Elternforum Schwanger - wer noch?

Weisheitszähne machen Stress - Erfahrungen?

Weisheitszähne machen Stress - Erfahrungen?

natalie_92

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Ich bin in 25 Woche schwanger und habe bereits seit Anfang der Schwangerschaft mit meinen Weisheitszähnen zu kämpfen. Die mussten bereits vor 2 Jahren entfernt werden, aber da die mir gar kein Stress gemacht haben, haben wir entschieden erstmal das nicht zu tun. Nun bin ich schwanger geworden und jede 2 Wochen habe ich von einer oder von anderer Seite Schmerzen. Ich war bereits beim Zahnarzt, wir haben bereits Zahnreinigung gemacht. Er sagte ich habe gute Mundhygiene und das, was bei mir weh tut, keine Weisheitszähne sind, sondern der Zahnfleisch drumrum. Die zu entfernen ist im Moment keine Lösung und wir werden das nach der Entbindung machen. Ich habe auch eine spezielle Zahnbürste nur für diese Zähne bekommen und bin gut damit klar gekommen. Nun seit 2 Tagen tut wieder eine Seite komplett weh. Habe gestern angeschaut - wieder Zahnfleisch bei einem Weisheitszahn ist angeschwollen und tut mega weh, dass ich mein Mund kaum öffnen kann. Nichts neues tatsächlich, weil so es immer im Moment abläuft. Ich versuche es jetzt wieder mit der Massage dieses Stückes Zahnfleisch mit dieser spez. Bürste und mit der Mundspüllung, aber kennt vielleicht jemand was effektiveres? Vielleicht eine Schmerz Salbe für Mundraum, die für Schwangere passt? Hattet ihr sowas gehabt oder bin ich jetzt so ein Glückspilz?


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo, eine Entfernung der Weisheitszähne ist auch während der Schwangerschaft möglich, wenn sie unter örtlicher Betäubung gemacht wird. Eine Salbe wird Dich jetzt nicht retten, weil sie die Ursache nicht angeht und die Weisheitszähne viel zu tief im Kiefer wurzeln, als dass man diese Stelle mit Salbe erreichen könnte. Warte ein paar Tage, ob das Ganze sich wieder beruhigt. Wenn nicht, sprich mit Deinem Zahnarzt über eine Entfernung. In den meisten Fällen geht das mit örtlicher Betäubung, und die ist in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt. LG


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

Danke! Da WE kommt, werde ich auf jeden Fall abwarten und wenn was, dann zum Arzt gehen. Normalerweise dauert es 3-5 Tagen bis wieder besser wird. Dachte nur vielleicht hilft irgendwas für diese paar Tagen, weil ich noch arbeite und sehr viel telefonieren muss. Und mit Schmerzen ist es tatsächlich mega unangenehm . Ich wusste tatsächlich nicht, dass die Weisheitszähne auch während der Schwangerschaft entfernt werden können, das ist für mich neu. Werde das auf jeden Fall ansprechen.


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Man wartet tatsächlich mit einigen Sachen ab bis nach der Schwangerschaft. Das ist aber immer die Sache, was in dem Moment gerade zielführender ist: die Schwangere eher zu schonen und nicht zu stressen oder zb eine Infektion zu vermeiden. Wenn nun bei dir alles ständig gereizt ist, ok. Sollte es aber auch permanent stark entzündet sein oder eitern oder so, wäre es vielleicht eine Überlegung das vorzeitig in Angriff zu nehmen. Entzündungen können nämlich im schlimmsten Fall eine Frühgeburt auslösen. Da muss man aber wirklich abwägen. Zur Linderung erst mal in dieser Situation würde ich Chlorhexamed empfehlen. Daa gibt es als Spülung aber auch als Salbe um es an einer konkreten Stelle aufzutragen. Das wirkt ziemlich gut und schnell. Also bei mir zumindest. Hab's auch ein paar mal zum Spülen in der Schwangerschaft verwendet, weil mein Zahnfleisch entzündet war.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cuci

Danke! Bis jetzt hat nichts zum Glück geeitert und ich war ca. vor 3 Wochen bereits beim Zanharzt zum Zahnreinigung und wegen dem Problem mit anderen Weisheitszahn bzw, Zahnfleisch drumrum. Ich werde auf jeden Fall mich bei ihm wieder melden, wenn es bis Montag nicht besser wird, weil wie ich schon geschrieben habe, es ist nicht Zahn selber, sondern Zahnfleisch. Hauptsache, dort wo jetzt weh tut, ist Weisheitszahn zu 95% raus . Chlorhexamedgel habe ich auch bereits vor 2 Jahren verwendet und mir hat es sehr gut geholfen. Ich wusste nur nicht ob es in der Schwangerschaft auch erlaubt ist.


