Himbeernmama
Hallo.wer von euch hat davon gehört oder hatte es selber :einen späten Eisprung also zb zwiaschen Tag 16 und 26 oder so und wurde schwanger? Meine Regel ist ausgeblieben ixh hatte aber nur an zt 16 und 20 gv
Die Länge der ersten Zyklushälfte ist ja relativ egal fürs schwanger werden. ES an Tag 16 liegt ja zb auch noch total in der norm, ich hatte auch schon öfter Zyklen von 30 Tagen. Schwanger wurde ich bei Kinder 3 und 4 zwar beide Male in einem kürzeren Zyklus, bei den ersten beiden weiß ich’s nicht mehr, hatte aber früher eher längere Zyklen. Also wenn deine Regel ausgeblieben ist, dann teste doch einfach mal.
Hallo, Ich hatte an ZT 21 meinen Eisprung und bin derzeit schwanger. 8 Woche.
Ich habe grundsätzlich längere Zyklen, den ES meist so um Tag 21.
Schwanger war ich insgesamt 6x. Also das ist völlig egal. Prinzipiell kannst du auch mit nur einmal GV und ES an Tag 867 schwanger werden (Vorausgesetzt der GV fällt auch genau in die Zeit des ES klarerweise ).
Mach einen Test, dann weißt du Bescheid!
Hallo:) ich hatte meinen Eisprung erst an Tag 54 circa (ja, ich hatte seeeehr lange Zyklen).. hab 10 Tage danach positiv getestet und bin jetzt in der 13. SSW
Huhu, es stimmt leider nicht, dass es egal ist, wie lang die erste Zyklushälfte ist. Ein später Eisprung kann (muss aber nicht) auf eine schlechte Eireifung hinweisen. So war es bei mir. Ich hatte den Eisprung immer zwischen dem 16. und 19. Zyklustag. Die zweite Zyklushälfte war dafür dann etwas zu kurz, oft nur 10 oder 11 Tage. Grund ist, dass nach unzureichender Eireifung oft auch kein kräftiger Gelbkörper gebildet wird, der zu genug Progesteron produziert. Ich bin dann jahrelang nicht schwanger geworden und bekam irgendwann Clomifen verschrieben. Das optimiert die Eireifung, sie geht damit zügig vonstatten, und man hat pünktlich zwischen ZT 12 und 14 seinen Eisprung. Damit hat es im zweiten Versuch geklappt. Ich kenne aber auch Frauen mit überlangen Zyklen, die immer problemlos schwanger wurden, zum Beispiel eine Nachbarin von mir, die vier Kinder ha. Entscheidend ist letztlich, wie lange Du es schon probierst. Alles bis 12 oder sogar 18 Monaten ist normal. Danach sollte man mal mit dem Gyn reden. Ab 12 Monaten Wartezeit steht einem von Seiten der Krankenkasse her weitergehende Diagnostik zu, das heißt, ab dann übernehmen sie die Kosten. LG
Meine KiWu (bzw. mein behandelnder Arzt) hat immer gesagt, Zyklen über 36 Tage länge seien in der Regel ohne Eisprung. Tja, meine Freundin hat einen knapp 2jährigen aus einem Zyklus, der auf etwa 63 Tage hinausgelaufen wäre, Ovu erst an ZT 47 positiv, erst nach ZT 60 das erste Mal positiv getestet. ES an ZT 16 ist nicht spät, sondern absolut in der Norm (ich habe selbst mit Stimulation meinen ES erst um/ab ZT 17), bei regulärer zweiter Zyklushälfte wäre das ein 30 Tage Zyklus, das ist normal. Wenn du deinen ES nicht bestimmt hast, liegt die Wahrheit halt irgendwo dazwischen. Und dann ist es halt wie Windpferdchen erklärt hat, eine lange erste Zyklushälfte kann auf schlechte Eizellreifung hindeuten, muss es aber eben nicht, dafür wird es genug anekdotische Beispielchen geben.
Hallo Himbeernmama, bei manchen Frauen erfolgt der Eisprung immer erst so spät. Und bei anderen Frauen „passiert“ der Eisprung früher, aber sie haben auch Zyklen, die „aus der Reihe tanzen“ und bei denen der Eisprung später als zu dem für sie normalen Zeitpunkt erfolgt. Also, es ist nichts sicher.;-) Verschiebt sich der Eisprung, dann verschiebst sich auch die Periode. Am besten wäre es, wenn du dir einen Test besorgst, der zeigt 18 Tage nach dem letzten GV ein sicheres Ergebnis an. Wäre ein Baby erwünscht? Oder eher schwierig momentan? Wie geht es dir inzwischen? Alles Gute für dich!