Elternforum Schwanger - wer noch?

Wer hat Erfahrungen mit Baby- Puder???

Wer hat Erfahrungen mit Baby- Puder???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Da es ja bald auch bei mir losgeht, macht man sich halt so seine Gedanken... wer von euch hat sein Baby eigentlich gepudert??? macht man das heute überhaupt noch??? würde mich wirklich mal interessieren, weil meine mutter der meinung ist das dies das einzig wahre wäre und alles andere wäre nur schnickschnack. früher hätte man sein baby immer gepudert.... Eure neugierige Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puder wird so gut wie gar nicht mehr benutzt, weil es poren verstopft und eingeatmet wird. das ist nicht so schön für die lunge. ich habe es ganz vorsichtig benutzt, wenn z. b. kleine speckfalten wund wurden, um sie trockenzulegen. aber eigentlich brauchst du es überhaupt nicht mehr. windeln halten heute auch so trocken genug. mit puder kann's scheuern. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja das musste ich mir bei meinen ersten Kind auch anhören wurde aber von meiner Hebi eines besseren belehrt.. Also absolut kein Puder ! Denn das reibt dann wenn es mit Feuchtigkeit in Verbindung kommt ( wie eben in der windel), weil es Klüpchen bildet und dann kann es sich erst recht wundreiben..also lass das Puder beruhigt im Laden. Nimm lieber ne Zinksalbe oder lass dir gleich eine von der Kia verschreiben ich hab sehr gute erfahrungen mit der Multilindsalbe gemacht . lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war sogut wie nie wund. Ich habe die ersten 6 - 8 Monate keine Feuchttücher benutzt, weil die alle irgendwelche Chemikalien enthalten. Dafür habe ich sie nach jedem großen Geschäft unter fließendem Wasser abgewaschen. Und wichtig ist das Abtrocknen danach. Wenn es nach einer wunden Stelle aussah: Weleda Calendula Creme. Wurde mir empfohlen und die ist wirklich sagenhaft. Oft reicht schon einmal eincremen und rote Stellen verschwinden. Einmal mußte ich Multilindcreme kaufen, weil sich ein Windelpilz entwickelt hatte, aber echt nur 1x. Alles Gute Miriam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich habe bereits 2 kleine Kinder und benutzte auf anraten meiner Hebamme "Kinder - Kaufmannscreme". Nach vielen verschiedenen Mittelchen, die ich ausprobierte, ist die für mich die absolut beste gewesen. Ist auch etwas mit Zink angereichert, verstopft aber nicht die Pooren und lässt sich super abwischen, was bei reiner Zinksalbe oder Penatencreme sehr schwer geht. Da schmiert man alles nur hin und her. Cremes von Bübchen und anderen Firmen haben meine Kinder nie so gut vertragen, wegen der Duftstoffe. Gepudert habe ich meine Jungs kaum. Wenn der Popo mega wund war habe ich erst Kaufmann-Creme und danach das Puder drauf getan. Das Puder bringt den Nutzen, dass die Creme nicht gleich an der Windel abgeht. Ist sozusagen ein Schutz. Reines Puder trägt man wie die anderen Muttis berichteten nicht auf die nackte Babyhaut auf...da dies das Wundwerden begünstigt. Liebe Grüße Cindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab schon erfahrung mit Puder - allerdings nicht bei Kindern sondern bei Katzen - die werden nämlich immer nach dem Tierarztbesuch damit eingestäubt, damit sie wieder alle gleich riechen. Ich denke allerdings nicht, dass ich das bei meinem Kind machen werde :-) Scherz beiseite - schliesse mich dem Rest der Sippschaft hier an ... Gruss Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich beim windeln benutzt (die in der weissen tube, zinkhaltig) - wurde immer gut vertragen, mit anderen produkten hatten meine beiden probleme :O( als meine beiden die windpocken hatten (der grosse war damals 3 1/2, die kleine 4 monate), hab ich das babypuder von WELEDA verwendet - war super gegen den juckreiz - das puder gibt es jetzt leider nicht mehr... aber ich schliesse mich den anderen an, dass in der regel im windelbereich eine gute wundschutzcreme ausreicht :-))) liebe kugelgrüße aus münchen, maggy (www.gatubella.homepageprogramme.de)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..und auch nicht besonders effizient. Über die einzelnen Cremeprodukte lässt sich ja streiten, aber bei entzündetem Po (und das kommt ja eh erst später wirklich, bei der "normalen" Nahrung) war Penaten immer die beste Lösung. Es gibt allerdings auch die Meinung, gar nicht zu schmieren, sondern nur abzuwischen, abzutrocknen und wieder einzupacken. Die Haut reguliert sich meist selbst... LG Mi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zink drückt alles nur nach innen. Heilen hilft das nicht - kaschiert nur und läßt nichts mehr nach außen. Weleda benutzt unheimlich viel Zink in der BabypopoCreme. ;( Finde ich schade und alles andere als sinnvoll im Sinne von Gesundheit/ gesunderhaltung und Co. Zink ist nicht ohne und ganzheitlich betrachtet auch überhaupt nicht weiter bringend. Das ist nichts weiter als die "Halts-Maul-Taste" .... Na klar *funktioniert* das.... Da folgt nur ein erkrankter Darm (zugegeben was man praktischer weise nicht sehen muß) oder Soor - Mund und After wechselt dann. Besser einfach nur mit Wasser reinigen - keine Salben, Cremes oder gar Puder. Dann mal Muttermilch drauf und viel Luft wenns Probleme gibt! Bei wundem Po heilt auch Calendula Urtinktur - VERDÜNNT (da sonst zuviel brennender Alkohol - (Haltbarkeitstechnisch enthalten) Einige Tropfen Calendula mit heißem Wasser verdünnen und dann abgekühlt - natürlich erst wenn wohl temperiert!!! - anwenden. Heilt in windeseile. Und Calendula unterdrückt auch nicht. Viele Grüße! Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wir verwenden für Simon sehr wohl Puder ersten um die Halsfalten trocken zu halten da er da wund wurde und um unützige Feuchtigkeit unter dem Hodensack zu vermeiden - somit wird auch das Wundwerden vermieden. Wir nehmen das Babypuder von Babylove und alles ist super. LG Ines PS; Wird aber nur bei Bedarf verwendet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen dem Mist Puder. Sie hat es beim Wickeln in die Finger bekommen und auch promt in den Mund. Im Krankenhaus und auch von meinem KiA durfte ich mit dannn was anhören wieso ich überhaupt Puder benutze,ob ich nicht wüsste wie gefährlich das sein kann wenn die Kinder es mal ausversehen einatmen. Nein ich wusste es nicht. So,wie es überall im I.net steht wurde es mir dann auch erklärt: Da Puder nicht wasserlöslich ist, wirken die kleinen Partikel in den Atemwege wie echte Fremdkörper. Am Anfang steht eventuell nur eine leichte Reizung mit Husten, aber im Verlauf, gerade nach wenigen Stunden, beginnen die Puderbröckchen zu quellen, es kommt zu einer starken Reaktion der Schleimhaut und dann zu akuter Atemnot. Den Kindern kann es dann sehr schnell sehr schlecht gehen. Ich nehme nur noch Weledacreme wenns rot ist und schwarzen Tee zum saubermachen,wenns schlimmer ist nehme ich Mulitilind uns Schwarzentee. LG Danie