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Ich fühle dir sooo gut nach . Bei mir sind es nicht die Weisheitszähne sondern die Backenzähne. Seit Beginn der SS plage ich mich mit immer wieder kehrenden Entzündungen rum und war deshalb auch schon tausendmal beim Zahnarzt und hab auch zwei mal Zahnreinigung machen lassen. Seit 6 Wochen ungefähr ist es bei mir viel viel besser geworden und die SS geht dem Ende zu und ich hoffe, dass es dann einfach nur verschwindet . Ich putze einmal täglich mit Chlorhexamedgel meine Zähne bzw. das Zahnfleisch und Spüle mit Biorepair Zahnmilch zweimal täglich( die Einzigste Spülung die bei mir hilft ). Zahnseide verwende ich auch obligatorisch einmal täglich und wenn dieses Wundgefühl sehr unangenehm wird, benutze ich Kamistadgel. Das ist ein Kamillegel aus der Apotheke mit einem betäubenden Mittel, welches den Schmerz für eine gewisse Zeit nimmt. Da ist zwar eine sehr sehr geringe Menge Alkohol drin enthalten aber laut meinem FA und dem Experten hier völlig unbedenklich, da es nur oberflächlich angewendet wird. Das muss natürlich jeder für sich selbst individuell entscheiden . Halte durch ...ich weiß wie unangenehm es ist


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Danke dir Dich aber hat es irgendwie schlimmer erwischt als mich. Halte auch durch!


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hey, da kann ich mit reden! Toi toi toi, ich hab jetzt seit einiger Zeit ruhe, aber ich hab auch immer wieder kehrende Schmerzen.. ganz am Anfang war es fürchterlich! Mein Zahlfleisch war sogar richtig offen, wo die Weisheitszähne sind. Ich konnte nicht sprechen, essen, liegen oder sonst irgendwas. Was mir geholfen hat, auch wenn es tierisch mufft: Knoblauch. Klingt total blöd, aber ich war selbst überrascht, dass das tatsächlich geholfen hat. Dazu habe ich immer wieder eine Scheibe Knoblauch auf die betroffene Stelle gelegt, leicht angebissen, damit die Öle sich verbreiten können. Brennt im ersten Moment, betäubt die Stelle aber leicht und wird zudem noch entszündungshemmend. Natürliches Antibiotikum eben. Habe auch beim Kochen immer etwas mehr Knoblauch rein gemacht oder mal ein Toast getoastet, dann Knoblauch darauf zerrieben, mit Butter den warmen Toast etwas weicher gemacht und gegessen. Halte mich für verrückt, aber ich schwöre darauf! Zusätzlich habe ich mit Pfefferminz oder Kamillentee den Mund ausgespühlt. Es war nicht von jetzt auf gleich weg, aber mir hat es super geholfen.. Ich habe gestunken, als bestünde ich auch nichts mehr als Knoblauch, aber das war es mir allemal wert und mein Mann hat es still ertragen, weil er wusste, dass es mir geholfen hat. Liebe Grüße und gute Besserung.


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Hallo! Ich bin beruhigt dass ich nicht alleine leider muss Dass Knoblauch helfen kann, habe ich noch nie gehört. Habe mir aber gerade eine kleine Scheibe auf die stelle draufgemacht - es pickt, aber wenn es hilft, dann soll es auch . bin gespannt ob es was bringt. Mein Mann wird es sicher überleben


KätheS.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von natalie_92

Haha, ich habe extrem viel gegoogelt, das effektivste waren tatsächlich nelkenblüten, da war mein ganzer Mund taub. Zum glück hab ich das nur ein mal gemacht, denn ich hab hinterher gelesen, dass Nelkenblüten in der Schwangerschaft nicht gut sind haha.. und dann kam eben immer wieder Knoblauch auf. Das Knoblauch entzündungshemmend wirkt und als natürliches Antibiotikum wirkt, hab ich schon gewusst, aber wie es tatsächlich wirkt hätte ich so nicht erwartet hahaha Ich hoffe, es hilft dir auch! Bisschen Geduld und Knoblauch. Mein Go-To-Medikament absofort hahahaha


natalie_92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KätheS.

Hallo! Ich möchte dir großes Dankeschön ausrichten. 2 Tagen durchgehen mit Knoblauch hat mir tatsächlich was gebracht. Ich konnte nach 2 Tagen mindestens mein Mund komplett aufmachen und kauen, Ich konnte auch schlucken, weil ich wegen dem Zahn noch Halsschmerzen hatte. Jetzt ist es mit ihm auch fast vorbei. Ich muss allerdings leider trotzdem zum Zahnarzt, weil mein Zahnfleisch seit 2 Tagen verrückt spielt und mega empfindlich geworden ist, und werde ihn darum bitten, dass er sich auch WZ anschaut. Aber wenn es nichts mit dem Zahnfleisch wäre, hätte ich nicht zum Zahnarzt nach der Knoblauchtherapie gehen müssen.