschicht geht er meist gegen drei Uhr nachts ins Bett. Manchmal sogar später, da er dauernd irgendwas im Keller macht. Dann schläft er bis ca. 11 Uhr und macht sich für die Arbeit fertig. Am WE geht er erst sehr spät nachts ins Bett und schläft bis mittags. Er liegt gerade aktuell im Bett...... Manchmal bis 14 Uhr. Ich hocke hier die ganze Zeit alleine mit meiner Tochter. Kann nicht viel machen, da ich unter extremen Symphysenschmerzen leide. Unser Nachbar arbeitet die gleiche Schicht. Der ist seit zehn mit seiner Tochter im Garten und säubert den Teich. Bin ich zu empfindlich, wenn mich das tierisch ankotzt? Ich hab gar nichts von ihm. Wie soll das werden wenn das Baby im Juli kommt? Er empfindet das als völlig normal und sein gutes Recht, denn schließlich arbeitet er hart und bekommt viel zu wenig Schlaf in drr Woche. Ich sehe ein, dass er seinen Schlaf braucht, aber man könnte doch den Rhythmus etwas umstellen. Oder sehe ich das zu schwarz? Ich weiß nur ich sitze jedes Wochenende hier und heule, weil es sich zum kotzen anfühlt. Es gibt nie Mittagessen am Sonntag weil er so lange schläft.... Die Kinder und ich halten uns dann mit Brot oder Brötchen bei Laune bis er dann aufsteht, weil er will ja dann Kaffee und Frühstück will. Mich nervt das nur. Ist das bei Euch auch so?


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Das kenne ich aus meiner ersten Ehe und fand es zum Kotzen. Während andere Väter was mit ihren Kindern unternahmen lag meiner auf der Couch vor dem TV und musste sich erholen. (Weil NUR er so viel arbeitet). Sonntag lief bei mir so ähnlich ab wie bei Dir. Mein jetziger Mann arbeitet zwar nicht in Schicht aber auf dem Bau. Er geht morgens um 05:00 uhr aus dem Haus und kommt abends gegen 19:30 uhr erst heim. Und das das harte Arbeit ist muss ich ja nicht erwähnen. Trotzdem findet er Zeit für den Haushalt, Einkauf und für die Familie. Vor allem gehen wir jeden Abend eine halbe Stunde spazieren. Habe selbst in 3 Schichten gearbeitet und hatte auch Zeit und Lust für Haushalt und Aktivitäten. Nimm doch einfach die Kids und macht euch einen schönen Donntag. So hab ich es jedenfalls gehandhabt weil ich es meiner Tochter nicht antun wollte den ganzen Tag zu Hause zu hocken bis der Herr sich erbarmt aufzustehen.


Julibaby17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Ps: mein Wecker klingelte um 4:20Uhr, Arbeitszeit 06:00-14:30 Uhr. Oder um 13:00 Uhr aus dem Haus Arbeitszeit 14:00-22:30 Uh. Manchmal sogar Arbeitszeit von 22:00-06:30 Uhr. Plus fast jeden Samstag und 2 Mal montalich auch Sonntag. D.h. oft auch 11 Tage am Stück und meine Arbeit war auch körperlich anstrengend. Ist vielleicht krass gesagt aber dem würde ich in den Hintern treten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Wir haben bis zum.Mutrerschutz beide im.Schichtdienst gearbeitet,ich könnte mir nen anderen Kerl suchen wenn er dann die Zeit die wir mal gemeinsam daheim sind auch noch im.Hobbykeller verbringt-will es aber auch gar nicht,er hat Früh von 6-14 uhr,Spät von 13-21Uhr,Nacht von 20-7uhr,Fahrzeit 45Minuten pro Fahrt,ee hat 6Tage Woche,jedes 2.Wochenende Dienst-er ist auch länger Abends auf wie ich,dann geht er an den Pc wenn ich im Bett bin,er steht in der Frühwoche um halb vier auf und geht vorher ins Fitnessstudio,damit uns die Zeit nicht abgeht,in der Spät Woche gehen wir vormittags zusammen wenn die Kinder in der Schule sind-und er kümmert sich um.Haushalt und Kinder,unsere Großen sind bloß 22Monate auseinander,da war es selbverständlich das er sich die Große am Nachmittag geschnappt hat und was mit ihr unternommen hat,damit sie nicht zu.kurz kommt-ein Kerl der von mir nur das Essen und den Haushalt gemacht haben will dürfte ausziehen -selbst wenn Deiner seinen Rhythmus umstellt wenn er die wache Zeit eh im Keller verbringt hilft dir das ja auch nicht weiter -mit Vorwürfen wirst du aber auch nicht weiter kommen,ich würde das Gespräch suchen,ihm Deine Gefühle schildern,und ihn mal fragen was er überhaupt noch von eurer Beziehung erwartet


