Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer hatte schon mal eine magenspiegelung in der ss

Wer hatte schon mal eine magenspiegelung in der ss

laany89

Beitrag melden

Frage steht oben. Ich habe schon vor der Schwangerschaft probleme mit magenschmerzen gehabt wurde vom arzt mit ner Überweisung zu Spiegelung und mit Omeprazol nach hause geschickt. Dann wurde es etwas besser. Termin habe ich im jannuar erst bekommen. Tabletten nehme ich seit ner Woche wieder aber nur abends. Es wird einfach nicht besser. Morgen habe ich nen termin beim arzt werde es ansprechen u es muss so schnell es geht was gemacht werden. Es tut so weh und ist So unangenehme. Hat wer Erfahrung oder hat jemand schon mal eine Gastritis durchgemacht auch ohne ss? Da gibt es so ein sogenannten Bakterium Helicobacter pylori. Ich habe total angst das es aufs kind überträgt.


LaMadeira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Der Helicobacter überträgt sich nicht auf das Baby, keine Sorge. Da nimmt man einmal ein Antibiotikum und weg ist er. Meist Amoxicillin und das ist in der SS sehr gut verträglich. Bei der Magenspieglung würde ich bisschen überlegen wie unumgänglich es ist. Nicht wegen der Untersuchung, aber wegen der Narkose. Es gibt Leute die machen es ohne, aber sehr wenige und die meisten lassen sich während der Untersuchung doch narkotisieren. Sonst sind es halt Horror 10min mit permanentem Würgen, weil halt ein Schlauch in den Magen geschoben wird. Aber theoretisch möglich. Übrigens kann man übers Blut Antikörper gegen den Helicobacter bestimmen lassen. Wenn keine da sind, kann man relativ sicher sagen, dass in den letzten Monaten kein Helicobacter im Magen ist. Aber wie gesagt. Es wäre auch nichts schlimmes!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Also beim Helicobacter muss man 6-8 Wochen komplett auf Zucker verzichten... Auch Obst, Brot, Nudeln und co... Probier doch mal aus ob damit die Schmerzen besser werden.


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Was soll. Man dann noch essen?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Nein muss man nicht. Das kann man unterstützend machen, ist aber nicht notwendig. Dafür gibt es Medikamente. Schwanger ist ein solcher Verzicht nicht möglich, da muss man sich mit Tabletten begnügen und den Zucker weitestgehend reduzieren, ihn aber nicht völlig vermeiden. Damit beschädigt man im zweifel auch andere Organe da der Körper Zucker durchaus in gewissen Mengen benötigt.


GoldeneHimbeere

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Steht denn bei dir der Verdacht einer Gastritis im Bauch? Wenn man eine Gastritis behandeln will, ist es wichtig das Omeprazol morgens eine halbe Stunde vor dem Essen auf nüchternen Magen zu nehmen. Also so kenne ich es....


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GoldeneHimbeere

Ja es steht im Raum. Mehr weis ich erst im. Januar


marieseptember

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laany89

Ich hatte das. Ohne Narkose, mit örtlicher Betäubung. Sehr sehr unangenehm, aber aushaltbar.