Mitglied inaktiv
Hallo! Ich leide seit ein paar Tagen an fast unerträglichen Nackenschmerzen (wache auch nachts immer wieder deswegen auf), die leider auch langsam in massive Kopfschmerzen übergehen. Weiß jemand was man da nehmen darf? Normalerweise helfen mit die Thermacare Wärmepflaster immer ganz gut.
Wie wäre es denn alternativ mit einem Körnerkissen? Das wirkt bei mir wahre Wunder gegen Nacken- und Rückenschmerzen und ist mir seit dem viel angenehmer als Wärmepflaster, Wärecremes usw. Es ist auch recht bequem, nachts drauf zu liegen oder es tagsüber am Hals zu tragen :-) Und nicht zuletzt ist es auf Dauer gesehen billiger, denn es ist wiederverwendbar, vielseitig einsetzbar usw. Vielleicht wird dein Baby es später auch mal brauchen können (Säuglings-Koliken usw.) ;-) Liebe Grüße Sabine
das ist eine gute frage ich hatte vor 2 tagen ein solches pflaster drauf weil ich seit fast nun ner woche beim linken schulterblatt ganz dolle schmerzen hab. wegen ss stand da nix sind ja auch "nur" natürliche sachen in meinem gewesen von daher kann ich mir net vorstellen dass es schadet? körnerkissen ist ne nette idee aber da fehlen mir bei der stelle ein paar hände. kann mich ja net den ganzen tag drauflegen? *heul*
also ich habe gehört und gelesen, das man während der schwangerschaft keine wärmpflaster und auch keine wärmenden salben nehmen darf!!! in den salben sind stoffe drin die ins blut über gehen und die wärmepflaster haben auch stoffe die nicht gut sind und strahlen zu lange zu viel wärme ab. ich bin kassiererin und in der 23. SSW und habe diese verspannungsprobleme fast jeden tag. ich behelfe mir mit einer ganz normalen wärmflasche (alternativ Körnerkissen), die ich mir in den nacken lege. ausserdem helfen da auch massagen, allerdings nur wenn man einen partner hat, der dabei hilft[was bei mir nicht immer der fall ist :-(]