Elternforum Schwanger - wer noch?

Welches Krankenhaus in Berlin ist empfehlenswert?

Welches Krankenhaus in Berlin ist empfehlenswert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Ich habe zwar noch viel Zeit,aber mich interessiert schon,welches Krkh. in Berlin z.Zt. einen guten Ruf hat. Ist jemand da,der mir einen Tip geben kann? Das wäre ganz toll! LG,Desi.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Desi, ich hab meine Tochter in der Charité in Berlin Mitte entbunden. Der Kreissaal ist klasse, die Wöchnerinnenstation fand ich nur nicht so prickelnd. Meinen Sohn hab ich Vivantes Klinikum Neukölln (Mariendorfer Weg) entbunden. Kreissaal und Wöchnerinnenstation 1a LG Miju


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab om Friedrichshain entbunden. Ich fands super. Kreißsäle sind gemütlich eingerichtet, es gibt Romarad, Gebärhocker, wanne, Seile, Ball, Sprossenwand, die hebis sind super nett. Auch die Wöchnerinnenstation fand ich gut, soweit ich das nach nur einem Tag Aufenthalt beurteilen kann. Und was für mich wichtig war, Frühchen bzw. Kinderintensivstation waren auf der selben Etage wie die Wöchnerinnenstation. Wovon ich Dir dringenst abraten möchte ist das OZK ( Oskar-Ziethen KH) in Lichtenberg. Da steckt nur heiße Luft hinter. War dabei, als meine Nicht dort geboren wurde, der blanke Horror. Meine Schwester und die Kleine sind fast draufgegangen, weils keinen Interessierte. Die kleine hat durch Sauerstoffmangel einen Schaden davongetragen, was mit Sicherheit vermieden hätte können, wenn auf den Rat der behandelnden FÄ gehört worden wäre, die KS empfahl, wegen Missverhältnis von Kopf und Becken, aber die wollten das Kind auf biegen und brechen normal holen, sogar PDA wurde abgelehnt, obwohl die tönen, das das kein Problem wäre. Machen auch Werbung mit Homöpathie, ich frag mich nur, wo sie die versteckt hatten? Hab auch von anderen nur negative Erfahrungen gehört. LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*räusper* also ich hab meine tochter im "ozk" bekommen aber auch nur weil alles so schnell ging (15min kreißsaal und sie war da ;o) ). empfehlen würde ich es allerdings auch nicht, hat mir überhaubt nicht gefallen. ich hatte mich aber in der "maria heimsuchung" angemeldet. ich fands da sehr schön, die kreißsäle waren schön kuschlig uznd es ist ein kleineres krankenhaus. der nachteil ist allerdings, dass dort keine kinderintensiv ist also im notfall werden die kleinen dann nach buch gefahren. ich persönlich würd auch nicht friedrischshain weiterempfehlen, weil ich da nur schlechtes gehört habe... . ich würde dir aber raten soviel krankenhäuser wie möglich anschauen und sich selber ein bild machen von den einzelnen häusern und dann nach gefühl entscheiden. ich wünsche dir noch eine schöne rest ss, alles liebe ernchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe vor 4 Wo. im OZK entbunden und war zufrieden. Die Hebis und Ärzte waren total nett. Der Kreißsaal war zwar nicht das, was ich mir vorgestellt habe, aber es ging. Jetzt, nachdem ich entlassen wurde, wird der Kreißsaal umgebaut, da wird ein Entbindungsbecken etc. eingebaut. Mit der Wöchnerinnenstation war ich auch zufrieden und mit der Betreuung meines Sohnes. Er hatte Startschwierigkeiten und ihm wurde schnell geholfen (Inkubator, Sauerstoff etc.). Eine PDA habe ich auf Wunsch auch erhalten. Eigentlich wollte ich, wie bei meiner Tochter, in Köpenick entbinden, aber es ging leider nicht aufgrund meiner Schwangerschaftsdiabetis. Im nachhinein bin ich froh, das ich im OZK war (zwecks den Startschwierigkeiten). In Köpenick ist der Kreißsaal schön mit rundem Entbindungsbett und 2 Vorwehenzimmern. Im OZK gab es Milch für meinen Sohn, als ich noch keinen Milcheinschuß hatte, in Köpenick nur Glukoselösg. oder Tee und meine Tochter hatte Hunger (war vor 3 J., vielleicht hat es sich gebessert). LG Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falls du eher so ein bisschen zum geburtshaus tendierst, dir das aber zu unsicher ist, kann ich sehr das kkhs. havelhöhe empfehlen. ist sehr sehr schön und ich kann nur positiv berichten. auch die wöchnerinnenstation, sogar das essen top. lg angela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Desi! Ich selber habe noch keine Geburtserfahrung, es ist mein erstes Kind. Wir haben uns für eine sehr liebe Hebamme entschieden die dann auch bei der Geburt dabei sein wird. Sie macht meine Vorsorge Untersuchungen mit und ist Beleghebamme im Auguste-Viktoria-Krankenhaus. Ich glaube für mich ist es sehr wichtig zu den Personen die um mich rum sind bei der Geburt sehr viel Vertrauen zu haben, deshalb hab ich mich für den Weg entschieden-auch wenn es uns 200€ kostet. Aber auf so Negativ-Berichte von der Geburt wie bei einigen bei meinen Freundinnen hab ich echt keine Lust! Das Krankenhaus haben wir uns auch schon angesehen, die drei Kreissäale fand ich Top. mit Wanne und allem was dazu gehört, ein Vorwehenzimmer. Die Mutter-Kind Station hat mich nicht so begeistert... Aber ich denke ich werd da nicht so lange bleiben. Viel Spass noch bei der Suche! LG, Diana+Knirpsi! Achso: Wenn du mit dem Gedanken einer Beleghebi spielst kümmer dich ruhig jetzt schon, die sind schnell vergriffen! :-)