FrauvonWunderfitz
Hallo liebe Frauen, bei unseren Söhnen (vor 8 und 10 Jahren) hatte ich den Alvi Schlafsack aber so wirklich zufrieden war ich damit nie auch wenn das ja DIE Schlafsäcke sind angeblich. Nun meine Frage: welche guten Alternativen gibt es für den Winter? Könnt ihr mir da vielleicht Marken nennen? Und wie war das mit der Größe nochmal? Sind 70cm für ein Neugeborenes zu lang? Liebe Grüße und danke für eure Hilfe
Wir sind schon länger bei den slumbersac-Säcken hängen geblieben. ich finde die super. 70 reicht. wobei ich einen Schlafsack zur Geburt geschenkt bekommen habe der auch ein 70 er sein sollte, da war der Halsausschnitt aber viel zu groß für den Anfang. wenn der Kopf durch passt, erfüllt er ja seinen Zweck nicht mehr. die slumbersac Säcke sind am Hals total schön geschnitten, da hatte ich im Winter nie das Gefühl das es zu kühl an der brust sein könnte.
Hallo, wir haben den Kleinen anfangs in einer Strickwolldecke gepuckt und eine Wollwalkdecke über ihn gelegt. Die Schlafsäcke waren alle zu dünn... er hat gefroren... (Oktoberkind) Später haben wir einen Winterschlafsack von Sterntalter benutzt. Der war gut. Aber dick gefüttert sind die auch nicht... also haben wir teilweise auch noch eine Decke drübergelegt. LG, Julia
Halloooo :) Also ich habe den Winterschlafsack von Sterntaler geholt. und 70 cm. Weil die wachsen sooo schnell rein und dann haben die ja noch Platz drinne :) reinrutschen können sie ja auch nicht. Weil sooo zuuuuuu gross sind die ja auch nicht. Lg Mareike
Ich finde die von Ikea gar nicht schlecht. Wenn es zu kalt ist, würde ich mehr drunter ziehen.
Ich habe ein Anfang-Februar-Kind, in einem recht zugigen, kühlen Haus. Sie hatte im ersten Winter nur zwei dünne Schlafsäcke ohne Ärmel, geerbte, von H&M und dm. Drunter trug sie Schlafanzug und Kurzarmbody. Wenn ich meinte, dass es ihr zu kalt wurde, hab ich eine Kuscheldecke über Bauch und Beine gelegt. Das hat offensichtlich gereicht. Die einzigen Krankheiten, die sie als Baby hatte, waren Magendarmgeschichten, weil sie alles in den Mund steckte. Und Windpocken, aber die kommen nicht von der Kälte ;-) Später, als sie sich mehr bewegte, hatte sie im Winter dann dickere Schlafsäcke ohne Ärmel (günstige, von Real, dm usw.), weil Decken gleich abgestrampelt wurden. Im Sommer hatte sie ganz dünne Schlafsäcke, ebenfalls günstige.
Wir hatten/haben immer die Schlafsäcke von Sterntaler. Mit abnehmbaren Ärmeln. Meine haben im Winter auch immer gefroren, da musste ich auch noch eine Decke drüber machen. Eigentlich ja nicht der Sinn...
hmm okay. Unser Baby kommt ja auch im November zur Welt. Was ist eigentlich mit Daunenschlafsäcken? Machen die Sinn oder sind die dann wieder zuuuu warm?
meiner Meinung nach zu warm. aber kommt auch drauf an wie kalt es bei euch im Winter im Zimmer wird!? Bei slumbersac sind die Säcke nach "tog" sortiert. eine Einheit für die wärmeleitfähigkeit. je nach dem wieviel tog der Sack hat und wie die raumtemperatur ist, steht eine Empfehlung dabei (ich glaube auf der Seite gibt es auch die Tabelle), was das Kind tragen soll. ist natürlich nur ungefähr, gibt immer Frostbeulen und hitzepickel. aber wenn man seinem Kind die temperaturregulation dauernd abnimmt, so lernen sie es auch nicht gut. heißt nicht man soll sie frieren lassen aber man soll es halt auch nicht übertreiben.
okay, ich geh jetzt mal auf der homepage schauen ob die auch erschwinglich sind...
Ich finde die von Slumbersac ganz toll.
Die Alvi Mäxchen sind wg. Innen- und Außensack perfekt. Sterntaler wurde von Öktotest wg. der Belastung des Stoffes mit diversen Dingen schlecht getestet. LG
Alvi Schlafsäcke waren die Innensäcke meinen Jungs viel zu eng vor allen Dingen an den Ärmchen... daher dachte ich, ich versuch jetzt mal was anderes aus.
hat damit vielleicht jemand Erfahrung?
War mit Lotties immer sehr zufrieden, wobei ich nur die aus Baumwolle und mit birnenförmigem Fußteil hatte. Ich schau halt immer, dass es wirklich komplett Wolle oder Baumwolle ist. Manche haben auch noch so ein Polyesterfleece oder ähnliches dazwischen. Die fallen für mich aus.
die waren wirklich super, mein kind war/ist ein schwitzkind und darin war er immer schön trocken und immer angenehm temperiert!