Elternforum Schwanger - wer noch?

Was trägt man im Krankenhaus?

Was trägt man im Krankenhaus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, natürlich will ich nach der Geburt im Krankenhaus keine Modenschau machen. Bisher schlafe ich aber immer in den abgewetzteten Sachen, die man sich nur vorstellen kann (besitzte einen löchrigen Schlafanzug seit meinem 15. Lebensjahr, bin jetzt 28). So will ich mich nirgendwo blicken lassen, wird also Zeit für was Neues. Was tragt oder habt ihr im Krankenhaus getragen. Wie viel braucht man? Sollte man auf irgendwas achten? LG Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, gute Frage, nächste Frage. Bin mal gespannt was für Antworten kommen. Mein Problem: In allen Baby- bzw. Schwangerschaftswälzern steht das man Nachthemnden braucht. ICH HASSE DIESE DINGER aber wie die Pest und besitze kein Einziges. Schlafe meist in ner langen Schlafhose und einem Shirt. - Geht sowas im KH nicht auch?? Lieben Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Also zum schlafen ist ein aufknöpfbares Nachthemd / Schlafanzug praktisch wenn Du stillen willst. Denke daran, dass Du es evtl ein wenig weiter kaufst. Ich hatte dier ersten Tage immer noch einen ziemlichen Bauch. Tagsüber habe ich mich normal angezogen. evtl eine bequeme Schwangerschaftshose die man auch gut enger machen kann. Ein Jogginganzug oder ein Hausanzug sind auch sehr praktisch. Evtl noch für Situationen, wo Du doch Deinen Schlafanzug anhast (abends, nachts, morgens) und du evtl Dein Kind holen willst wäre ein Bademantel auch nicht schlecht. Oder halt eine Strickjacke. Hoffe ich konnte Dir helfen LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar geht das auch. Macht Euch nicht soviel Gedanken. Wenn Du stillst, solltest Du nur evtl ein aufknöpfbares T-shirt nehmen. Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte immer eine Jogginghose an und ein T-Shirt. Das war auch gut beim stillen. LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :-) Wie lange willst Du denn drin bleiben? Wichtig zu wissen ist, dass man die ersten Tage nach der Geburt bedingt durch den Milcheinschuss und die Hormonumstellung schneller schwitzt als sonst. Es macht also definitiv Sinn jeden Morgen nach dem Duschen etwas frisches anzuziehen, dann fühlt man sich wesentlich wohler. Oben schwitzen wir, unten dünstet der Wochenfluss ein wenig *seufz*, da müssen frische Sachen einfach sein. Normale Nachthemden sind zu Stillen völlig daneben, aufknöpfbare hingegen sind gut. Manche Frauen mögen direkt nach der Geburt noch keinen Hosenbund am Bauch, zum Teil auch wegen der Nachwehen, da sind diese knöpfbaren Nachthemden sicher eine gute Alternative. Ansonsten sind leichte Pyjamas empfehlenswert und eine bequeme und im besten Fall auch noch ansehnliche Jogginghose ist immer gut :-) Nimm keine zu warmen Sachen mit, Du wärst die erste Frau, die im Wochenbett friert *g*, also eher leichte Baumwollware. Für den Anfang gibt es dies Wegwerfunterhosen, aber meist kann man nach 48 Stunden zu etwas geringeren Einlagemengen übergehen, da gehen dann Baumwollunterhosen sehr gut, ich habe für die ersten Tage ein paar ganz preiswerte von C&A, die ich damals zwei Nummern größer gekauft habe, das spannt dann nicht. Falls Du zum Duschen über die Flure musst, ist eventuell ein Bademantel sinnvoll aber nicht unbedingt nötig. Ansonsten bist Du ja recht schnell wieder auf den Beinen, da sind bequeme Jogginghosen (es gibt recht schicke mit geradem Bein von H&M) und T-Shirts sicher eine gute Wahl, schau dass nichts zu eng sitzt denn der Körper braucht ein bisschen bis er zu seiner Ursprungsform zurückfindet, da fühlst Du Dich unwohl in hautengen Teilen :-) Liebe Grüße :-) Eva


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,also wir können uns die Hände drücken. Ich schlafe auch in T-Shirt und Hose. Bei meiner 1.Geburt habe ich viel gelesen,was man mitnehmen muß. Und da hieß es Nachthemd. Also habe ich mir 2 gekauft(obwohl ich vorher wußte,das ich die nie wieder anhabe). So und ich mußte nach der Geburt 5 Tage im Krankenhaus bleiben und habe es so bereut. Im Nachthemd stillen-grausam. Man sitzt im Zimmer und hat die Beine auf den Hocker und ich dachte jeder kann mir bis ultimo schauen. Aber das schlimmste war für mich,als der Krankengymnast kam,um Rückbildungsgymnastik zu machen. Und ich im Nachthemd. NIEEEEE Wieder. So,nun habe ich immer eine Hose und T-Shirts mit. Aber ich habe bei Nr.2+3 ambulant entbunden und hoffe das es bei Nr.4 auch klappt. Da fühle ich mich am wohlsten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, was "frau" zu tragen hat, weiß ich nicht, aber ich werde mir einfach eine lange Trainingshose und ein leichtes Hemd/Bluse anziehen, wird ja recht warm sein und das kann ich zum Stillen aufmachen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde ja wieder per KS entbinden und muß daher länger im Kh bleiben. Ich werde nur Schlafanzüge mitnehmen. Auch ohne Knöpfe, weil ich sowieso von unten die Brust frei mache. Das knöpfen ist mir einfach zu doof. Denn ich habe ja auch dann später nicht immer was mit Knöpfen an. Auf jeden Fall dann noch einen Trainingsanzug oder Hausanzug. Da ich tagsüber NIEMALS mit Schlafanzug durch die Gegend renne. Dann genügend T-Shirts. Kann sein das die Brust mal ausläuft. Ebenso viele Still-BHs. Strümpfe brauch ich keine da ich ja die Sexy trombosenstrümpfe tragen muß. Schlüpfer jede Menge... da ich größe Größe tragen muß und das KH keine Einmalhöschen in den größen hat. Das ist aufjedenfall das Wichtigste... Dann eben dinge die du noch brauchst. Schminke oder so.


Marina Havercamp

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich empfehle dir das Stillnachthemd zum aufknöpfen http://amzn.to/2o5q0hU diesen Bademantel http://amzn.to/2npLUJt und die Happy Mama Strickjacke http://amzn.to/2npXODd LG Marina