Mitglied inaktiv
Ich mußte gerade mit Schrecken feststellen das ich garkeinen Krankenwagen rufen darf wenn bei mir die Wehen einsetzen. Ich bekomme Nr.4 meine Ärztin hat schon zu mir gesagt das mein MuMu 2 cm offen ist der GMH komplett weg ist und das der Kleine sehr sehr tief im Becken liegt.Sie meinte das wenn es los geht es sehr sehr schnell gehen wird.So Problem Mein Mann hat keinen Führerschein.Familie/Freunde/Verwante wohnen alle gute 10 KM entfernt. Bei Nr. 3 waren wir gerade im Kreißsaal da war sie auch schon da (19 Minuten später) Ich hab echt Angst das ich es nicht ins KH schaffe wenn es los geht und Wehen sind kein Grund einen Krankenwagen zu rufen.Was soll ich machen? Hab echt Panik! Soll ich zu Hause entbinden? LG Nicole
Besteht die Möglichkeit dass dich zur Not jemand aus der Nachbarschaft fahren könnte? Wenn es hart auf hart kommt würde ich trotzdem den Krankenwagen rufen..ich glaube, die dürfen es im Notfall nicht ablehnen dich zu fahren....
wir wohnen in einem Hochhaus und hier kennen wir keinen. Hier sind nur alte Leute :o( LG Nicole
Wieso darfst du denn keinen Krankenwagen rufen? *wunder* LG Marion
Ich würde in diesem Fall den Krankenwagen rufen. Finde das ist ein grund. Oder ein taxi, aber das kann "nein2 sagen!
deshalb wird der Transport nicht von der KK übernommen LG Nicole
Und was meint die KK, wie du ins Krankenhaus kommen sollst? Zu Fuß? Selbst fahren? Also die kassieren soviel von unserem Geld und dann so ein Driss!
ich dachte, dafür sind Krankenwagen unter anderem auch da? Ich kann mir nicht vorstellen, dass du starke Wehen hast und die sagen nein. Gibt es bei euch so strenge Bestimmungen? Andererseits sind 10 km Entfernung für Verwandte/Freunde ja wirklich kein Problem, wenn jemand dich fahren wollte, ist der/die in längstens 5-7 Minuten bei dir! Und wenn's vorzeitiger Alarm war, dann ist's nicht so unangenehm (?wenn überhaupt) wie beim Krankenwagen. Andere Möglichkeit ist ein Taxi, so lange der Fahrer nicht Angst bekommt, dass du bei ihm im Taxi entbindest. Im Gegensatz zum Krankenwagen kann der Taxifahrer deinen Transport verweigern (ist Dienstleistungsgewerbe), der Krankenwagen (ist Verpflichtung) nicht! liebe Grüße
wenn eine Frau sich für einen KS entscheidet wo keine medizinische Indikation besteht bezahlt es die KK doch auch oder? Aber wenn Frau nicht ins KH kommt dann muß sie den KW selber zahlen? ich werde am Montag noch mal mit meiner Krankenkasse telefonieren LG Nicole
Also wenn ein Notfall vorliegt - und das sind starke Wehen & dem Befund deiner Fraunärztin auch - dann solltest du in jedem Fall den Krankenwagen rufen. Die dürfen dich dann nicht hängen lassen...was sollen die sagen? "Nicht unsere Aufgabe, sehen sie zu wie sie ins KH kommen!" ???? Notfalls "übertreibst" du einfach wenn du den KW rufst...die können und dürfen dich nicht hängen lassen. Auf der anderen Seite finde ich, die 10 km welche für Familie od. Freunde zurückzulegen sind, sind wirklich in angemessener Zeit zu bewältigen. Je nachdem wie die Strecke verläuft...Stadtverkehr mit vielen Ampeln & ggf. Berufsverkehr? Bundesstraße? Überland? Liebe Grüße simone
Woher ist den diese Info, daß man zur Geburt im Ernstfall nicht gefahren wird? Kein Krankentransport läßt jemanden einfach im Stich im Ernstfall. Ich denke, wenn du anrufst holt man dich... hab daran keinen Zweifel. Keine Panik! lG Kerstin
hatte bei meiner 2ten Tochter bereits in der 35 SSW wehen und man hat mich dort hingefahren und ich mußte nichts bezahlen, obwohl die Wehen auch im KH wieder weg gingen lg Danny
das Problem ist das das meine Mama,Tanten, Onkel etc. berufstätig sind und wenn mein Krümel nun ein blödes Timing hat und ich dann keinen erreiche dann ist wirklich keiner da. Letztes mal hat mein Bruder mich gefahren.Nur wohnt er jetzt 300 km weit weg der kann also schlecht mal eben vorbei kommen Hoffen wir mal das mein Kleiner in den nächsten Tagen kommt da hat sich meine Mama nämlich frei genommen dann wäre das alles kein Problem.Nur darf der Zwerg dann nicht zu spät kommen *g* Danke euch LG Nicole mit Jannis im bauch (ET-6)
warum denn nicht?...bloss weil sich viele Rettungsdienste sich nicht die Arbeit , zwecks saubermachen -Fruchtblase platzen oder Turbogeburt machen wollen??!! Wofür bezahle ich soviel Kassenbeiträge , um mir vorschreiben zulassen was ich im Notfall in Anspruch nehme . NEIN ! erwarte auch mein viertes kind und wenn ich der Meinung bin das es sich nicht anderweitig organisieren lässt , dann rufe ich den Krankenwagen .
