Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage mich immer mal wieder ob es Sinn macht sich Intimwaschlotion zu kaufen, eben gerade jetzt in der SS. Ich wasche mich ganz normal mit Wasser und Duschbad, aber das soll ja da "unten" nicht ganz so gut sein wegen dem PH-wert. Was meint ihr dazu, benutzt ihr sowas oder ist das nur unnötig rausgeworfenes Geld? Danke für ein paar Antworten. LG Lilly05
Hallo Lilly! Also ich persönlich halte das für sinnlos hinausgeworfenes Geld. Wasch dich einfach mit einem milden Duschgel und im Intimbereich mit Wasser, das genügt. Lg Patricia
... so teuer ist ja nun auch wieder nicht. ich benutz es, allerdings hab ich es auch schon vor meiner schwangerschaft genutzt. wenn du dich auch so wohl fühlst dann brauchst du es vielleicht gar nicht. es ist jedem selbst überlassen. als nötig würd ich es erstmal nicht empfinden. lieben gruß.
Ich benutze die Lotionen auch. Mit 1,49E. ist die Hausmarke von Rossmann auch nicht so teuer und sie hält auch sehr lange. Bei mir sind seitdem ich kein Duschgel mehr benutze die bakteriellen Infektionen aufgrund von gestörter v. Flora auf 0 zurückgegangen. Vorher hatte ich dauernd irgendwelche Infektionen, weil ich eben zu viel mit Duschgel gewaschen habe und seit der Lotion und ab und zu Milchsäure Bakterien ist alles prima. Von daher finde ich, dass sich diese 1,49E alle 4-6 Wochen doch gelohnt haben. LG, Anne
Also ich finde es rausgeworfenes Geld. Ich benutze immr vom Aldi das Duschbad sensitiv (Ph neutral)auch unten und ich hab bis jetzt in meinem ganzen Leben einmal ne Pilzinfektion gehabt und die kam nicht vom Duschbad. Aber jeder ist auch anders empfindlich. Also wenn du zu Infektionen neigst kann man es durchaus mal probieren, wenn nicht macht es wenig Sinn dafür Geld auszugeben. LG Britta
ich benutze das, seitdem ich schwanger bin, kann nur sagen, dass ich in der schwangerschaft mit meiner tochter 2 mal eine pilzinfektion hatte und nun NICHTS, kann natürlich acuh zufall sein *g* Sarah
Ich benutze das schon seit vielen Jahren und fühl mich gut dabei. Wenn ich mal Duschgel benutze, merke ich immer ganz schnell, das es irgendwie unangenehm ist und brennt, gerade jetzt wieder in der SWS. Probiers doch mal aus, und die Billigmarken (ich nehm die von Müller- so um die 2 Euro) sind wirklich nicht schlecht. LG und alles Liebe
Ich finde, es ist rausgeschmissenes Geld! Auch wenn man eine günstige Hausmarke benutzt! Theoretisch soll ja keine Seife oder ähnliches im Intimbereich benutzt werden, weil ja sich der PH-Wert verändert und es zu diesen ganze bakteriellen und Pilzinfekten kommt!Und wenn man den Duschgel für den Bereich auslassen würde und einfach mit klarem Wasser sich waschen würde, dann würde es unter Normalumständen zu keiner Infektion kommen! Andersrum ist es jeder Frau selbst überlassen, die Industrie müss ja auch irgendwie an unser Geld kommen! Lg nulk
so ein blödsinn, ganz ehrlich. wenn du in die badewanne gehst ist auch die seife zwangsläufig unten dran. willst du dich da jetzt nich mehr baden oder was wisst du da machen. bis jetzt gings sooooo viele jahr mit seife, bei allen frauen. jetzt kommt so ein unsinn auf und schon rennen alle diesen mist hinterher.... aber manche schienen genug geld übrig zu haben. aber denkt ihr wirklich das zeug ist soviel anders als seife?!!
