Tuffie23
Könnt ihr einen empfehlen? (Will keine Grundsatzdiskussion über Schnuller ja oder nein anregen), würde nur gerne wissen mit welchen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Meine grosse hat nie einen Schnuller gewollt, deswegen bin ich da ganz unerfahren. Freue mich über eure Erfahrungen. Lg
Diese Frage beantwortet dir dein Kind :) Wir haben 5 verschiedene ausprobiert, bis wir den richtigen gefunden habe. Den Rest hat sie immer sofort ausgespuckt. Hol am besten von jedem einen. Und dann versuchst du das :) Ich gebe dir nur den Rat, keine Latexschnuller sondern Silikon. Latex ist ein Naturprodukt, daher schnell unhygienisch und kann Allergien auslösen.
Mein Zwerg mochte die von mum...und nuk... Aus Silikon...wollte immer welche haben die schmal zwischen unter u Oberkiefer sind... Sonst gibts noch denties oder so, die haben Flügel re u li....die hatte ich am Anfang bei ihm... Hab erst nach 2 wo angefangen und habe trotzdem 11 Monate gestillt...er wollte den Nuckel auch nur am Anfang dann lange zeit nicht mehr.... Lass dir nix einreden...wenn du stillen möchtest und es gut läuft, lassen sich die Kinder auch nicht verwirren...eine saugverwirrung ist recht selten...aber hab das im Hinterkopf und wenn deine Brust wund ist, kann der Nuckel es schlimmer machen da sie dadurch auch an der Brust mit vollem Einsatz saugen können.... Alles gute....und... Ein hoch auf den Nuckel von einer erst völligen Gegnerin....;-)
pip egal..... Das Baby nimmt was du ihm als erstes giebst ;-) Wir haben dann die Marke aus dem kh übernommen
Wir haben die symmetrischen von MAM bzw. dann Babylove (dm) genommen, aber noch besser sollen die Kirschsauger sein, die sind vorn ganz rund (gibt's nur in der Apotheke). Meine Hebamme riet von den anatomischen (z.B. NUK) ab, weil das Kind sie durch die Abflachung beim Saugen nicht verformen muss, das soll sich nachteilig aufs Stillen auswirken...
Die Kirschsauger bekommt man auch im Internet :) Hatten wir auch ne zeitlang und musste ewig suchen, bis ich silikonkirschnukel gefunden habe
Wir haben die von nuk. Aus silikon. Hatte zuerst welche von avent.die hat sie immer Aus gespuckt. Einfach ausprobieren und wir hatten deshalb nieProbleme Mit dem stillen. Glg
MAM ist super. Würde ich immer wieder nehmen und auch immer weiterempfehlen.
Haben einen von Avent. Brauchen den nur beim Wickeln und sind super zufrieden.
Wir hatten die ersten 2-3 Monate den Nuk Genius Größe 0. Der ist kleiner als die anderen Schnuller. Lg
Wir haben MAM Night für die Nacht (leuchten im dunkeln,sehr praktisch!). Anfangs hatten wir NUK (my first NUK,bekommt man im KKH geschenkt). Schnuller für die Nacht sind übrigens gut!Man vermutet,dass so weniger Atemaussetzer beim Baby zustande kommen,weil die Zunge nicht in den Rachen rutschen kann!Also kein schlechtes Gewissen haben! Kirschsauger sind wiederum nicht zu empfehlen,weil sie sehr breit im Durchmesser vom Schaft sind (es entsteht eine große Lücke zwischen Ober- und Unterkiefer > genau das Gegenteil vom Dentistar,der ist der "Zahnfreundlichste"). Ich würde symmetrische Sauger (MAM,Avent) empfehlen,da es hier nichts ausmacht,wie herum das Baby den Schnuller in den Mund nimmt,die Seiten sind immer gleich. Alles in allem musst du letztendlich herausfinden,was dein Baby will ;) Meiner wollte z.B. partout keine Silikonsauger...nur Latexsauger.Spätestens,wenn die Babys Zähne schieben,sollte man eh auf Latex umsteigen (wenn möglich),da sie auf den Schnullern herumbeißen und evtl. Stücke verschlucken können (man sollte ja immer kontrollieren,ob die Sauger noch in Ordnung sind,aber es gibt ja unbeobachtete Momente,z.B. nachts). Liebe Grüße
Bei unseren 3 Kindern waren folgende Schnuller gern genutzt: NUK, MAM und AVENT - alle mit Silikon, um Allergien zu verhindern!!! Von Zahnärzten wird eher NUK empfohlen! Einfach ausprobieren!!!
Wir haben Avent, da wir auch die Avent-Flaschen haben und sind zufrieden. Die sind aus Silikon, nicht so quietschbunt und es gibt kein oben und unten. Liebe Grüße