Es ist wirklich so. Meine Freundin hatte Wehen und nen Krankenwagen gerufen. Die haben dann gefragt in welchen abständen die kommen. Sie sagte alle 2 Minuten. Da hat der Mann am Telefon gesagt, das dies kein Grund ist zu kommen. Sie soll sich ein Taxi rufen. Und das Taxigeld übernimmt die Krankenkasse. Aber schön drauf achten sich mit fast Presswehen ne Quittung geben zu lassen :-)))) Ausser Du wohnst inner Stadt wo es einen extra Krankentransport für werden Mama´s gibt. Gibt es zb. in Berlin. Storchenwagen oder wie die das nennen. Es stimmt wirklich.... möhrchen
Hallo, es kann tatsächlich passieren, dass Du den teuren Krankenwagentransport selbst bezahlen musst, wenn Du (aus ärztlicher Sicht) unnötigerweise einen rufst. Ich würde einfach ein Taxi nehmen, das geht schneller als auf Bekannte zu warten. Vielleicht erstattet Dir die Krankenkasse sogar die Taxi-Kosten, das ist möglich, reiche die Quittung hinterher einfach mal ein mit erklärendem Anschreiben. Grüßle, Hexe
Ich verstehe die Welt nicht mehr... was ist mit dem Eid des Hypogrates, den Ärzte usw. schwören... Menschen zu helfen??? Was ist, wenn man eine ungeplante Hausgeburt allein zu hause hätte und es zu Komplikationen käme??? Ich hab das nicht gewußt und noch nie so erlebt. 1.Kind mit Krankentransport (war aber zu tiefsten DDR-Zeiten. 2.Kind mit Transport (aber da gings mir ganz übel während den Wehen). 2.Kind, Papa ist gefahren. 3.Kind, war schon in der Klinik wegen Einleitung. Im Ernstfall wärs mir Wurst ob ich Taxi selbst zahlen muß, Hauptsache ich komm erstmal ins KKH. Oder wie wärs den Transport zu rufen "unter Vorspieglung falscher Tatsachen"... mann oh mann aber wenn die das sol wollen hat man eben was anderes und bekommt rein zufällig dann n Kind. Boah so was versteh ich echt nicht. lG kerstin
.... 20-25 Euro... das hätte ich schon über!!! Außerdem finde ich, machst du dir recht spät Gedanken darüber wie du ins KKH kommst oder?? Nun ja, zur Not würd ich zu hause entbinden, ist ja die 4 Geburt und nicht die erste!! Lg und alles gute
Hm... 4.Geburt, heißt, daß man weiß was abeht ;) aber man weiß nie ob es gut geht. Ne hausgeburt auf eigene Faust ohne Hilfe, Hebamme usw. hale ich für gefährlich, wenn es zu Komplikationen kommt. Kerstin
Wenn man wegen Wehen den Krankenwagen ruft und es dann doch nicht so schnell los geht oder es ein Fehlalarm ist dann zahlt man größtenteils selbst. Man muss es zahlen (je nach Besetzung bis zu 500Euro)und dann bei der KK einreichen.Dann entscheidet die KK ob sie dir das zurück zahlen. Dann doch lieber Taxi oder so. Klar wenn man merkt es sind schon Presswehen oder der Kopf "guckt" schon dann ist das was anderes. Würde sonst halt wirklich mal bei der Krankenkasse nachfragen. Schaden kanns nicht, macht ja auch jede KK anders. Also wir haben 20km bis ins KH und wenn keiner fahren kann, gibts ein Taxi. Werden uns vorher schon das Geld hier zu Hause hinlegen, damit dann nicht erst die rennerei losgeht. Lg Yvette
die werden dich auch nicht liegen lassen. Nur ob die Kosten getragen werden ist die andere Frage. Lg Yvette