Gibt zwar spezielle Lotion mit Ph-Wert usw. aber das beste ist immernoch "reines Wasser" sobald man irgendwas chemisches nimmt, schadest du deinen Ph-Wert. Wenn du keine großen Probleme wegen Pilzinfektionen hast, solltest du so weiter machen wie bis jetzt. Wenn du probleme mit Pilze usw. hast oder Juckzreiz solltest du einfach alles weglassen. Das fand meine Chemielehrerin immer in meiner Schulzeit so lustig, wenn sie PH-Neutral usw. gelesen hat weil jedes chemische zeug greift erstmal es an. Die spezielle Lotionen sind vielleicht etwas besser abgestimmt bzw. lassen deinen Ph-Schutz schneller wieder aufbauen. Aber wasser reicht auch ;-)
Hi, also für mich ist das absolut kein Schwachsinn! Ich habe Probleme mit dem ph-Wert, der ständig schwankt. Zu hoher pH kann eine Früh- oder Fehlgeburt auslösen. Ja, ich bade in der Schwangerschaft nicht - das wurde mir vom Arzt auch so empfohlen und die Intimwaschlotion mit einem pH von 3,5 verhindert, dass mein pH unnötig in die Höhe getrieben wird, wie bei einer normalen Seife. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe bereits ein Extremfrühchen. Hättest Du schon mal so was mitgemacht (was ich natürlich Dir und keinem anderen wünsche) würdest Du nicht so einen "Bullshit" von Dir geben! Kathi
ot
...ich nehme die spezielle Waschlotion für ph wert in der Schwangerschaft, denn der ist anders als bei Nichtschwangeren...sagella med! Hat mir mein FA empfohlen und seit ich es nehme ist der ph wert optimal. Ob es erforderlich ist hängt wohl von jedem Einzelnen ab...aber als Geldmacherei würde ich es nicht bezeichnen. Wer es nicht braucht: Glück gehabt! Nicole
Wenn du keine Seife für den Intimbereich verwendest, treibst du den pH auch nicht in die Höhe. Daher ist klares Wasser immer noch das beste, wesentlich besser als alle Intimlotionen. Und für schwankenden Scheiden-pH gibt es z.B. mit Joghurttampons bessere Vorbeugemöglichkeiten als Intimlotionen. Auslöser für die Frühgeburt ist nämlich nicht der hohe pH. Der zeigt nur an, daß das Scheidenmilieu gestört ist. Und das passiert leider genau durch dies Waschlotionen, welchen pH sie auch immer haben mögen. Martina
mein chemie das ich in der uni hab zahlt sich doch etwas aus...manche sind aber wohl sehr klugscheißerisch hier obwohl sie von chemie keine ahnung haben und nur das glauben was sie glauben wollen. aber bitte
...ich persönlich komme mit joghurttampons nicht klar auch wenn es häufig empfohlen wird. Hatte am Anfang Probleme it meinem ph wert und jetzt ist er super u liegt konstant bei 4,2. Ich kann die speziell auf Schwangere abgestellte Lotion daher nur empfehlen.
sorry, aber was ist das denn jetzt für ein Niveau? Wer hier "klugscheißt" lass ich einfach mal offen... Freut mich dass dir dein chemie was gebracht hat...mich hast du leider nicht überzeugt. soweit ich weiß liegt der neutrale ph wert bei 7, in der ss solltest du so 4 - 4,5 haben...also was willst du jetzt eigentlich sagen?
mir is nich klar was du genau sagen willst....das das chmische zeug besser is als einfaches wasser?!...das chemische sachen nicht in den körper eingreifen? sorry...aber informier dich doch einfach mal bei deinem fa oder in einschlägiger fachliteratur
Ach Kindchen, keine Sorge...das hab ich getan...wenn du genau gelesen hättest wüsstest du das auch ;-) Noch ein Tipp...es gibt mehr als nur schwarz und weiß...*lächel*
Hallo, ich möchte auch mal etwas dazu sagen. Einfach mal zum ganzen Thema. Chemisch gesehen ist der Wert 7 PH neutral. Aber pH-hautneutral ist 5,5. Die Haut hat also einen pH Wert von 5,5 - Säureschutzmantel der Haut. Der pH-Wert der Scheide ist in der SS nicht anders als sonst. Das Scheidenmileu ist sauer mit einem pH-Wert von 4-4,5. Nur kommt es in der SS schneller zu Störungen dieses Mileus. Und gerade Waschlotionen - egal welcher Art - greifen dieses Mileu noch mehr an. Die Ursache für eine gestörte Scheidenflora kann sehr vielfältig sein. Slipeinlagen mit Zusatzstoffen, synthetische Unterwäsche, falsche Ernährung (zuviel Weißmehl),........ Diese Sachen sollte man ersteinmal bedenken bevor man mit speziellen Waschlotionen eingreift. Zudem gibt es zur Not auch noch Vaginalzäpfchen, welche die Scheidenflora wieder aufbauen. Liebe Grüße 3Pampersrocker
Ich benutze auch schon vor der Ss femiwash von multigyn und bin seit Jahren sehr zufrieden. Es pflegt die Haut und hat genau den richtigen ph wert. Hab es von meiner Heilpraktikerin empfohlen bekommen es gibt dort auch gel um bakteriellen vaginose vorzubeugen das ist echt top und auch in der Ss unbedenklich.