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde ihn mal fragen was ihm wichtiger ist. Mein Mann arbeitet viel und reißt sich auch gerne mal den Allerwertesten für seine Kollegen auf. Fass zum Überlaufen brachte seine Weihnachtsfeier 2013. Unsere Kinder waren 2 1/2 und 6 Monate alt. Erst war er Samstag zum aufbauen hin, dann die Feier und Nachts kam er nach Hause. Sonntag um 10 Uhr aufgestanden und dann nur schnell angezogen und frisch gemacht und dann ist er hin zum aufräumen helfen. Sollte nur 2 Stunden dauern. Zurück kam er um 16 Uhr, weil die meisten anderen, die sich zum aufräumen gemeldet hatten, nicht gekommen waren. Ich hab ihm dann gesagt, dass das nicht geht und ich beim nächsten Mal weg bin. Die meisten Kollegen haben entweder schon erwachsene Kinder oder halt noch keine Kinder. Müssen dann ja nicht ausgerechnet die mit Kleinkindern zu Hause auch noch das komplette Wochenende opfern. Das hat geholfen. Seitdem klärt er solche Aktionen vorher mit mir ab und hält sich an abgesprochene Dinge. Die eh schon wenige Zeit mit uns, wird als Familienzeit genutzt. Klar Freizeit und auch Zeit für sich alleine muss sein. Aber das muss für beide Elternteile gelten.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Mein Mann arbeitet genau die gleiche Schicht. Aaaaber, der würde vielleicht was hören, wenn er mich am Wochenende allein sitzen lassen würde. Wenn er Nachmittags von der Frühschicht heimkommt, dann ruht er sich kurz aus, (geht nur , wenn ich nicht gleich zur Arbeit muss) und dann ist Familie angesagt. Wenn er um 12.30 los muss, dann steht er auf, wenn ich die Grosse zum Bus gebracht habe und wir frühstücken gemeinsam (kurz vor 8.00 Uhr). Danach versuchen wir, ein bisschen Zeit für uns zu haben, sprich wir machen was zusammen am Haus oder kuscheln mal ne Runde am Sofa, sofern unsere Kleine das zulässt. Am WE steht er, genau wie wir alle, dann auf, wenn die Kleinste ruft. Das ist meist so gegen 6.00 Uhr, +/- ne halbe Stunde. Außer ich muss am WE arbeiten, dann bin ich schon früher weg. Das Familienleben muss nicht unbedingt darunter leiden. Dann soll er halt, verd..... nochmal unter der Woche früher zu Bett gehen. Es zwingt ihn ja keiner bis in die frühen Morgenstunden wach zu bleiben. Es ist alles eine Sache des Wollens. Ich drück dir die Daumen, dass er bald einsichtiger wird. LG


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Mein Mann hat auch Wechselschicht gearbeitet, jetzt meist nur Frühschicht,das hieß aber zbsp. bei Frühschicht Dienstbeginn 2:30 Uhr nachts oder bei Spät Dienstende spätestens 2 Uhr nachts. SchichtLänge immer unterschiedlich. Klar hat er auch noch Hobbys, aber die sind ja nicht jeden Tag und er hat trotzdem Zeit für Familie und mich. Wenn deiner noch ewig aufbleibt und Fernsehen schaut oder werkelt dann kann der Schlafmangel ja noch net so schlimm sein bzw. dann braucht er auch net maulen. Am Wochenende würde ich ganz normal Mittag kochen, er kann sich ja sein Frühstück selbst richten. Also mich würde das auch total ankotzen... Mein Mann arbeitet jetzt meist früh und hat dann nachmittags die Kleine noch,weil ich Vollzeit arbeite. Trotzdem hilft er auch noch Kleinigkeiten im Haushalt mit. Ich meine,ihr braucht ja auch noch Zeit für euch zu zweit als Paar,da wäre ich echt stinkig an deiner Stelle wenn mein Mann Hobby vor die Familie stellen würde.