hallo, beim großen damals hatte ich n der 37.ssw nen blasensprung, war alleine (ohne mann) familie weit weg. ich hab mir gar keine gedanken gemacht. krankenwagen geholt. der meinte es sei ja noch zewit und im liegen brauche ich auch nicht transportiert werden (hatte die hebamme damals geraten, wegen kopf im becken etc). naja der hat dann noch exra blaulicht angemacht, mit dem text, na wenn schon denn schon ;-))20 std später einleitung, 11 stunden später kind da. nie ne rechnung bekommen. ist wohl eher auslegungssache. ruf einfach einen. notfll ist es, wenn keiner da ist und du nicht in der psychischen verfassung bist. lg und schöne geburt marion
... meine Ma war zum 3 mal schwanger.... sie bekam etwas bauchweh... wollte nochmal schnell pipi und dann ins kkh, auf der toi bekam sie die erste presswehe... mein pa hat im kkh angerufen... die kamen sofort mit einer hebi und 2 ärzten sowie 3 krankenwagen... mein bruder wurde dann zu hause geboren... später kamen beide noch mit in den kreißsaal und am nächsten tag nach hause... bezahlen musste meine familie nichts. lg
Hallo Nicole, Wehen sind kein Notfall. Ich würde keinen Krankenwagen, sondern ein Taxi rufen. Den Grund für die Fahrt nicht am Telefon nennen und dich, wenn er kommt etwas zusammenreissen. Krankenwagen werden dauernd wegen Sachen gerufen, die keine Notfälle sind. Das ist der Grund, warum sie mitunter so lange brauchen, bis sie da sind. Und dann kommt es bei einem anderen, der wirklich einen Notfall hatte zu ernsten Komplikationen, weil irgendjemand wieder unnötigerweise den Krankenwagen gerufen hat. Übrigens haben Sanitäter auch keine Ahnung von Geburtshilfe ;-) Wenns hart auf hart kommt, würde ich trotzdem beim Nachbarn klingeln, er würde dich ganz sicher fahren, auch wenn ihr euch kaum kennt. LG, Silke
du wolltest doch hier nicht mehr schreiben oder? Woher möchtest du bitte wissen wann ich mir einen Kopf darum gemacht habe wie ich ins KH komme? Ich denke seit dem ich schwanger bin daran wie ich im Notfall ins KH komme also halt mal den ball flach! denk doch erst mal nach bevor du was schreibst
So und es ist so das ich mir nur von meiner Ärztin einen Transportschein ausstellen lassen muß und wenn es dann wirklich so sein sollte das ich heftige und dicht aufeinanderfolgende Wehen bekomme.Kann ich ohne weiteres einen Krankenwagen rufen. Denen gebe ich den Transportschein und die Sache ist erledigt. Da ich eine 4.Gebährende bin ist bei mir das Risiko einer sehr schnellen Geburt sehr hoch da auch schon Nr. 3 sehr schnell war.Da hatte ich von der erste Wehe bis zum 1. schrei nicht mal 2 Std. LG Nicole
Na siehste, dann ist ja alles geklärt! :-) Verstehe ehrlich gesagt nur nicht, warum du dich da erst so spät darum kümmerst...*grübel*.. :-) Aber jetzt ist ja alles im Butter! Ich wünsche dir eine schnelle & schöne Geburt! Liebe Grüße simone
kkk
Es gibt Taxiunternehmen, dürfen Krankentransporte übernehmen. I.d.R. fahren sie die Patienten z.B. zur Chemo oder zum Arzt o.ä. Alles Fahrten, die die KK bezahlt. Ich würde anstelle des KTWs doch eher einen Krankentransport bestellen. Aber wenn dein FA dir so einen Schein ausstellt, ist das Problem ja auch gelöst!! LG, Andrea
o.t.