Stef12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Mein Mann hat relativ ähnliche Arbeitszeiten. Entweder ab 6 Uhr oder 14.30 Uhr und am Wochenende variiert es. Einmal im Monat hat er Nachtdienst. Wenn er Spätdienst hat macht er morgens unseren Sohn fertig und bringt ihn in den Kindergarten. Und wenn er Frühdienst hat holt er ihn gegen 15:30 Uhr ab. Er erledigt auch die meisten Einkäufe usw., da er tagsüber ja zuhause ist und ich oft erst gegen 18 Uhr nach Hause komme. Bis um 11 Uhr oder sogar 14 Uhr im Bett liegen gibt es bei uns nicht. Wenn er spät nach Hause kommt, setzt er sich noch kurz auf die Couch und geht dann relativ bald ins Bett sodass er morgens zu einer normalen Zeit fit ist. Wir stehen immer zusammen auf und frühstücken zusammen, egal ob Früh- oder Spätdienst. Ich finde es eigentlich ganz gut so und ich muss sagen, er verbringt fast mehr Zeit mit unserem Sohn als Väter mit "normalen" Arbeitszeiten. Das einzige was mich stört sind die Wochenenden, an denen er arbeiten muss. Ich würde mit deinem Mann mal ein offenes Gespräch führen. Mich würde das auch stören. Jeder muss schließlich seinen Teil beitragen.


EllaMuri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von larifari456

Ich glaube das Problem ist hier nicht die Schichtarbeit und ich hoffe ich trete dir nicht zu nahe. Hier sind 3 Schichten mit täglichen Wechsel im 4 Wochen Rhythmus angesagt. Frühschicht 6-12:30, spät 12:30-20:00 und Nacht 20:00-6:00. Dann jedes 2. WE Sa und So, entweder Tagesdienst 6-18 oder Nachtdienst 18-6. Und teilweise noch Sondereinsätze an den eigentlichen freien WE. Eine typische Woche von ihm ist z.b. Mo und Di früh, Mi spät Do Nacht, Freitag kein Dienst (ist ja morgens aus dem Nachtdienst gekommen) und dann Sa und So Tagesdienst Wochenende. Das macht er jetzt schon eine ganze Ewigkeit und ich merke, dass es für meinen Mann körperlich schwieriger und anstrengender wird. Er ist sogar Nachts wach an den Nachtdiensttagen wenn er Urlaub hat. Er braucht eigentlich gar keinen Schichtplan mehr. Nichtsdestotrotz macht er wenn er aus dem frühdienst kommt mal das Mittagessen oder bringt morgens die kleine in den Kindergarten oder Haus-Gartenarbeit. Er hat aber auch keine Probleme, mal mit den Kindern allein schwimmen oder Inliner zu fahren. Manchmal ist er auch einfach nur fertig je nachdem. Teilweise liegt es dann auch daran was er auf der Arbeit erlebt hat. Aber das nehme ich dann auch so hin, weil ich weiß, dass es nicht lange anhält und dann geht's wieder. Ich habe mit den Kindern einen normalen Tagesablauf und er bringt sich so mit ein wie es der Schichtdienst zulässt. Es passt zumindest meistens, dass wir eine Mahlzeit zusammen einnehmen können. Die Wochenenden die er frei hat, versuchen wir was mit den Kindern zu unternehmen und sei es nur ein Lagerfeuer im Garten, Fahrrad fahren, ein Spaziergang im Wald oder oder. Man muss ja keine großen Sprünge machen. Ab und zu gönnen wir uns dann auch mal einen Kinoabend und ein Konzertbesuch im Jahr ist auch schön. Ich weiß nicht, also gehen tut es schon irgendwie, wenn man nur will. Vielleicht wird es ja besser wenn im Juli das Baby da ist. Aber eigentlich hilft da nur eins: miteinander reden.